Hallo! Wenn du dich für Costa Rica entscheidest, dann schau doch mal bei first hand ... da gibt es mehrere Projekte mit Tieren und ein Aufenthalt für 8-12 Wochen ist für diese Tierprojekte durchaus eine große Hilfe! Die Preise sind im Vergleich moderat und die Betreuung vor Ort ist sehr gut.
Du musst zum Bürgerbüro deiner Stadt gehen. Dort wird man dir weiter helfen.
Welche Emotionen sind stärker: die Vorfreude auf den Aufenthalt oder die Ängste? Wenn die Vorfreude stärker ist, dann denke ich, dass du ganz beruhigt und gelassen auch deine Ängste akzeptieren musst und kannst. Du wirst damit klar kommen.
Wenn die Ängste stärker sind und immer wieder deine positiven Gedanken durchkreuzen, wird es wahrscheinlich erstmal eine harte Zeit für dich. Dann hast du nur die Möglichkeit, dich immer wieder auf die Vorteile, die einmalige Erfahrung, deine persönliche Weiterentwicklung, die Stärkung deines Ichs zu besinnen und einfach 'mutig' zu sein. Und vielleicht ist die Situation vor Ort so, dass es dir eh ganz leicht fällt! Es ist wie ein Sprung ins kalte Wasser ... ist man erstmal drin, ist es nicht mehr so schlimm und sogar schön! ;-)
Falls für dich ein Freiwilligendienst in Costa Rica in Betracht kommt, dann schau mal bei first hand. Dort kannst du verschiedene Projekte machen und auch kombinieren. Die Betreuung ist super und die Preise für diese Art von Aufenthalt moderat.
Wenn du das in deiner Stadt machen möchtest, dann ruf einfach mal bei der Stadtverwaltung an. In der Regel können die dir dann weitere Adressen geben, wo du dich ehrenamtlich engagieren kannst.
Wenn du ins Ausland möchtest, dann gib einfach mal in deine Suchmaschine dein Wunschland und dazu Freiwilligendienst ein ... ;-)
Auf jeden Fall! :-)
Grundschulprojekt und Schildkrötenprojekt in Costa Rica, sehr gute Vorbereitung und Betreuung durch die Organisation first hand, selbst finanziert ... zusammengespart. Möchte ich nicht missen!
Wenn für dich auch als spanischsprachiges Ziel auch Costa Rica in Betracht kommt, dann schau doch mal bei first hand nach. Dort hast du die Möglichkeit sowohl Englisch in Assistenz und/oder auch in außerschulischen Angeboten zu unterrichten ... und manchmal ist auch ein Interesse an Deutschunterricht vorhanden. Das hängt eigentlich immer vom Freiwilligen ab! ;-) ...
Bevor du ein Studium beginnst, bei dem du dir nicht sicher bist, rate ich dir auf jeden Fall vorher ein (längeres) Praktikum in diesem Bereich zu machen. Vielleicht kannst du ja das Praktikum oder Internship mit einem Auslandsaufenthalt verbinden!?
Meiner Meinung nach ist ein Studienjahr in einem falsch gewählten Fach eher als verschenkte Zeit zu sehen, als ein Auslandsjahr mit bleibenden Eindrücken und Erfahrungen.
Deine Erwartungen hören sich realistisch und gut an. Schau doch mal bei first hand Costa Rica. Dort könntest du mit Kindern und in der Dorfgemeinschaft arbeiten und lebst in einer Gastfamilie. Das sind keine fake-Projekte ... und wenn du nicht die Erwartung hast 'die Welt zu retten', dann kannst du dort die Erfahrungen machen, die dich interessieren und gleichzeitig mithelfen bei Strandsäuberungen, Recyclingprojekten, Hausaufgabenhilfe, Sportveranstaltungen ... etc.! ;-)
Einige von deinen Ideen kannst du auch außerhalb eines gap years verwirklichen, also, neben Ausbildung/Studium/Job.
Diese Zeit eignet sich besonders, eine längere Zeit im Ausland zu verbringen, dort die Sprache zu lernen, sich dort zu engagieren (Praktikum oder Freiwilligenarbeit), selbständig werden, den Horizont erweitern, nachhaltige Eindrücke über die Lebensweise von Menschen in anderen Teilen der Erde bekommen. Ich würde dir raten, dazu länger an einem Ort zu bleiben, denn reisen und viele verschiedene Eindrücke bekommen, kannst du in deinem späteren Leben immer noch.
Hallo, ich weiß nicht, wo deine 'Schmerzgrenze' beim Preis liegt ... aber wenn für dich Costa Rica als Zielland in Betracht kommt, dann könntest du mal bei first hand schauen ... dort gibt es viele Projekte auch zu unterschiedlichen Preisen. Die Flugkosten musst du dort allerdings in jedem Fall selbst tragen.
Du könntest Freiwilligenarbeit - evt. kombiniert mit einem Sprachkurs (muss aber nicht) - in einem spanischsprachigen Land machen. Wenn du zum Beispiel Interesse an Costa Rica hättest, dann könnte ich dir first hand empfehlen. Dort kannst du in sozialen Bereichen oder im Tier- und Naturschutz mitarbeiten.
Zuerst würde ich mir an deiner Stelle mal ein paar halbwegs konkrete Alternativen für deinen Auslandsaufenthalt heraus suchen. Also, in welches Land möchtest du, was möchtest du dort machen, wie teuer ist das, mit welcher Organisation ...
Und dann solltest du das Gespräch mit deinem Vater suchen und ihm vorstellen, was du machen möchtest. Ich denke, je vorbereiteter du bist, desto eher wird er erkennen, wie wichtig und vor allem sinnvoll (!) das für dich ist.
Hallo, also, wenn für dich Costa Rica in Betracht kommt, dann könntest du Freiwilligenarbeit dort machen und first hand dort kontaktieren. Das ist natürlich nicht so günstig wie mit-/teilfinanzierte Praktika ... aber wenn es sehr kurzfristig ist, dann ist das vielleicht eine Alternative für dich.
Zum Beispiel Freiwilligenarbeit in sozialen Projekten, Tierprojekten oder Umweltprojekten ... !? Wohin möchtest du denn? In Deutschland bleiben oder ins Ausland?
In die Suchmaschine eingeben: Einsatzmöglichkeiten FSJ ... und du bekommst alle Infos!
Für diese Aufenthaltsdauer gibt es die Möglichkeit von Freiwilligenarbeit ... Wenn für dich Costa Rica in Betacht kommt, dann schau doch mal bei first hand. Da gibt es viele verschiedene Projekte ...
Einzelne Sätze helfen dir nicht weiter! ...
Ganz schnell ein Spanischbuch kaufen - lass dich am besten in einer Buchhandlung beraten. Zusätzlich einen online Kurs (gibt es auch gratis) machen und täglich 3-4 Stunden üben.
Also, wenn du ein offiziell anerkanntes und (vom Steuerzahler) mitfinanziertes Freiwilliges Jahr machen möchtest, dann findest du unter weltwaerts.de alle Informationen. Dort werden alle organisatorischen Fragen geklärt und du kannst auf der Seite auch deinen gewünschten Einsatzort angeben. Du wirst dann auf die Seiten von den Entsendeorganisationen weiter geleitet, bei denen du dich dann direkt bewerben musst.