Bernhard Lang-Valencia-Betrug?

Hallo,

Ende letzten Monats haben meine Freundin und ich in Spanien Urlaub gemacht. Einen Tag haben wir in Valencia verbracht und haben dort einen Mann getroffen, der sich als Bernhard Lang ausgegeben hat. Er hatte eine Platzwunde am Kopf und Abschürfungen an den Armen. Er erzählte uns, dass er am Vorabend ausgeraubt worden sei und dass er weder Personalausweis, noch Bargeld hätte. Die Deutsche Botschaft habe schon zu (das stimmte tatsächlich, es war Freitag nach 13:00) und sie würde erst am Montag wieder aufmachen. Er bräuchte allerdings nur ein bisschen Geld, um die Fähre nach Ibiza zu bezahlen, da er dort ein Ferienhaus habe. Seine Geschichte und Emotionen wirkten sehr sehr echt und er kannte sich in Deutschland gut aus. Daher gaben wir ihm 100€ und machten Fotos von einer AOK Karte, die er noch bei sich hatte. Außerdem haben wir ihm einen Zettel gegeben mit meiner Handynummer und der IBAN meiner Freundin. Er bekräftigte, dass er sich sofort bei uns melden würde, sobald er in seiner Ferienwohnung angekommen wäre. 

Bernhard Lang meldete sich allerdings nie bei uns und Geld wurde uns auch nicht zurück überwiesen. Zunächst machten wir uns noch Sorgen, dass ihm etwas auf dem Weg zur Ferienwohnung passiert sein könnte. Deswegen meldeten wir uns bei der Polizei in Würzburg (sein angeblicher Wohnort). Diese berichtete uns, dass derartige Fälle schon häufiger aufgetreten sind und es sich wohl um einen Trickbetrüger handeln würde.

Daher nun meine Frage:

Ist jemandem von Euch auch so etwas passiert?

Gleichzeitig schreibe ich diesen Beitrag, um andere zu warnen.

Beste Grüße

Update:
Ich stehe inzwischen mit dem echten Bernhard Lang in Kontakt, dem die Identität geklaut wurde. 
Des Weiteren gibt es bereits eine Anzeige gegen Unbekannt in Spanien, an die man sich wohl anschließen kann. Ich bekomme in den nächsten Tagen alle Informationen dazu geschickt, denke aber dass jede weitere Information von Euch hilfreich ist. Daher antwortet hier bitte, dann setze ich mich mit Euch in Kontakt.

...zum Beitrag

Uns ist dasselbe passiert, am 6. Oktober. Über 100 EUR futsch. Verbuchen wir es als Spende an die Menschheit! :-) Der Typ sollte Schauspieler werden, wenn er es noch nicht ist. Er bot uns noch an, wir könnten mit nach Ibiza kommen. Wir hätten auf sein Angebot eingehen und ihn wenigstens zum Hafen begleiten sollen. Aber wir hatten keine Zeit und haben ihm vertraut, weil er so glaubhaft wirkte.

Ich habe gerade der Lokalpolizei von Valencia Bericht erstattet und dabei dieses Foto von der Krankenkassenkarte mitgeschickt, die der vermeintliche Bernhard Lang uns gezeigt hatte. Dieses Foto könnt ihr hier herunterladen: https://my.hidrive.com/lnk/DpkAzwu2#file

...zur Antwort

Milchprodukte sind aufgrund einer hormonähnlichen Substanz (IGF-1) offenbar eine der Hauptursachen dafür, dass junge Frauen immer früher mit der Mensis beginnen. Diese Substanz hält den Körper zur vermehrten Zellteilung an, auch dann noch, wenn der Mensch gar nicht mehr wächst. Auch Diabetes 1 bei Kindern wird von Forschern mit der frühen Zufuhr von Milchprodukten in Verbindung gebracht, ebenso wie Brustkrebs bei Frauen, Prostatatkrebs bei Männern und Darmkrebs bei beiden.

