Ich habe vor fünf Jahren mein Masterstudium in Elektrotechnik abgeschlossen und überlege aktuell, meinen Doktortitel zu machen — allerdings nicht in klassischer Elektrotechnik, sondern in einem anderen, zukunftsweisenden Bereich. Besonders interessieren mich dabei Quantenphysik und Raumfahrt.

Beides fasziniert mich extrem, da ich während meines Studiums schon ein paar Einblicke in Themen wie Quantencomputer, supraleitende Bauelemente und Satellitentechnologien bekommen habe. Vor allem die Entwicklung von Quantenkommunikation oder der Bau von Satelliten mit hochpräzisen Mess- und Steuerungssystemen finde ich spannend.

Jetzt frage ich mich, welcher dieser beiden Bereiche in Deutschland bessere Perspektiven bietet — sowohl was Forschungsförderung, Industrieanbindung als auch Karrieremöglichkeiten betrifft. Gibt es vielleicht ein Beispiel aus der aktuellen deutschen Forschungslandschaft oder Industrie, das zeigt, wie gefragt Fachkräfte in Quantenphysik oder Raumfahrt sind?

Ich freue mich auf eure Einschätzungen!