Nein der Nabel geht dann wieder rein!

Ein Nabelbruch ist in vielen Fällen erworben und nicht angeboren. Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit sich so einen Nabelbruch "zuzulegen" eher gering. Ein Nabelbruch entsteht durch eine Schwachstelle in der Bauchwand, die kann man durch herausziehen nicht so leicht erreichen. Aber du oder wer auch immer sollte das trotzdem lassen. Man weiß ja nie..

Außerdem gibt es keinen Grund einen nach außen stehenden Nabel haben zu wollen! Ein Nabelbruch ist nicht immer unbedenklich. Ich habe selbst einen und habe mir bei meinen zahlreichen Untersuchungen in meiner Kindheit oftmals gewünscht mein Nabel wäre "normal".

...zur Antwort
Ja

Aufjeden Fall! Ein gesunder Nabel geht komplett nach innen, wie ein Loch. Bei deinem Nabel ragt ein ganzes Stück Haut bzw Gewebe nach vorne. Es gibt zwar auch einen sogenannten Hautnabel, jedoch unterscheidet dieser sich mit folgenden Symptomen zum Nabelbruch:

- Der Hautnabel lässt sich nicht in den Bauchraum zurückdrücken

- Der Hautnabel verursacht keine Schmerzen

- Der Hautnabel vergrößert sich nicht beim Husten, Schreien oder Anspannen des Bauches

Die richtige Diagnose kann aber nur ein/e Arzt/Ärztin bei der gründlichen Untersuchung deines Nabels feststellen.

...zur Antwort

Bei mir wird auch immer viel im Bauchnabel "gebohrt", allerdings von gut ausgebildeten Ärzten! Eventuell solltest du da auch mal hin, um die Schmerzen und vorallem die Vorwölbung abklären zu lassen. Fühlt sich dein Bauch hart an? Kannst du die Vorwölbung gar nicht mehr zurück schieben? Dann bitte sogort ins Krankenhaus! Könnte ein Darmverschluss sein

...zur Antwort
Ne

Erst einmal, ein Nabelbruch ist nicht mit einem Knochenbruch zu vergleichen, es ist nichts gebrochen. Scheint als wäre der Nabelbruch (Ausstülpung von Gewebe) noch immer vorhanden, da der Nabel etwas nach außen zeigt. Noch dazu beunruhigt mich die Rötung um den Nabel. Der Nabel sollte m.M.n. unbedingt einem Arzt vorgestellt werden und nicht einem Piercer!

...zur Antwort

Also ich mag: Felix, Artur, Henrik, Henry, Theo(dor), Maximilian, Leonard, Moritz, Frederik, Levin, Kuno, Lennart, Lian, Tjark, Ramon.

Vielleicht gefällt dir ja etwss davon, falls nicht würde ich mich trotzdem interessieren, welcher Name es geworden ist. 😊 Alles gute!

...zur Antwort
Regelmäßige und gründliche Untersuchungen

Das ist tatsächlich eine gute und gar nicht so einfach zu beantwortende Frage. Ich selbst lebe nämlich auch mit meinem Nabelbruch, würde das aber nicht jedem empfehlen. Es kommt auf einige Faktoren an. Ich empfehle immer eine Operation, wenn zum Beispiel:

- ein kleiner Bruch vorliegt, da dort das Risiko einer Einklemmung erhöht ist.

- man Schmerzen dort hat

- man im Alltag oft schwer heben muss (allerdings muss ich dazu sagen, dass das schwere heben auch nach der Op ein Risikofaktor ist um ein Rezidiv zu bekommen)