Fleisch hat ebenfalls diese Substanz und ist in vielen Studien bereits vielfach in der Forschung als krebserregend beschrieben worden (gegenteilige Studien gibt es natürlich auch, aber die sind in aller Regel von "interessierten Kreisen" finanziert oder vom Versuchsaufbau mangelhaft). Veganes Essen hingegen kann viele Gesichter haben. Wenn man einfach nur Fleisch und Milch weglässt, wird man bestimmt nicht gesünder davon. Wichtig ist: vollwertig essen und sich ein gewisses - auch intuitives - Wissen aneignen, was der Körper so braucht. Das ist ja den meisten Menschen heute abhanden gekommen bzw. sie haben es nie gelernt.

Von dem Mangelgeschwafel, das in der Presse bzgl. veganer Ernährung zirkuliert, sollte man sich nicht abhalten lassen. Die Wahrheit ist: B12- oder Vitamin-D-Mangel ist ein Phänomen, von dem ganz Deutschland betroffen ist. Die Supplementierung mit B12 ist für Veganer jedoch unerlässlich, da sie das Zeug nicht über das Fleisch zu sich nehmen (in dem es im Übrigen auch nur in einer nennenswerten Menge vorhanden ist, weil es massiv dem Tierfutter zugesetzt wird). Vitamin-D-Ergänzung würde ich jedem empfehlen, gerade weil sich in letzter Zeit die Berichte häufen, dass D-Mangel Krebs fördert.

...zur Antwort

40 Millionen männlicher Küken werden in Deutschland jährlich unmittelbar nach der Geburt getötet, weil sie dummerweise keine Eier legen können und zur Fleischmast nicht taugen. Beim Ei und der Milch gibt es keine Möglichkeit, dem Wahnsinn der Massentierhaltung zu entrinnen, es sei denn, man kauft sich eine eigene Kuh und holt sich ein paar natürliche Hühner aus Südamerika, denn die hiesigen sind Hybridhühner, die auf eine Leistung von über 300 Eiern/Jahr gezüchtet wurden und nach 2 Jahren verausgabt sind. Kühe werden ständig geschwängert, damit sie Milch geben. Und die Kälbchen werden mit einer Ersatzmilch gefüttert, die zu einem nicht geringen Bestandteil aus dem Blut besteht, dass ihre Mütter beim Schlachten "gespendet" haben. Denen Milch zu geben ist zu teuer.

...zur Antwort

Natürlich liegt das nicht nur an der Ernährung, aber auch. Veganer, die sich vollwertig ernähren, erfahren sehr oft eine positive Veränderung der Haut und des Muskelgewebes. Ihre Verdauung wird besser (häufiger), der Urin klar, Arteriosklerse bildet sich zurück, sodass das Blut wieder besser zirkulieren kann und man sich dadurch allgemein vitaler fühlt. Selbst die Standfestigkeit vieler Männer verbessert sich (vegane Männer haben auch mehr Testosteron). Überhaupt sind Erektionsstörungen nicht immer psychischer Natur, sondern häufig das erste Warnzeichen von Arteriosklerose. Der Blutdruck normalisiert sich, die Cholesterinwerte gehen drastisch runter usw. Ich wundere mich nicht, dass solche Menschen jünger aussehen und lange jünger bleiben.

...zur Antwort
"Das hat nichts mit Englisch zu tun" Lehrerin is einfach nur .............

Hallo Ich gehe in die M9 einer Mittelschule. Wir haben eine Lehrerin mit der fast keiner, zurecht kommt,die uns alle schlecht macht und uns täglich anbrüllt. Ist schon soweit gekommen das zwei Schüler wegen ihr heulend den Unterricht verlassen haben wegen einfach nur unnötigen Mitteilungen und verweisen(z.b. wegen einem nicht eingeklebten ÜBUNGSblatt oder unterschlagener Unterschrieft den sie verlangt von uns wenn in irgendeinem Heft etwas fehlt, auch wenns, so wie bei mir, nur drei Wörter sind,eine Unterschrieft der Eltern). Es ist allen aufgefallen das einige Schüler bevorzugt behandelt werden und auch komischerweiße diese Schüler haben ihre Noten deutlich verbessert. Auch ehemalige Schüler dieser Lehrerin bestätigten unsere Vermutung.

