das steht bei wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4mophilie

Hämophilie A (X-chromosomal-rezessiv erblicher Gerinnungsdefekt): Hiervon sind nahezu ausnahmslos (bis auf weltweit zwei dokumentierte Fälle von Frauen) Männer betroffen, da diese nur ein X-Geschlechtschromosom besitzen, während Frauen davon zwei besitzen. Hier kommt es zu einem Mangel an Faktor VIII (antihämophiles Globulin).

...zur Antwort

ich würd vermutlich zum psychosomatiker gehen...

...zur Antwort

man muß da immer unterscheiden zwischen kalter und warmer ischämietoleranz.

bei transplantationen kann man bei zuvor intensivstationären patienten die organe dauerhaft abkühlen und erreicht dann nach unterbrechung der blutversorgung bis zur implantation tolerable überlebenszeiten der organe von:

  • niere: 30-40h
  • leber und pankreas: 12-18h
  • darm: ~8h
  • lunge: ~6h
  • herz: ~4h (diese zeit reicht oft nicht mal aus, um die gewebeverträglichkeit zu vergleichen, daher wird dann quasi blind ein meist nicht gut zum empfänger passendes organ implantiert).

nach unfällen mit amputationen von gliedmaßen geht man von einer maximalen zeit von 4-6h aus, innerhalb derer das amputat wieder replantiert werden kann.

...zur Antwort

warum hat dein arzt denn von der blasenspiegelung abgeraten?

...zur Antwort

der artikel schönt die tatsächliche situation. da wächst kein fuß nach oder in seiner funktionalität auch nur annähernd dem ursprünglichen fuß vergleichbares gewebe, sondern nur irgendein zellbrei, der den defekt auffüllt. dürfte auch bei weitem nicht so toll geworden sein, wie sie es dargestellt haben. bisher haben auf stammzellen beruhende anwendungen in der medizin noch so gut wie keinen stellenwert.

die entwicklung von zellverbänden zu funktionellen organen wird über die verschiedensten botenstoffe und über das extrazellulärmilieu gesteuert. ist extrem kompliziert und bei komplexen organismen nur grob verstanden.

hier ist ein ebook, wo du dir das zugehörige kapitel über ontogenese mal durchlesen kannst: http://one-link.de?JJLJ3E28

...zur Antwort

grade im medizinstudium kann man völlig unproblematisch krankenpflegepraktikum, famulaturen und praktisches jahr im ausland absolvieren (in österreich heißen die studienabschnitte vielleicht etwas anders, aber die situation ist die gleiche.) viele medizinstudenten sind daher die reinsten weltenbummler... ich kenn österreicher die haben in ihrem letzten studienjahr ihre rotations von ein bis zwei monaten so gelegt, dass sie damit einmal die erde umrundet haben: kanada, neuseeland, australien, singapur, südafrika ...

auch im späteren berufsleben kannst du z.b. forschungsaufenthalte im ausland machen, was deiner karriere sogar förderlich und keinesfalls hinderlich ist. mit organisationen wie ärzte ohne grenzen kannst du ebenfalls zwischen zwei jobs mal ein jahr oder so in einem entwicklungsland arbeiten, was das reinste abenteuer sein kann.

...zur Antwort

alle zellen, welche aus dem transplantierten knochenmark einhergehen, weisen die dna des spenders auf. der empfänger nimmt immer die blutgruppe des spenders an, wenn diese von seiner eigenen ursprünglichen abweicht. wenn der spender ein anderes geschlecht hat als der empfänger haben die blutzellen anschließend durch die spender-dna auch das spender-geschlecht. ein mann kann also weibliche blutzellen haben und umgekehrt.

andere zellen nehmen diese neue dna nicht an. das mit dem veränderten spe.rma ist ausgeschlossen.

...zur Antwort

wenn du gut und seriös ausschaust schick lieber eins mit,
wenn nich dann besser mal nich.

...zur Antwort

wenn das mal nich ab- und ans herz geht:

http://www.youtube.com/watch?v=zTB0kj_06vw&feature=related
...zur Antwort

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19321565

...zur Antwort

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2012/0214/006_alkohol_2.jsp#pbild1

lies das mal. leberzirrhose is nix schönes.

...zur Antwort

abwarten (vielleicht hast ja glück gehabt und die sache ist irgendwo verloren gegangen, auch wenn ich das für sehr unwahrscheinlich erachte). 6 wochen sind im gerichtsalltag keine lange zeit. auf keinen fall nachfragen, wenn du keinen zwingenden grund dafür hast.

