Hallo Sebi,

ich möchte Dir hiermit mal einen konkreten Tipp geben - kostet zwar 20 Euro, ist aber der totale Hammer-Wein:

http://www.weingeniesser-blog.de/sessantanni-primitivo-di-manduria-feudi-di-san-marzano.html

Ich hoffe, ich konnte helfen

L.G. Michael

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir seinerzeit zwei Weinstöcke von einem schweizer Garten-Versandhändler gekauft - Lubera heißt der.

Dort findest Du eine ordentliche Auswahl. Bei mir war z.B. wichtig, dass die Reben sehr frosthart sind und für Höhenlage geeignet (750 m). Ich glaube, dort kannst Du Dich sogar telefonisch beraten lassen. Guter Laden!

http://www.lubera.com/shop/tafeltrauben-blau_subkat-de-2-19.html

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Schönen Gruß

Michael

...zur Antwort

Bei "Pro Idee" gibt es einen Reiniger mit Microfaser-Streifen, der könnte für Deine Anforderungen ideal sein: http://www.proidee.de/kuechenhaus/sos-sicherheit-ordnung-sauberkeit/reinigen-trocknen-pflege/clean-twister-karaffenreiniger?HI=suche_factfinder&ID_KATEGORIE=&KOMME_VON=suche_factfinder&FLAG_SIS_WECHSEL=1&SID=SID_THv7gRW86xm6mZY7TH3WhtYq6ed3 Schönen Gruß - Michael

...zur Antwort

Hier ein Blogtipp für Dich: Der Weingeniesser-Blog (www.weingeniesser-blog.de ) richtet sich an Wein-Einsteiger wie Dich und bietet viele Informationen wie z.B. zum Weinkauf, aber auch konkrete Wein-Empfehlungen. Da solltest Du mal vorbei schauen.

...zur Antwort

Hallo Winzer,

was mir spontan dazu einfiel, ist einer der Vorschläge von Lise05, und zwar BACCHARA.

Da ist der Name der Rebsorte quasi integriert, hat einen guten Klang und weckt positive Assoziationen.

Wenn Du den Charakter des Weines in den Namen packen möchtest, finde ich auch TROCKENFRUCHT nicht schlecht.

Mein Favorit ist aber dennoch BACCHARA

...zur Antwort

Hallo Miteinander,

@Bojemaschter: In der Sache kann ich Dir leider auch kaum weiter helfen, aber aus meiner Sicht ist die Geschäftsidee auf jeden Fall prüfenswert - in einer Zeit, in der "Schnäppchen jagen" Volkssport ist und mit Sonderposten viel Geld verdient wird.

Eine Empfehlung hab ich aber noch - auch wenn ich damit dem Einen oder Anderen hier auf die "Füße trete": Lass Dir nicht von irgendwelchen destruktiven Besserwissern den Schwung nehmen. Genau das ist nämlich deren Absicht... Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die meisten dieser Leute jeden Tag brav mit der großen Herde zur einer Arbeit watscheln, die ihnen keinerlei Spaß macht und die noch nie etwas eigenes auf die Reihe gebracht haben.

@imker 2306: Entschuldige meine ehrlichen Worte, aber Du musst ja ganz schön frustriert sein. Für Dich ist wohl das, was ein Unternehmensgründer, ein Selbständiger oder Unternehmer leistet wohl keine "richtige Arbeit", sondern nur das, was die große Masse der Menschen macht. Das klingt für mich sehr nach Neid und Frustration über das eigene Leben.

Mein Tipp: Versuch's doch mal mit Zuspruch und Motivation für Deine Mitmenschen. Du würdest Dich wundern, was Du dafür an tollen Reaktionen erntest und wie gut sich das anfühlt.

Schönen Gruß

...zur Antwort