Naja is ja auch egal auf jeden fall haben wir heute den Englischbrief rausbekommen.Unser Arbeitsauftrag war wie folgt: You in a short holiday in Germany.Write an e-mail to your fried Megan. Gut ich dachte mir das ich somit ein "Ausländer" bin und eben in Deutschland einen kurzurlaub mache.Als ich meine denkweise(die auch viele andere genauso gehabt haben) unserer Lehrerin erklärte sagte sie nur: "Da müsst ihr alle genauer lesen, du bist doch kein Engländer". Und bei meiner Freundin wars ja der obergau. Sie hat wircklich korrektes Englisch geschrieben und hatte ja nicht mal nen Schreibfehler drin und was steht unter der Note:" Das hat reihn gar nichts mit Englisch zu tun". Ich finde diesen Satz hätte sich unsere Lehrerin wircklich sparen können wie seht ihr das? (PS:sorry das der text so lang geworden ist aber es tut einfach gut alles was sich so angestaut hat sich von der seele zu schreiben und mir geht es vorallem um den englischbrief wie dazu eure meinung ist ) glg

...zum Beitrag

Was im Unterricht unnötig ist, entscheiden nun mal nicht die Schüler. Wenn sie eine Unterschrift der Eltern haben will, ist das also vollkommen OK. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es nicht so leicht zu ertragen ist, wenn die Hälfte der Klasse die Aufgaben nicht erledigt. Was den Arbeitsauftrag betrifft, so ist es doch klar, dass ihr eine E-Mail auf Englisch schreiben solltet, die von eurem Aufenthalt in Deutschland erzählt, also wo ihr seid, wie es euch gefällt und was ihr gemacht habt. Dass man sich da in die Rolle eines Engländers hineinversetzt, ist zu erwarten, braucht aber in der E-Mail nicht erwähnt zu werden, weil es ja nichts zur Sache tut und der Adressat ja weiß, wie er zu euch steht. Was das "korrekte" Englisch betrifft, so neige ich dazu, der Lehrerin zu glauben. Allerdings müsste sie auch aufzeigen, wo die Fehler liegen. Ich würde nicht die Eltern einschalten, die nerven ohnehin schon genug in der Schule rum wegen irgendwelchen Lapalien. Durch so Sachen muss man durch. Man kann mit der Leherin reden oder sich bei der Schulleitung über sie beschweren. Haben wir früher auch so gemacht. Und das hat in einigen Fällen dann auch gefruchtet.

...zur Antwort

Wenn man Tofu einfriert, ändert er seine Textur, wird poröser und sieht gelblich aus. Wenn man ihn wieder auftaut, ist er wieder weiß, aber er nimmt durch die entstandenen Poren besser Flüssigkeit auf. Man kann ihn dann recht gut marinieren (etwa mit Soja-Sauce, Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und Öl) und ihn nach ein paar Stunden braten oder frittieren.

...zur Antwort

Adorno ist heute wahrscheinlich aktueller als zu seiner eigenen Zeit. Das liegt an seiner ungeheuren Sensibilität, mit der er das Zeitgeschehen beobachtet und Entwicklungen, die heute erst ihre volle Kraft entfalten, beschrieb. Heute ist man aber generell wenig interessiert an dem, was "dahintersteckt". Deshalb gibt es auch Professoren und andere Zeitgenossen, die "meinen", Adorno sei nicht mehr aktuell. Man sollte sich vor ihnen hüten wie überhaupt vor Leuten, welche die Philosophie in "in" und "out" teilen. Denn die Produktion der Geisteswissenschaft misst sich nicht an den neuesten Erkenntnissen, sondern an deren Wahrheit. Und so gibt es viele philosophische Schätze, die aufgrund der Ignoranz und Arroganz einer bestimmten interessierten Klasse noch zu heben sind.

