Hallo,

schick doch mal das Modell bzw. die Website, wo du den Ski gesehen hast.

Ein Ski hat normalerweise nur einen Radius. Das einzige was ich mir noch unter Umständen vorstellen kann, ist, dass der Ski in verschiedenen Längen unterschiedliche Radien hat. Sprich in z.B. 170cm hat er 18m Radius und in 157cm hat er 14m Radius.

Wirklich beurteilen kann ich das aber nur mit einer dazugehörigen Website.

LG

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sollte beides funktionieren. Ein Boot-Fitting sollte jedoch ausreichen, es sei denn, der Verkäufer hat deinen Fuß nicht gut vermessen. Viele verwenden dafür mittlerweile 3d scanner mit denen dann auch den Boot-Fitting durchgeführt werden kann. Und solange der Schuh nicht kaputt oder schon stark gebraucht aussieht, sollte auch der Umtausch kein Problem sein.

LG

...zur Antwort

Für dein Profil würde ich den Ski als passend erachten... Du musst aber wissen, dass der Ski wirklich sehr sportlich ausgelegt ist! Eine Stufe darüber und du bist beim Rennski. Und Achtung der Ski mag eher die mittleren Radien als die kurzen. Wenn dir das aber egal ist und du dir den Ski zutraust, kannst du mit ihm sicher viel Spaß haben.

...zur Antwort

Hallo :)

Als langjähriger Skifahrer würde ich dir empfehlen: Lass dich im Sportgeschäft deiner Wahl beraten! Insbesondere als Anfänger lohnt es sich, sich beraten zu lassen und insbesondere den Skischuh auf deinen Fuß anpassen zu lassen. Ansonsten ist der Skispaß schon vorbei bevor er überhaupt begonnen hat!

Im Wesentlichen gibt es 3 Dinge, die von deiner Körpergröße bzw. dem Gewicht abhängig sind:

1. Der Flex (die Härte des Skischuhs)

2. Die Skilänge (je nach Typ der Ski unterschiedlich lang)

3. Der Z-Wert an der Bindung (dieser Wert bestimmt, wie leicht die Bindung aufgeht)

Ad 1: Hierbei am besten einen Flex zwischen 70-100 wählen. Beim Skischuhkauf als Anfänger insbesondere auf den Komfort achten.

Ad 2: Ich würde eher einen kürzeren Ski empfehlen, also einen der dir bis zum Kinn oder max. bis zur Nase geht. Ich würde nicht mehr als 400€ inkl. Bindung ausgeben, sobald der Kaufpreis darüber liegt wollen dir Verkäufer:innen etwas andrehen.

Ad 3: Den Wert unbedingt vom Fachgeschäft einstellen lassen! Wenn er zu hoch eingestellt ist, kann das zu schweren Verletzungen führen, wenn er zu niedrig ist, geht die Bindung andauernd auf! Ich würde eine Bindung nehmen, bei der Z-Werte von 4-10 einstellbar sind.

Ich hoffe das hilft dir!

Liebe Grüße

...zur Antwort