Liebe Schwester, möge Allah dir Geduld, Weisheit und Rechtleitung schenken. Dein Anliegen ist sehr ernst, und es ist wichtig, die Situation sowohl aus einer islamischen als auch aus einer emotionalen und praktischen Perspektive zu betrachten.
Die Ehe ist eine heilige Verbindung, die auf Liebe, Barmherzigkeit und gegenseitiger Fürsorge basiert. Allah sagt im Quran:
„Und es gehört zu Seinen Zeichen, dass Er euch aus euch selbst Gattinnen erschaffen hat, damit ihr bei ihnen Ruhe findet. Und Er hat zwischen euch Liebe und Barmherzigkeit gesetzt. Darin sind wahrlich Zeichen für Leute, die nachdenken.“
Quran 30:21
Wenn diese grundlegenden Prinzipien nicht mehr vorhanden sind und die Ehe durch Misshandlung, Manipulation oder emotionale Gewalt geprägt ist, dann ist eine Trennung eine mögliche Lösung – aber sie sollte immer der letzte Ausweg sein, nachdem alle Bemühungen um Versöhnung gescheitert sind.
Im Islam ist Untreue eine schwere Sünde, sowohl für Männer als auch für Frauen. Allah sagt:
„Und nähert euch nicht der Unzucht. Sie ist wahrlich etwas Abscheuliches und ein übler Weg.“
Quran 17:32
Es ist wichtig, Reue (Tawba) zu zeigen und Allah um Vergebung zu bitten. Doch Reue bedeutet nicht nur das Bedauern der Tat, sondern auch die bewusste Entscheidung, sich von Sünden zu distanzieren und den richtigen Weg zu wählen.
Im Islam hat eine Frau das Recht, sich aus einer untragbaren Ehe zu lösen. Wenn ein Mann seine Pflichten nicht erfüllt, dich manipuliert oder dich in Angst hält, dann ist dies ein legitimer Grund für eine Scheidung.
Der Prophet Muhammad sagte:
„Jede Frau, die bei ihrem Mann keinen Halt mehr findet, hat das Recht, sich von ihm zu trennen.“
(Abu Dawud 2226)
Wenn dein Ehemann narzisstische Züge hat, dich manipuliert und dich sogar mit dem Glauben einschüchtert, dann ist das keine gesunde Ehe. Du bist nicht verpflichtet, in einer Ehe zu bleiben, die dir schadet.
Wenn die Ehe für dich unerträglich geworden ist und du sie auf islamisch erlaubte Weise beendest, wirst du nicht dafür bestraft. Eine Trennung kann für beide Parteien eine Gnade sein, wenn die Ehe nicht mehr funktioniert.
Der Prophet sagte:
„Allah hat für jede Krankheit ein Heilmittel herabgesandt.“
(Bukhari 5678)
Manchmal ist eine Trennung das Heilmittel für eine toxische Beziehung.
Es ist wichtig, dass du die Dinge in der richtigen Reihenfolge regelst. Erst die Ehe islamisch beenden (durch Talaq oder Khul‘) und danach eine neue Beziehung eingehen. Islamisch gesehen ist es nicht erlaubt, eine neue Beziehung einzugehen, solange die alte Ehe nicht beendet ist.
Reue für vergangene Fehler ist wichtig, aber Verzweiflung und Angst vor Strafe sind nicht der richtige Weg. Allah ist barmherzig.
Wenn dein Ehemann dich schlecht behandelt, hast du das islamische Recht auf Scheidung.
Wende dich an eine islamische Beratungsstelle oder einen Imam, um eine rechtmäßige Trennung zu vollziehen.
Kläre deine Situation islamisch korrekt, bevor du eine neue Beziehung beginnst.
Möge Allah dir Kraft und Weisheit schenken, die richtige Entscheidung zu treffen. Amin.