...zur Antwort

überall. solange das messer nicht die carotis oder das hirn trifft, stirbt man nicht gleich.
kann auch im schädel stecken bleiben. das sieht dann immer sehr martialisch aus.

...zur Antwort

das ist eigentlich eine gute seite für so was, aber zur zeit wohl überlastet: https://washabich.de/

...zur Antwort

das wird vermutlich kein eiter sondern ein fibrinbelag im rahmen der normalen wundheilung sein. aber natürlich schnell zum arzt gehen und nachschauen lassen.

hast du fieber, krankheitsgefühl? fördern die wunden viel flüssigkeit? die fäden werden schon gezogen sein, oder?

...zur Antwort
Darmkrebs, ja oder ein?

Heyho,

Ich habe seit eineigen wochen beschwerden im Bereich des Bauches.

Genaue Symptome sind :

Schmerzen im Bereich des Zwölffingerdarms abwärts in den Darmbereich ( um den Bauchnabel rum eher drückend)

Probleme mit dem Stuhlgang :

Anfänglich (vor 5 wochen) oft schleimig, helles Braun Im Verlauf dann oft mit luft , schleimig und fest abwechselnd, Manchmal sehr Hart. Weiterhin habe ich das gefühl das der Ausgang oder irgendwo im Darm eine art Blockade ist die den Stuhl nicht durchlassen möchte, dh manchmal musste ich aufs klo und nichts kam ... das einzige was dann kommt ist durchsichtiger schleim (wenig)nur wenn kein stuhlgang kommt. Mittlerweile eher ein dunkles braun (nur noch wenig Schleim), schmerzen haben sich leicht gebessert. Bisher noch kein Durchfall. Teilweiße große mengen, als würde sich alles über tage sammeln und dann zusammen versucht rauszukommen . Allgemeines druckgefühl im unterbauch und im bereich des zwölffingerdarms (oberbauch)

Schmerzen sind morgends am größten. Schlafverhalten :

Ich schlafe ruhig bis ich das erste mal von schmerzen geweckt werde, nach dem stuhlgang schlaf ich wieder ein und wache wenig später wieder wegen stuhlgang auf, das wiederholt sich maximal bis zu 3 mal an einem morgen.(nicht jeden morgen) Schlafen tue ich auf der Seite da dort das schmerzempfinden niedrig bis garnicht ist.

Den rest des tages bleibe ich so ziemlich verschont von starken schmerzen (desseiden ich muss auf toilette) Beim Flachen liegen oder strecken fühlt es sich an als ob jemand ein beiden seiten meines Darms zieht (ziehender leichter schmerz der auf dauer stärker wird )

Allgemein bin ich mal träge mal fit, oft werden mir leichte aufgaben schon zu stressis, durch die dauerbelastung werde ich schnell aggresiv. Ich bin nicht Bettlegerich, jetzt bei dem schönen wetter bin ich öfters draußen , Gestern bin ich viel gelaufen , hatte jedoch nur minimal schmerzen.

Wahrscheinlich unwichtiger Schmerz bei der brustwarze (R)

Zu mir : ich wiege 150 kg auf 2 Meter Bin Momentan nicht gestresst ( bin beurlaubt ) ernährung eher ungesund, in der letzten zeit auf anraten des arztes etwas gesünder. Appetit noch vorhanden , jedoch kann ich nicht mehr sehr viel essen. Durch meine größe konnte ich teilweiße schon immer mehr essen als andere, habe aber über die Zeit dementsprechen zu genommen Kein unkontrollierter Gewichtsverlust (leider?!).

Ich schreibe nun alle Fakten hier rein da ich mit offenen Karten spielen möchte damit die wissenden unter euch auch mit allen Fakten "Diagnostizieren" können . :)

Ärztliche Daten : 2 Blutbilder waren unauffällig 2 Ultraschalls waren ebenfalls unauffällig Ärztliche vermutung 12-Fingerdarm geschwür (unsicher)

Derzeit nehme ich zur vorbeugung Magenschutztabletten und selten gegen die schmerzen Buscopan , mittlerweile garnicht mehr

Morgen findet eine abklärung via Darm und magenspieglung statt, jedoch würde ich jetzt schon gerne wissen ob die Symptome typisch für Darmkrebs sein könnten oder nicht ;)

sry für rechtschreibfehler

...zum Beitrag

uuund? was kam raus?

...zur Antwort

geh einfach selbst zum arzt und erzähl genau das, was du hier geschrieben hast. reicht vollkommen aus.

was nie jemand diagnostisch ausschließen kann sind schmerzen. sag einfach dir tut das herz weh oder dein hirn oder so...

...zur Antwort