Einfach hier in der Datenbank nach allen Technischen Fachhochschulen, Fachhochschulen und Hochschulen suchen. Das sind jeweils alles Institutionen, an denen du mit Fachabi Maschinenbau studieren kannst.

Und um die Zukunft braucht man sich nicht zu sorgen, wenn man einen guten Studienabschluss macht. Deutschland ist das Land der Maschinenbauer, darin sindwir weltweit führend. Und guter Nachwuchs wird also immer gebraucht.

...zur Antwort

Also, das Vorgehen bei der Studienwahl ist meistens so:

  1. Recherche: Du guckst dich nach Unis und FHs um, die Wirtschaftsrecht anbieten, bestellst Infomaterial und guckst dir die Studienpläne an. Hilfreiche Infos findest du z.B. im Internet (www.wirtschaftsrecht-studieren.com) oder auch bei Abimessen wie z.B. Einstieg Abi oder azubi- und studientage

  2. Bewerbung: Du schaust dir die Voraussetzungen für eine Aufnahme genauer an. Du hast also schon so 3-5 Wunsch-Hochschulen aus der Gesamtmenge aussortiert und guckst dir nun auf den jeweiligen Webseiten an, ob es z.B. einen NC gibt o.ä. Passt alles, schickst du dein Abi-Zeugnis oder dein Fachabi-Zeugnis mit den weiteren geforderten Unterlagen ein bzw. bewirbst dich online. Die Bewerbungsfristen für ein Wintersemester gehen meist bis zum 15. Juli, fürs Sommersemester bis zum 15. Januar.

  3. Abwarten: Nun heißt es, auf eine Antwort von den Hochschulen warten
  4. Studieren: Wenn alles geklappt hat, kannst du im September/ Oktober (=Wintersemester) oder März/ April (=Sommersemester) ins Studium starten.
...zur Antwort

Es gibt die TU Dortmund und die RWTH Aachen. Falls evtl. auch eine Technische Fachhochschule in Betracht kommt, dann gibt es auch noch die TFH Bochum. (Quelle: Ingenieur Hochschulen in NRW)

...zur Antwort

Wie heißt es so schön - Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Ich habe im Studium ein bisschen Unterstützung von Eltern + Großeltern erhalten und zusätzlich hatte ich einen Studentenjob. Damit bin ich in Köln klar gekommen, das ging gerade so. In den Semesterferien dann entweder arbeiten oder ein bezahltes Praktikum, das war auch passend. Auf dieser Seite findest du auch weitere Infos zum Thema Studienfinanzierung beim Ingenieur Studium: http://www.ingenieurwesen-studieren.de/studium-finanzieren/

...zur Antwort

Das Maschinenbau Studium dauert 6 oder 7 Semester, also 3 - 3,5 Jahre. (Quelle )

Danach hast du die Möglichkeit, entweder direkt ins Berufsleben einzusteigen oder halt noch einen Master draufzusetzen, der so ca. 3-4 weitere Semester geht.

Die Zukunftsaussichten als Maschinenbauer sind eigentlich recht gut. Deutschland ist besonders für seine Ingenieurskunst und seinen Maschinenbau bekannt, also werden innovative Maschinenbauer immer dringend gesucht.

...zur Antwort

Lass mich das kurz für dich googeln. Ach ja, hier sind ja alle Infos, direkt wenn man nach "Touristik Studium" sucht: http://www.tourismus-studieren.de/das-tourismus-studium/die-einsatzgebiete-als-tourismusmanager/

Und da gibt es auch eine Datenbank, wo alle Hochschulen, egal ob Uni oder FH, aufgeführt sind :)

...zur Antwort

Bei einigen Unis und FHs braucht man als Voraussetzung zum Studium ein Praktikum in einem passenden Bereich. Ist aber nicht immer so. Daher solltest du dich also bei möglichst vielen Unis/ FHs informieren, wie die genauen Zugangsvoraussetzungen aussehen. Zudem habe ich auch eine von dir gesuchte Datenbank aller Maschinenbau Studiengänge gefunden.

...zur Antwort

Es gibt Vorkurse für die Steuerberaterprüfung, davon sind einige auch in einer Art Fernstudium bzw. Abendstudium angesiedelt: http://www.beruf-steuerberater.de/steuerberaterpruefung-vorbereitungslehrgaenge/ Lies dir die Webseite mal ausführlich durch...

...zur Antwort

Ist das dein erstes Studium? Und hast du noch keine Ausbildung gemacht bzw. arbeitest du nicht gleichzeitig? Dann würdest du evtl. auch für ein Fernstudium BAföG kriegen. Sobald du aber mehr als 20h pro Woche arbeitest oder mehr als (ich glaube) 800 Euro im Monat verdienst, hast du keinen Anspruch auf BAföG.