- sich der Nabel oft verhärtet und nicht zurück drücken lässt

Es gibt aufjeden Fall unproblematische Brüche, die aber auf jeden Fall überwacht werden sollten. Ich habe einen recht großen Bruch (mein Nabel ragt rund 1,5-1,7 cm heraus. Bei so einem großen Bruch, ist die Wahrscheinlichkeit einer Einklemmung von Gewebe oder sogar Darmteilen gering. Als Kind hatte ich mehr Probleme mit dem Nabel, da der Bruch kleiner war und sich oft Gewebe festgesetzt hat. Ich war dann Stammpatient beim Arzt und die Ärzte konnten den Bruch immer mit der Hand reponieren. Das sollte aber ein Arzt hachen und nicht man selbst. Ich lasse mich alle paar Wochen gründlich am Nabel untersuchen von einem sehr gewissenhaften Arzt. Es stimmt schon, dass diese Untersuchungen stets unangenehm bis schmerzhaft sind, aber sie müssen sein. Bei mir drückt der Arzt meist 20 Min bis zu einer halben Stunde an mir herum, prüft ob sich der Bruch verändert hat und ob eine Einklemmung gefährdet ist.

Ich vermeide Operationen natürlich nur, wenn sie wirklich zu vermeiden sind. Aber ich finde, dass sich viele Leute viel zu schnell unter das Messer legen, obwohl es oft andere Möglichkeiten gibt. Eine Op gibt einem eben auch keine 100%ige Sicherheit, dass der Nabel danach nirmal und gesund bleibt.

LG Mikail

...zur Antwort
nein solltest du eher vermeiden

Hallo Luke,

Dein Bauchnabel sieht wirklich nicht gesund aus und sollte aus meiner Sicht unbedingt gründlich untersucht werden. Sieht nach einer beginnenden Entzündung aus kombiniert mit einer Nabelhernie. Bitte zögere nicht einen Arzt zu rufen, wenn zu deinen Symptomen noch solche wie:

- Schmerzen

- Verhärtung des Nabels

- Übelkeit

- Schwitzen/Nässen des Nabels

- Verstopfung

dazu kommen. Dann bist du ein akuter Notfall. So etwas muss dann operiert werden. Ins Schwimmbad solltest du heute nicht gehen. Mach morgen Früh bitte direkt einen Termin beim Hausarzt und lass dich an einen Spezialisten überweisen, der sich die Hernie mal genau anschaut.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo ayl3en,

das so pauschal zu beantworten ist schwierig. Ich bin kein Fan von schnell überlegten Nabeloperationen, gerade weil die Rezidiv Rate sehr hoch ist. Stattdessen empfehle ich dir, deine Tochter engmaschig untersuchen zu lassen. Ich kenne das aus meiner Kindheit, gefühlt jede Woche lag ich auf der Liege und wurde untersucht. Es ist nicht angenehm aber sehr wichtig! Solange der Arzt keine Notwendigkeit einer Op sieht (Z.b Veränderung des Nabels oder Schmerzen) würde ich persönlich sie nicht operieren lassen.

...zur Antwort

Hallo Covocockie,

ich besitze seit meiner Kindheit einen Nabelbruch, der in meiner langjährigen Krankengeschichte immer wieder von diversen Ärzten gründlich untersucht wurde. Nicht jeder Nabelbruch muss operiert werden, aber unbedingt wenn er Probleme verursacht (Schmerzen). Ich gehe immernoch regelmäßig zur Untersuchung, auch wenn diese nie angenehm ist! Aber mittlerweile weiß ich wie wichtig das ist.

LG

...zur Antwort
Besser zum Arzt gehen und zwar zum ....Arzt

Lieber Luke,

bei diesen Symptomen (Blut im Bauchnabel und wie du schreibst abstehender Nabel) ist großer Grund zur Sorge. Wurde bei dir sogar schon ein Nabelbruch festgestellt? Es könnte sich bei dir um einen eingeklemmten Nabelbruch oder einen entzündeten Nabelbruch handeln.

Kannst du die Vorwölbung zurück lagern oder ist sie bretter hart? Damit musst zu schnellstens in ärztliche Behandlung und gründlich untersucht werden. Damit kannst du nicht bis Montag warten, wende dich umgehend an den ärztlichen Bereitschaftsdienst oder direkt an die Notaufnahme. Damit bist du auf jeden Fall ein Notfall. Die Untersuchungen am Nabel sind nie angenehm, aber er muss gründlich untersucht werden.

...zur Antwort