hat deine mutter nicht eine freundin, die sie mitnehmen kann? oder könnt ihr nicht in einen club oder so fahren, wo immer noch andere jugendliche sind? ganz allein ist ja wirklich öde.
kann es sein, daß deine mutter depressionen bekommen hat? Bei mir war das auch so. Das geht schleichend. Ich war dann auf meine Kinder irgendwie immer wütend, hatte immer solche Gedanken wie "da rackere ich mich den ganzen tag ab und die danken es mir nicht", "die werden schon sehen, was sie machen, wenn ich nicht mehr da bin". Anfangs habe ich es auch nicht warhnehmen wollen, daß ich krank bin und hilfe brauche. ich dachte, ich muß mich mehr zusammenreißen. aber schließlich bekam ich panikanfälle und dann mußte ich einfach zum arzt gehen. vielleicht ist deine mutter auch in so ein tief gerutscht und will es bloß nicht wahrhaben. und die ordnungswut ist ein zeichen dafür, daß etwas nicht stimmt. ich glaube, das ist der versuch, wenigstens in ihrem kleinen reich, der wohnung, den überblick zu behalten, was ihr draußen wohl nicht mehr gelingt. ich fühlte mich auch ständig überfordert, wenn ich unterwegs war, die menschen, die geräusche, die autos - das hat mich alles gestört. ich fürchte nur, daß deine mutter hilfe erst annimmt, wenn körperliche symtome hinzukommen (mir war z.b. oft ganz schwindlig), denn vorher wird sie das nicht als krankheit ansehen wollen.
Wenn der verkäufer sich nicht meldet, bleibt dir nichts anderes übrig, als ebay einzuschalten. Denn der verkaufsvertrag ist rechtsgültig und das gilt auch für den verkäufer. Du mußt dich bei ebay einloggen und dann auf "ebay kontaktieren" gehen (oben rechts in der Leiste bei kaufen/verkaufen etc. Dann kommt ein kästchen "Soforthilfe" und der zweite Unterpunkt ist "Mein erhaltener Artikel weicht erheblich von der beschreigunb ab". Das klickst du drauf. dann kommt eine übersicht über deine artikel, da klickst du den falschen an und dann immer weiter (ich wollte nicht weitergehen, um nicht fälschlicherweise einen verkäufer der von mir ersteigerten artikel anzuzeigen).
Nimm Kamillan, das gibt es in der Apotheke. Es ist ein Auszug aus Kamille und Schafgarbe. Brennt wie Feuer im Mund, aber hilft sehr schnell.
Daß es zum Vatertag Geschenke gibt, ist mir das Allerneueste!
Der Link "Paßwort vergessen" hilft wohl nicht?
Ein bißchen schick solltest du dich schon anziehen. Wenigstens eine Bluse. Uns wurde das auch empfohlen für die Prüfungen. Tu ihr halt den Gefallen...
Hallo, ich kann deine Eltern durchaus verstehen, ich habe selbst drei Kinder und ich mache mir auch immer Sorgen, daß ihnen etwas zustoßen könnte, zumal wir in einer Großstadt wohnen. Aber du bist ja nicht mehr soo klein! Gab es in deiner näheren Umgebung irgendeinen Fall, den sich deine Eltern sehr zu Herzen genommen haben? Ganz normal ist übertriebene Fürsorge nicht. Bist du das einzige Kind, das jetzt noch zu Hause wohnt? Dann haben sie einfach besondere Angst, dich zu verlieren und allein zu sein. Bei Nesthäkchen fällt die Trennung sowieso schwerer als bei den älteren Geschwistern. Ich fürchte, du kannst nicht sehr viel mehr machen, als ihnen zu beweisen, daß auf dich Verlaß ist, indem du wirklich immer pünktlich bist etc. Und das mit dem Handy machen wir auch so bei unserer Großen (sie ist fast 11), es ist beruhigend für uns zu wissen, daß wir sie anrufen können, wenn sie zu spät dran ist.
Vielleicht kannst du sie ja überreden, dir nach und nach kleine Freiheiten einzuräumen, die dann irgendwann größer werden, wenn sie sehen, daß du zuverlässig und selbständig bist. Sie könnten dich ja eine zeitlang früh mit dem Rad zur Schule begleiten, damit sie sehen, daß du vorsichtig fährst. Mein Sohn ist 8 und fährt auch allein mit dem Rad. Auch wenn mich das Überwindung gekostet hat, weil er an der Hauptstraße langfahren muß. Aber es klappt.
Deine Eltern haben dich sehr lieb. Das Klammern ist zwar nervig, aber irgendwann läßt es doch nach. Spätestens wenn deine Eltern weniger Zeit für dich haben, weil sie vielleicht ein neues Hobby oder so haben (eventuell kannst du da etwas nachhelfen ;-) ).
Helium verdrängt den Sauerstoff aus den Lungen, deshalb sollte man es wirklich nur kurz einatmen.