Guck mal hier auf der Seite, da gibt es in einer Datenbank vielleicht auch günstigere Fernunis in Hamburg und zum anderen einen Überblick über die Finanzierung eines Fernstudiums.

...zur Antwort

Du meinst also ein Abendstudium als Teilzeitstudium? Dann schau mal hier auf der Seite, da ist die Funtkionsweise recht genau erklärt: http://www.studieren-berufsbegleitend.de/berufsbegleitendes-studium-und-fernstudium/berufsbegleitendes-studium-praesenz-versus-fernstudium/

Die Vorlesungen sind eigentlich immer abends (2x pro Woche) plus am Wochenende. Ist aber auch von Hochschule zu Hochschule verschieden.

...zur Antwort

Hier gibt es auch super ausführliche Infos und am Ende auch nen passenden Film: http://www.ingenieurwesen-studieren.de/maschinenbau-studium/

...zur Antwort

Hier gibts einen: http://www.gutefrage.net/frage/eventmanagement-studium

...zur Antwort

Hier gibt es total ausführliche Infos und am Ende des Textes auch noch ein Video, was die Inhalte verdeutlicht: http://www.ingenieurwesen-studieren.de/maschinenbau-studium/ Auf jeden Fall empfehlenswert

...zur Antwort

ich glaube, hier kennt keiner alle NC Werte an allen Hochschulen auswendig. Eine gute Anlaufstelle ist aber z.B. die Seite www.nc-werte.info Da kann man nach NCs suchen

...zur Antwort

Wenn du ein Studium wie Grafikdesign machen willst, kannst du mal hier auf der Seite gucken, da gibt es meiner Meinung nach alle Infos und eine Datenbank der verschiedenen Unis und FHs: http://www.medienhochschulkompass.de/kommunikationsdesign-mediendesign-grafikdesign-studium/

...zur Antwort

Hallo Modelmaus,

sehr interessanter Nickname. :) Ich finde es gut, dass du dir schon in frühen Jahren Gedanken um den Beruf machst. Aber mach dir nicht so nen Stress. Ich wollte mit 16 Jahren Journalist werden und heute bin ich selbständig mit einer Firma im Bereich Online-Marketing. Es werden noch viele Veränderungen auf dich zukommen.

Hier mal ein paar Antworten zu deinen Fragen: Vorweg: Super Infos gibt es auf www.beruf-steuerberater.de. Lies dich da mal durch!

Wie lange muss man für diesen Beruf studieren? Mind. den Bachelor und dann noch einige Jahre Berufspraxis

Wie viel Geld kriegt man ungefähr im Monat? Kann man nicht pauschal beantworten, kommt ja drauf an, wie viele Kunden du hast, ob du große oder kleine Firmen als Kunden hast, wie viele Mitarbeiter du hast, wie viel du arbeitest und und und.

Wenn ich mich selbstständig mache, bin ich dann auf die Hilfe anderer Personen angewiesen? Je nach Größe deiner Firma brauchst du Angestellte.

Hat man bei diesem Job auch noch für andere Dinge Zeit? Bei welchem Job hat man keine Zeit für andere Dinge? Du kannst dir die Zeit ja frei einteilen.

Und ich berate sie doch, wie sie am besten ihr Geld anlegen. Für alle Dinge, oder nur für die Geschäftlichen? Du berätst, wie Leute ihr Geld versteuern müssen und wie man eine richtige Steuererklärung macht. Und noch einiges mehr. Aber eigentlich nie zur Geldanlage. Das machen andere Berufe.

...zur Antwort

Sport kann man auf der SpoHo in den unterschiedlichsten Varianten studieren. Auf Lehramt, als Bachelor, etc. Da wird dir hier keiner pauschal sagen können, was du da an Prüfungen hast.

Nehmen wir mal an, du möchtest den Bachelor "Sport und Leistung" studieren. Auf der Webseite der SpoHo findest du dazu das Modulhandbuch, in dem ganz genau aufgeführt wird, was im Studium erwartet wird (http://www.dshs-koeln.de/wps/portal/de/home/studies/Ordnungen/Bachelorordsitearea/BScSportundLeistung/?WCM_PORTLET=PC_7_FJ40KI42007K402HAT061T3225_WCM&WCM_GLOBAL_CONTEXT=/wps/wcm/connect/de/home/studies/Ordnungen/Bachelorordsitearea/BScSportundLeistung/)

...zur Antwort