Klassensprecher sammelt die Fakten zusammen, geht zum Klassenlehrer und redet mit dem darüber und er weiß dann, was gemacht werden soll.
Schreib du ihn doch an- vllt denkt er ja genau das gleiche von dir;)
Und rede mit ihm, wohin sich das entwickeln soll, auch wenns Überwindung kostet^^
Back den Kuchen oder kaufe einfach einen. Das ist ein sehr nettes Angebot um Stress für Sie und für dich zu vermeiden. Ansonsten droht ein Gespräch mit dem Direktor. Entweder musst du dann zu dem oder deine Eltern(je nachdem ob du schon volljährig bist)
Vermutlich das umgangssprachlich von "mille bisses" also viel Küsse= Grußformel:)
Das Abitur ist ja auch eine Reifeprüfung. Es geht ja unter anderem auch darum mit dem Druck klar kommen zu können.
Französisch ist ne schöne Sprache! Nur zu:)
Guck mal im Internet unter Standardsicherung- da findest du alte Abiturprüfungen aus den letzten Jahren, dann weißt du auch was für Aufgaben ungefähr dran kommen.
2x+3x=20 (2+3=5)
5x=20 (20/5=4)
X=4
Wenns kein Eigenname ist, würde ich es klein schreiben.
Drüber gucken könnte ich auch gegebenenfalls.
Bei unserem Abiball waren auch die, die nicht zum Abitur zugelassen wurden. Einfach um mit ihren Freunden deren Abitur zu feiern. Je nachdem wie gut du mit deiner Stufe befreundet bist, würde ich hingehen oder halt nicht.
Zum studieren braucht man die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife, also Abi/Fachabi- Hast du das nach der 10.?
Ich mochte den Sport Unterricht auch nicht. Hab aber in der Freizeit sehr viel Sport gemacht. Ich hab mich von einem Arzt für die letzten 2Jahre vom Sport befreien lassen und musste dann nur ein Referat halten.
Ansonsten die anderen einfach reden lassen und dein bestes geben, auch wenn die Sachen nicht immer klappen;)
Schafft man locker. Ist nur die Frage, ob man das am Stück mit der konzentration schafft.
Musst nur das mit deinen Kollegen regeln. Nicht das die sich ins gemachte Nest setzen oder dich "anpöbeln" weil du's alleine gemacht hast und die ärger kriegen.
Lass dich von einem Arzt bis zum Schuljahresende freistellen und geh weiter der Ursache deiner Krankheit nach.
Gute Besserung!
Nach dem Abi wäre auch noch Zeit:)
Oder während des Studiums. Da sind in fast jedem Fach Auslandssemester möglich. Informier dich doch mal darüber, wie das bei deinem Studiengang aussieht:)
Nimm das was dir besser gefällt- wo du dich auch zum lernen motivieren könntest, falls du einen extremen Hänger hast.
Ich würde zu Erdkunde tendieren, da es definitiv einfacher ist, wenn man mit den Klausuren klarkommt(!)
Ein bisschen Lehrerabhängig solltest du's vllt auch machen. Eigene Erfahrung: in der 10. stand ich in Erdkunde glatt 1. in der 11. hatte ich eine andere Lehrerin und hab mein erstes Defizit bekommen- vom 4. Abiturfach zum abwählfach^^
Zurück zahlen müsst ihr es nicht, aber das Amt wird dafür sorgen das du iwas machst. Vermutlich weiter zur Schule schicken etc....
Der Anfang ist relativ einfach. Nur iwann musst du dir bezüglich der Grammatik in den popo treten- das hab ich damals nicht geschafft. Aber dennoch halte ich es für machbar.
Guck aber vllt ob es nicht eine Lerngruppe bei dir in der Nähe gibt oder so- das motiviert mehr:)
Achte darauf, das dir der Beruf Spaß macht oder dich wenigstens interessiert.
Ich mit meinem Abitur sollte ja am besten studieren, ich finds aber blöd und werde jetzt doch eine Ausbildung machen.