Solang kein Portal im Nether steht kannst du einfach die X-, bzw. Z-Koordinaten mit 1/8 multiplizieren. Wenn schon ein Portal in der Nähe der berechneten Koordinaten steht kann es sein das kein neues erzeugt wird sondern das alte genommen wird.

Berechnung (Beispiel X und Z in normaler Welt: X=50, Z=-30)

Xnether = 50 * 1/8 = 6,25

Znether = -30 * 1/8 = -3,75

Beim zurückrechnen natürlich wieder mit 8 multiplizieren.

Die Y-Koordinate bleibt übrigens unberührt.

...zur Antwort

Hier ist übrigens genau gezeigt wie du speichern kannst:

http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/bild/irv/menues/05_datei/11_menue4_speichern_scan.htm

...zur Antwort

Das Programm was du hasst ist schätze ich mal Irfanview. Das ist das einzige was mir jetzt auf die schnelle einfallen würde. Wie auch immer. Du musst beachten wenn du ein Bild speicherst, dass du das richtige Dateiformat auswählst. Da du ja schon weist wie man speichert macht das die Sache einfacher. Wenn das Fenster autaucht welches dir anzeigt wo dus speichern kannst müsste unten eine Auswahlmöglichkeit für Dateiformate sein. Dort nimmst du einfach ein anderes Format, wie z. b. ".jpg". Dann sollte es öffnebar sein, sofern du ein Programm hast, was dir standartmäßig jpg-Dateien öffnen kann. Hier findest du übrigens wissenswertes über den Umgang mit Irfanview:

http://www.henner.info/irfan.htm

...zur Antwort

hallo NoExit. Ich habe selbst mal einen Fehlermeldungsgenerator geschrieben bzw. arbeite noch dran. Er kann sogar ganze Ketten an Fehlermeldungen ausgeben mit unendlichen Schleifen und Programmaufrufen. Wenn du willst kannste dir den ja mal anschauen:

http://carl-peuthert-productions.jimdo.com/anwendungen/

mfg carl

...zur Antwort