...zur Antwort

Es gibt doch noch Leute, die Deutsch sprechen, aber vor allem ältere. Nach dem Krieg wurden die Deutschen ja zum großen Teil vertrieben. Das Prager Deutsch hat damit praktisch zu existieren aufgehört.

...zur Antwort

Das liegt keineswegs in der Natur des Menschen. Und selbst wenn: dann wäre es seine Aufgabe, seine Natur zu ändern. Schließlich behauptet der Mensch ja, den Tieren überlegen und selbst kein Tier zu sein, für das allein so ein Spruch (nämlich: "das liegt in der Natur des Tieres") Gültigkeit haben kann.

Natürlich kann, wenn die Rahmenbedingungen richtig gesetzt sind, der Mensch sich auch eines anderen Verhaltens befleißigen als der das heute tut. Aber da nun mal in der "kapitalistischen" Welt der Schein mehr zählt als das Sein, Geld und Macht die größten "Werte" sind und Freiheit vor allem die Freiheit bedeutet, auf dem Rücken der anderen seinen Reibach zu machen, muss es nicht verwundern, dass sich der Mensch diesen Grundsätzen gemäß entwickelt und nicht aus eigener Kraft andere "Werte" oder gar Tugenden entwickelt, die in dieser Welt nutzlos sind.

Man bräuchte "nur" eine Schule, die allen Großk... und Dampfplauderern beim Großk... und Dampfplaudern einen Eimer bzw. Dämpfer verpasst, will sagen: wenn ein Verhalten gesellschaftlich geächtet ist und es sich deswegen nicht auszahlt, wird es über kurz oder lang verschwinden.

...zur Antwort
Schmerzen rechter Hoden

Hi, ich bin 16 Jahre alt und spiele Fußball. Vor einem Jahr wurde ich an der rechten Leiste operiert und hatte danach auch keine Probleme mehr. Doch seit jetzt schon 5-6 Monaten ist meine rechte Hodenseite immer mal wieder geschwollen und dick. Erst habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht aber seit ca. 2-3 Monaten habe ich immer mal wieder ein ziehen am rechten Hoden, das aber nach weniger zeit wieder vorbei ist, auch Probleme mit der Luft habe ich, mir kommt es vor als würde ich nicht richtig Luft bekommen und habe auch Asthma aber zuvor hatte ich nie solche Atemprobleme. Vor 5 Wochen war ich bei einem Orthopäde weil ich Probleme mit der linken Leiste hatte, der meinte das die rechte Leiste alles in Ordnung sei und links ist sie weich und minimal geöffnet, merke aber zur zeit keine Probleme mehr. Wurde auch Eingeränkt. Doch mein rechter Hoden bleibt und ist zur zeit Geschwollen und am Hoden verspüre ich einen batzen der so ca 0.7 cm groß ist, der tut beim hindrücken auch weh.

Wenn ich stehe ist mein Hoden fest und und wenn ich liege ist er weich und dann kurz aufstehe hängen meine Hoden normal runter, doch wenn ich länger stehen bleib hängt der linke weiter runter als der recht und der rechte wird auch wieder dick. Auch was ich davor nicht hatte das es jetzt immer wieder zwickt und sticht einfach ein komisches Gefühl.. Zudem ist mir manchmal leicht schwindelig und ich habe auch leichtes stechen am Herzbereich. Ich habe einfach riesige angst das es Hodenkrebs oder irgend soetwas ist..:/

Hat vielleicht noch jemand dasselbe Problem oder weis was es sein könnte??

Wäre mir eine große Hilfe wenn ihr mir weiterhelfen könnten!

Ich Bitte um Antworten, im voraus Danke!

...zum Beitrag
kommt von Leiste

Das ist wohl eher ein Leistenbruch. Hodenkrebs äußert sich meist durch eine schmerzlose Vergrößerung des Hodens.

