geh auf überspringen, da du ein Handyvertrag hast wird dir das dann automatisch abgezogen. Wenn das nicht geht ruf da an.

...zur Antwort

Wenn du den Bon hast und den Laden das sagst, musst du abwarten was sie sagen. Der Händler kann dir aus Kulanz dies gewähren, aber er muss es auch nicht. Sprich: Du hast kein Anrecht auf Geld zurück. Wenn du dir dafür was anderes kaufst würden sie eventuell  dies mit der neuen Ware verrechnen. Aber das ist vom Unternehmen zu Unternehmen anders.

...zur Antwort

Es gab oder gibt es vielleicht immer noch die Sendung Vermisst. Die suchen dann nach ihm.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Griechischer Mythologie? Sehr interessant und nicht so staubtrocken. Und es gibt viel Material dazu. Zu Rom fällt mir nur Ceaser ein.

...zur Antwort

Eine sehr schöne Frage,

kenne mich zwar im Fachbereich Psychologie nicht aus.Habe aber ein ähnliches Problem, wie es bei dir der Fall ist.

Wir leben ja leider in einer Gesellschaft in der Konsum und Besitz eine große Rolle spielen. Nun haben wir in unseren 4 Wänden sämtlichen ,,Müll" rumliegen, dass wir uns fragen müssen: ,, Benötige ich diese Dinge überhaupt"? In einem Kloster ist es so, das persönlicher Besitz nicht existiert. Also muss man sich von diesen Dingen trennen, wenn diese uns gar nichts nützen. Eventuell Bescheidenheit lernen und auf die Umgebung achten. Manche armen Leute sind trotz allem Zufrieden, weil sie die Gesellschaft derer die sie Lieben bevorziehen, anstatt sich in Macht, Gier und Geld den persönlichen Frieden zu ersuchen. Diese sind jedoch meist noch unzufriedener, den sie besitzen ja alles und doch auch wieder nichts.

Hoffe ich konnte irgendwie weiter helfen. :)

 

 

...zur Antwort