6

Hallo, Wir wohnen zwar wunderschön im Grünen, haben aber extrem schreckliche, unkommunikative, kinderfeindliche Nachbarn die keinen Kontakt zu uns wollen. Meine Versuche in den letzten Jahren die Nachbarn zum Kaffee einzuladen oder ein Gartenfest im Gemeinschaftsgarten zu organisieren, sind gescheitert. Es kommt einfach niemand. (Bis auf eine Familie, ebenfalls mit kleinen Kindern, mit der wir befreundet sind.) Es gibt einige Hundebesitzer, die sich bestens verstehen. Da ich einmal erwähnt habe, dass sich mein Mann auf Grund einer Kindheitserfahrung vor Hunden fürchtet, sind wir bei einigen der Hundebesitzer unten durch. Da hilft es nicht, das ich und meine Kinder Hunde mögen... Ich habe den letzten Jahre keine Lösung gefunden, die Beziehung, zu den Nachbarn zu verbessern. Als einzige Lösung sehe ich auszuziehen, was sehr mühsam ist, wahrscheinlich aber unsere einzige Möglichkeit, damit wir uns wieder wohl fühlen. Ich bin in einer Wohnanlage aufgewachsen, wo sich die Nachbarn extrem gut verstanden haben, sich gegenseitig geholfen haben, Feste gefeiert haben und sogar Urlaube zusammen verbracht haben. Also das gibt es auch, man muß diesen Ort nur finden.

...zur Antwort

Ich würde mir an deiner Stelle dann kein Aquarium anschaffen, da es sehr schnell ein ziemlicher Schandfleck in der Wohnung wird, wenn es nicht regelmäßig geputzt wird. Mir macht z.B. das Reinigen und neu Bepflanzen des Aquariums Spaß und ich zähle es zum Hobby dazu.

Ich glaube Meerschweinchen sind wenig Arbeit, habe ich bei der Nachbarin gesehen... aber für mich sind die nichts, weil ich sie sehr fad finde. Andere finden sie süß... Lg Mikesch99

...zur Antwort

Wenn jetzt mehr Leute in der Wohnung wohnen als vorher, ev kleine Kinder mit viel Wäsche, kann die Luft die Feuchtigkeit nicht aufnehmen. Dann sind die Nachbarn unschuldig und die Dämmung ist ev schlecht. Datenlogger vom Bauphysiker besorgen und mehre Monate das Lüftungsverhalten aufzeichnen und auswerten. Nicht Gerät aus dem Baumarkt. Lg

...zur Antwort

Wenn jetzt mehr Leute in der Wohnung wohnen als vorher, ev kleine Kinder mit viel Wäsche, kann die Luft die Feuchtigkeit nicht aufnehmen. Dann sind die Nachbarn unschuldig und die Dämmung ist ev schlecht. Datenlogger vom Bauphysiker besorgen und mehre Monate das Lüftungsverhalten aufzeichnen und auswerten. Nicht Gerät aus dem Baumarkt. Gutachten sind sehr teuer, 3000 eur, ein Datenlogger nicht. Lg

...zur Antwort

Laß dich im Jugendamt von einem Sozialarbeiter beraten, was du tun kannst. Die sind oft sehr nett und hilfreich. Oder nütze eine anonyme Hotline, um eine Antwort zu bekommen. z.B. Österreich "Rat auf Draht" Tel 147

Hier ein Link zu Infos bzgl. Diebstahl, aber noch keine Antwort auf deine Fragen:

http://rataufdraht.orf.at/?story=397 Lg Mikesch99

...zur Antwort