meinst du seinen Respekt? Also wenn ja, warum ist dir das wichtig? Das klingt nicht nach Augenhöhe bei der Trennung ja. Du hattest vielleicht noch Hoffnung und bist ihm hinterhergelaufen aber ihm war es nicht mehr wirklich ernst. Ist auch voll normal und passiert. Trennungen sind Ausnahmesituationen im Leben. Wenn du jetzt Klarheit hast, dass du loslassen willst mach dir doch aber nicht unnötigen Stress ob du ihm noch gefällst. Versuche dich um dich selbst zu kümmern und dich von ihm auch emotional zu lösen. Im besten Fall könnt ihr vielleicht Freunde bleiben. Später, mit etwas Abstand.
erstmal heulen, sich um sich selbst kümmern, Freunde treffen und reden. Und warten bis es nachlässt
als Mann kann ich sagen dass ich solche Frauen kenne ... es klappt nach meiner Erahrung dann auch meist mit 'Handunterstützung' und etwas Übung ;-) Wichtig ist vor allem offen drüber reden was man mag/möchte ...
da hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, sollte das mal weg sein würde ich es evtl. etwas schade finden, aber nicht das mir das Angst macht
Ich weiß nicht ob es genetisch veranlagt ist, denke aber es ist doch sehr verbreitet. Bei mir haben die Zahlen Farben, z.T. auch Buchstaben und Wörter, aber nicht so ausgeprägt, das war schon als Kind so ...
vor allem erstmal leben und gut beobachten, schreiben kommt dann ggf. schon ...
ich würde sie im Rahmen der Ikea Garantie alle 6 Monate umtauschen ...
ich würde vor allem den Tisch nicht so an die Wand stellen, max mit der Stirnseite, das wirkt offener ...
die Welt von Morgen braucht Solidarität, sonst wird sie auch dir auf den Kopf fallen ... Geld beruhigt die Nerven, ist aber tatsächlich nur virtueller Quatsch, Einbildung, Wunschdenken, Papier, Bytes ...
Kimchi kann ich nur empfehlen, ich bin süchtig ... Auch mache ich gern Salzgurken mit frischen Gurken aus dem Garten, die kommen nach der Gärung aber noch in Weckgläser, wegen der Kamhefe.