Kopfschmerzen. Bitteeeee hilft mir :.(?

Sehr geehrten Gutefrage.net-Besucher, Ich hab seit 10 tagen kopfschmerzen. Alles fing an einem Abend an. Die kopfschmerzen zu Koordinieren ist schwer. Was ich sagen kann ist mein ganzer Kopf schmerzt. Der hintere Teil die Seiten. An meiner Schläfe etwas. Ich habe in den 10 Tagen auch ca 4-5 Tafel schokoladen gegessen. 1 an einem Abend. Noch genauere deteils : Wenn ich mit 90 Grad beuge oder etwas beuge fühle ich das mein kopf anfängt zu Pochen. Also dieses pochen ist nicht sehr aber ich habe ebenso ein Gefühl als ob mein Kopf sich voll mit Blut füllt. Einmal hatte ich mich auch sehr stark im Training, also Fitness angstrengt. Und ebenso wenn ich mich beuge oder etwas aufhebe habe ich ein Gefühl als ob mein Kopf so einen "Boom" moment fürn Moment erzeugt. Dieses Boom kann ich nicht so gut definieren. Ist so ein Kleines gefühl als ob mein Kopf mit blut so gefüllt wird. Meine Seiten komplett tuen weh. Ich werde morgen auch einen Artzt besuch bestatten. Ich würde gerne Tips oder irgendeine Hilfe bekommen. Aber keine Kommentare mit; Besuch den Artzt. Bitte habe das seit 10 tagen und bekomme schlechte Gedanken wie Schlaganfall oder so etwas. Aber ebenso habe ich gesagt bekommen das durch dieses Zucker mein Blut sich dick gemacht hat und so einen schlechten Durchfluss hat. Also das der Kreislauf richtung Kopf schlecht ist. Ich würde bitte gerne Tips Bekommen um dies zu entfernen. Mit freundlichen Grüßen Ich Ps: Ich entschuldige mich für meine deutsche Aussprache undd Grammatik .

...zum Beitrag

Hallo, mit der Schokolade hat das nichts zu tun, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen oder deshalb ein schlechtes Gewissen haben. Das ist zwar nicht gesund auf Dauer, aber akute Kopfschmerzen kommen davon nicht.

Die Ursache kann alles mögliche sein, kann z.B. auch in der Wirbelsäule liegen, dass etwas eingerenkt werden muss, oder eine leichte Erkältung, besonders viel Stress, Verspannungen im Nacken usw.

Nach 10 Tagen Kopfschmerzen ist es auf jeden Fall richtig, zum Arzt zu gehen. 

Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es  etwas Schlimmes ist, ist erst Mal klein. 

Mach dich nicht verrückt damit.

Viel Erfolg. 



...zur Antwort

Hallo, was du spürst, ist das Schambein. Ob man diesen Knochen spürt/ob er stört, ist von der Position, in der die Frau liegt abhängig und davon, ob sie verkrampft oder erregt ist. Was hilft: Sie sollte das Becken nach vorne/ oben kippen. Beim 1. Mal ist es natürlich nicht ganz so einfach für sie, sich zu entspannen, also sorgt dafür, daß ihr genug Zeit habt, ,ungestört seid und setzt euch nicht unter Druck, dann klappt das schon.

...zur Antwort

Also mein Dsungarischer Zwerghamster hatte mal einen riesigen Abszess an der Backe, der Tierarzt hat mir dasselbe gesagt wie dir. Er ist dann auch aufgegangen und der Eiter lief raus, er hat sich dann einfach von selbst erholt. Aber du solltest sie auf jeden Fall beobachten, wenn sie nicht oder nur sehr wenig frisst, sich kaum bewegt oder sonstwie auffällig verhält, versuche eine Anlaufstelle zu finden, es gibt ja z.B. Tiernotdienste.