Richtig ist: "Ich wohne in der Neuen Straße."
"wohnen auf" gibt es eigentlich nur in der Verbindung "auf dem Land/Dorf wohnen"
Und da es ein Eigenname ist, wird "Neue" groß geschrieben.
In diesen Satz gehört kein Komma, da das "an" noch mit zum Verb "fange" gehört. Der Infinitiv besteht nur aus "zu laufen", ist demzufolge ein einfacher "Infinitv mit zu" und da kam auch nach alter Rechtschreibung kein Komma. Du kannst den Satz auch so formulieren: "Ich fange mal wieder zu laufen an." Dann gehst du der Frage Komma oder nicht aus dem Weg, wenn du dir nicht sicher bist.
"als" verwendet man, wenn etwas anders ist (die Kette ist schöner als jene), also das Adjektiv gesteigert ist - "wie" verwendet man, wenn etwas genauso ist (die Kette ist so schön wie jene), das Adjektiv steht in der Grundform
Im schriftlichen Gebrauch solltest du "freuen" verwenden, da das die richtige grammatische Form ist. "Freu'n" wird eher in der mündlichen Rede benutzt. Es kommt natürlich auf den Text an, in dem du es verwendest (also in wörtlicher Rede wäre es okay, vielleicht auch noch in Briefen an Freunde). Allerdings ist es nicht Standard und deshalb protestiert die Rechtschreibprüfung.
nein, immer noch nicht.
Probiers mal mit Kamillan, das ist eine Tinktur aus Kamille und Schafgarbe (und natürlich viel Alkohol). Brennt zwar furchtbar, solange es noch eitrig ist, hilft aber immer. Nehmen wir auch immer. Wenn du Glück hast, ist es in zwei Tagen weg.
wie wärs mit "die Tribute von Panem" von Suzanne Collins, fand ich total spannend, spielt in einem Amerika der Zukunft (3 Bände)
oder "Numbers" von Rachel Ward: Wenn Jem ihrem Gegenüber in die Augen sieht, weiß sie, wann er stirbt. Ist ein bißchen lax geschrieben, aber auch sehr spannend.
Diese Bücher sind zwar als Jugendbücher deklariert, aber auch als junger Erwachsener kann man sie lesen.
Und im Übrigen lese ich auch am liebsten Thriller!! Kennst du schon "Erbarmen" von Jussi Adler-Olsen? Ich mußte mir sofort noch den zweiten Roman holen!!
Und wenn du was lustiges über "die junge Generation" lesen willst, empfehle ich dir "Generation Doof" - aber Vorsicht, tut manchmal echt weh!
hallo, du hast da einen kleinen Fehler in deiner Beschreibung des Jambus: Wechsel von betonter und unbetonter Silbe wäre richtig.
Beispiel Jambus: Ich ging im Urwald für mich hin
x y x y x y x y
(ist von Heinz Erhardt, aber mir fällt grad nichts besseres ein).
Beispiel Trochäus: Leise zieht durch mein Gemüt
y x y x y x y
Du solltest das mal laut sprechen, vielleicht auch die betonten Silben ruhig übertrieben betonen, dann kriegst du bald den Dreh raus. Und such dir mal ein paar einfache Gedichte zum Üben. (P.S. Wenn Jambus und trochäus nicht passen, dann sind es vielleicht Daktylus und Anapäst - die gibts auch noch! Sie umfassen jeweils drei silben).
wenn du damit so weißliche oder gelbliche stückchen meinst, dann ja. die riechen eklig. meine hno-ärztin meint, das sind essensreste. ich hole die mit einer pinzette heraus (aber nur empfehlenswert, wenn du den würgereiz unter kontrolle hast. sonst geh zum hno und laß dir das raussaugen.
Du mußt in einem Katalog nachsehen. Es gibt den "Weltmünzkatalog" vom Battenberg Verlag, da sind so ziemlich alle Prägungen des 20. Jahrhunderts drin, da kannst du dir einen Überblick verschaffen. Aber Kursmünzen sind generell nicht sonderlich viel wert, es sei denn du hast Glück und es ist mal ein seltener Jahrgang darunter. Bei den 100 Lire-Stücken (normale Serie) ist der durchschnittliche Sammlerpreis laut Battenberg in der Erhaltung vorzüglich 30 Cent, aber die kriegst du natürlich nicht beim Verkauf. Wenn Du die Münzen verkaufen willst, solltest du sie als komplette Sammlung bei ebay einstellen, dann siehst, was sie wert sind. Aber mach dir nicht so große Hoffnungen. Du kannst mal in der Rubrik "Münzen" bei ebay stöbern oder auch einzelne Stücke suchen auf www.ma-shops.de oder auf muenzauktion.com.
Auf der Leipziger Buchmesse war ein Stand von bookrix.de und die bieten genau das an. Du kannst deine online veröffentlichen, andere bewerten sie und vielleicht wird es dann sogar gedruckt.