...zur Antwort

Hör mal den Schäuble sprechen. Der sagt Sachen wie "Konschtanz", "meischtens", oder "Kischte". Dem hört man die alemannische Färbung an, wenn er nur den Mund aufmacht. Das gilt/galt auch für andere Politiker, egal ob Strauß, Kiesinger, Brandt, Schmidt, Kohl, Merkel. Es gibt nicht allzuviele Menschen in Deutschland, die in einer dialektalen Gegend aufgewachsen sind und ohne Akzent Hochdeutsch sprechen.

Ich halte generell nicht viel davon, sich seinen Akzent abzuerziehen. Denn: wer ein musikalisches Gehör hat und keine Anomalie in Mund und Rachen, wird sich irgendwann von allein seiner Umgebung sprachlich anpassen. Andere geben sich oft vergeblich Mühe.

Man kann sich natürlich in die Phonetik einarbeiten. Dann weiß man, an welcher Stelle die Laute des Deutschen artikuliert werden. Aber dass man sie dann auch korrekt nachmachen kann, ist nicht gesagt. Es scheint einigen zu helfen, aber meiner Erfahrung nach sind dies nur recht wenige.

...zur Antwort

Habe ich schon mal gemacht. Lohnt sich schon, wenn nicht (wie es bei meinem Trip der Fall war) Feuer an Bord des Schiffes ausbricht und man ohne Westen unter Deck sitzt, während oben schon ein Teil der Passagiere mit selbigen versorgt und auf die Evakuierung vorbereitet wird. Der Brand konnte gelöscht werden, aber mich bekommt bestimmt niemand mehr dazu, nochmals ein solches Schiff zu besteigen.

...zur Antwort

Scheint mir ganz leicht zu beantworten: wenn man etwas schauspielt, versetzt man sich in die Person, die man darstellt. Das führt dazu, dass man eine andere Seite emotional wahrnimmt, statt bloß über sie "formal vernünftig" zu reflektieren.

...zur Antwort

Adorno war weder im KZ (er emigrierte nämlich während der NS-Zeit in die USA und kam erst nach dem Krieg nach Deutschland zurück), noch war er Vegetarier. Ich glaube auch nicht, dass er den oft zitierten Satz gesagt hat (geschrieben hat er ihn jedenfalls nirgends). Von Vegetarismus habe ich nämlich in seinen Schriften, die ich gut kenne, noch nichts gelesen.

Ob die Abkehr vom Fleischkonsum einen besseren Menschen schaffe? Nein, die Abkehr vom Fleischkonsum ist nicht die Voraussetzung für einen friedlichen Menschen, sondern dessen Konsequenz.

Wir könnten das Töten von Tieren radikal verbieten. Das würde dazu führen, dass die Menschen keine Tiere mehr essen würden/könnten, würde sie aber mitnichten davon abhalten, Krieg zu führen oder sich gegenseitig umzubringen.

...zur Antwort

Adorno war weder im KZ (er emigrierte nämlich während der NS-Zeit in die USA und kam erst nach dem Krieg nach Deutschland zurück), noch war er Vegetarier. Ich glaube auch nicht, dass er den oft zitierten Satz gesagt hat (geschrieben hat er ihn jedenfalls nirgends). Von Vegetarismus habe ich nämlich in seinen Schriften, die ich gut kennen, noch nie etwas gelesen.

Ob die Abkehr vom Fleischkonsum einen besseren Menschen schaffe? Nein, die Abkehr vom Fleischkonsum ist nicht die Voraussetzung für einen friedlichen Menschen, sondern dessen Konsequenz.

Wir könnten das Töten von Tieren radikal verbieten. Das würde dazu führen, dass die Menschen keine Tiere mehr essen würden/könnten, würde sie aber mitnichten davon abhalten, Krieg zu führen oder sich gegenseitig umzubringen.

...zur Antwort