...zur Antwort

Hi, wie kommst du auf 20- 30 cm Einstreu? Zwerghamster brauchen zwar so etwas zum "buddeln" (einfach eine kleine Kiste o.ä. reinstellen), aber für den gesamten Käfig ist das viel zuviel, da reichen 1- 2 cm, je nach Größe des Tieres. Ich habe für meine Roborowskis und Dsungaren immer leere defekte Aquarien verwendet, an die kommt man leicht und billig. Damit sie sich nicht so eingeschlossen fühlten, habe ich immer ein 2. Stockwerk aus Pappe eingebaut, einfach quer reingeklemmt, Einstreu drauf und einen Ast oder Stück Rinde als Leiter, hat immer super funktioniert. Als Boden unter dem Einstreu muss man dann auch Pappe reinlegen, das Glas ist sonst zu rutschig. Zu deiner Frage, am allerwichtigsten ist das Hamsterrad, dann geht das vorrübergehend mit den Massen. Den Umzugsstress kannst du reduzieren, wenn die neue Behausung am alten Platz stehen bleibt und du was drin ist wieder möglichst genau wie vorher machst. Wenn du noch ein paar Tips brauchst, ich hatte die Viecher viele Jahre lang und kenne mich ganz gut aus. Viel Spaß

...zur Antwort

Ich bin kein Experte, aber probier mal megaviel Spülung nach dem Waschen und lange einwirken lassen. Dann werden sie schwerer, aber nicht klebrig.

Und, was wichtig ist: Waschen immer mit EISKALTEM Wasser beenden. Das machen Friseure aus Kundenfreundlichkeit und Geschäftsinteresse nicht, aber dadurch zieht sich die Oberfläche des Haares zusammen und wird sofort glatter. Das Haar sieht auch langfristig gesünder aus. Aber dannach nicht föhnen, das macht es wieder zunichte.

...zur Antwort
Verbundschaum oder Basotect gegen Nachbarlärm?

Hi, ich habe für diese beiden Materialien gerade ein gutes Angebot von privat. Andere Möglichkeiten, wie eine neue Wand einzuziehen, fehlen finanziell bed., und ich will mich an der Mietwohnung auch lieber nicht mal eben als Trockenbauer versuchen...

Ich habe mir einiges an Infos angelesen, und die Zwischenwände, die irgendwann nachträglich eingebaut wurden, als Problem erkannt, Aussenwände und Decke sind Ok.

Was ich höre: den Nachbarn über und neben mir gehen, und nicht genau w a s, sondern d a s s etwas gemacht wird. Werkeln in der Küche über mir mit Geschirr, und wenn auch nur ein Glas abgestellt wird, ergibt bei mir schon ein lautes, tiefes, störendes Geräusch. Auf eine Dämmung des Laminatbodens wurde nämlich auch verzichtet.

Es handelt sich folglich um Körperschall, denn normale Gespräche oder Musik höre ich nicht.

Jetzt meine Fragen: Körperschall hört man als niedrige Frequenzen, man könnte sagen als Bässe, richtig? Kann man die von mir genanntenen Geräusche als "Bässe" bezeichnen? Ist für mich sehr schwer einzuschätzen, nicht auf Musik bezogen...

Zu Basotect habe ich nur Infos von Musikern, die Proberäume nach aussen dämmen. Ich bekomme ihn in 10 cm Stärke und günstiger als Verbundschaum. Er "absorbiert" aber, einigen Klangwissenschaftlern zufolge, nur tiefe Mitten, keine Tiefen (Bässe).

Ich will die Nachbarn nicht zu entsprechenden Massnahmen nötigen, da ich nicht zu stören scheine.

Schützt Basotect auch vor Lärm von aussen?

Verbundschaum soll angeblich für meinen Zweck besser sein, ich verstehe nur nicht warum, wenn einigen anderen zufolge # doch Platten aus Basotect sogar Verstärker und Schlagzeug zum Schweigen bringen sollen.

Hat jemand Erfahrung mit einer der beiden Materialien in der Lärmdämmung nach innen? Danke schonmal...

...zum Beitrag

Hi, Danke für Deine Antwort.

Nein, ab der Decke liegt es nicht, die ist superfest. Die Geräusche werden durch die Wände nach unten geleitet, deshalb weiss ich auch manchmal nicht, ob sie von oben oder nebenan kommen.

...zur Antwort