Hier mal die Zusammenstellung meiner Segelfluglizen:

50€ Fliegerarzt,

360€ Jahresbeitrag, 2x

Außenlandeeinweisung Motorsegler ca. 35€

Rückschlepp 50Km Flug ca. 55€

Fschlepp ausbildung ca. 15-20€ / Start x10


Gesamt: 1060€ und 2 Jahre Zeit.

Dazu kommen ca. 200€ Prüfgebüren.

Der Verein war der FSV-Schwalm am Flugplatz "Der Ring" http://www.fsv-schwalm.de

Ps: Astma stellt beim Fliegen kein Problem dar, solange du selbst es im Griff hast.

...zur Antwort

Alkohol = Alkanol, ein Alkan mit Hydroxy-Gruppe. Aldehyd = Alkanal, ein Alkan mit Carbonylgruppe. Keton = Alkanon, Zweiwertiges Alkanal. Alkohol, Keton und Aldehyd sind trivialnamen, die im Sprachgebrauch so genutzt werden, aber Chemisch gesehen sehr ungenau sind. Was wir beispielsweise als Alkohol bezeichnen ist rein chemisch Ethanol. in unserem Körper wird Ethanol dann zu Ethanal Oxidiert. Alkanone entstehen durch die Oxidation von 2 wertigen Alkanonen, zum Beispiel 2-Propanol.

...zur Antwort

Mein Vertrag läuft auf 7200 Basis, aber laut Speedtest kommen da auch zeitweilig schon mal 24000 raus

...zur Antwort

ein 2. Router = 2 Verträge = doppelte kosten. Ein W-Lan Verstärker, oder eine W-Lan Antenne die du im Wohnzimmer aufstellst wären hier die bessere Alternative. wenn du es gerne über Kabel hättest, nimm einfach nen Lanport im Wohnzimmer, und du kannst von da auf deinen Router zugreifen.

...zur Antwort

Wenn was verstopft ist nimmt man normalerweise nen Pömpel, oder ;) Musst dir halt eventuell die Haare auf der Seite ab rasieren, sonst saugt er sich nicht an.

Spass bei Seite. Ich hatte das auch schonmal. Versuchs mal vorsichtig mit Wattestäbchen. Wenn es nicht geht, schlaf noch mal eine Nacht drüber. Es ist nur Wasser. Vermutlich fließt es einfach wieder Raus, und wenn nicht kannst du morgen immernoch zum Arzt. Vermutlich reicht aber ein guter Hausarzt schon.

Viel Glück

...zur Antwort

LTE ist eine sehr gute alternative zum lahmen Internet auf dem Land. In meinem Ort gab es bis letztes Jahr auch nur 56kbit Anbindungen der Telekom. Als das Angebot von Vodafone kam war meine Mutter erst sehr Kritisch. Routerkosten, eine Antenne usw. als der Vertreter von Vodafone zu uns kam um uns das Internet vorzustellen, und es uns sogar mit einem mitgebrachten Router vorführte waren wir überzeugt. 7000er DSL ohne Antenne in einem Ort, der für seinen schlechten Empfang bekannt ist. zuerst hat mich das Limit stutzig gemacht. 10GB im Monat scheint doch seht wenig. Doch bis jetzt scheint ihr Zähler auszusetzen. auch ist das Internet oft viel schneller, als die 7200MBit/s, die wir laut Vertrag haben dürften. teilweise bis 24000MBit/s ohne mehr zu zahlen.

Was du tun musst um das zu nutzen? geh auf diese Seite, Mach einen Termin, bestell den Router von Vodafone und surfe los! http://clix.superclix.de/cgi-bin/tclix.cgi?id=michbeckii&pp=14775&linknr=32319

Allerdings lass dir keinen Telefonanschluss von Vodafone auf schwatzen. Telefonqualität=schlecht!!!

...zur Antwort

Ich habe vor etwa 4 Jahren einen Segler von Jamara gekauft, und wenn sich die Qualität seitdem nicht gerade ver10facht hat kann ich dir nur abraten. schlechte Verklebungen in den Flächen, GFK im Rumpf unregelmäßig und verzogen... Das einzig gute scheint der Preis zu sein. Ich weiß ja nicht in welchem Limit du dich bewegst, und ob es unbedingt Holz sein soll. Ich finde bei Modellen dieser Art kommt es auf die Vielseitigkeit an, und da ist die Multiplex Fun-Cub einfach nicht zu toppen.

...zur Antwort

Ausser Fleisch und Soja gibt es auch noch eine Menge anderer Nahrungsmittel. Ich bin auch Vegetarier, und kann aus erfahrung sagen: Die Abwechselung machts. Iss nicht jeden Tag Soja, wie du auch nicht jeden Tag Fleisch essen solltest. Achte auf das Biosiegel, denn wenn du nur alle 1-2 Wochen etwas mit Soja isst, kannst du dir das Gut leisten. Ein anderer Punkt ist auch, dass die Tiere die du isst (oder auch nicht) mehr Soja essen, als du vermutlich je essen wirst. also sind sie doppelt umweltschädlich. Iss einfach ausgewogen. Weder das eine noch das andere zu oft, dann hast du den idealen Ausgleich, und schadest der Umwelt weniger.

...zur Antwort

Das Alter kann keiner stoppen. Aber Geistige und Körperliche Gesundheit geben einem oft schon das Gefühl von Jugend. Und gegen den äusseren Verfall lässt sich auch einiges tun. Ernährung und Sport sind dabei sicherlich wichtig. Wenn das alleine dir jedoch noch nicht reicht, gibt es viele Mittelchen, die versprechen Jung zu halten. Dabei sollte man natürlich bedenken, dass die (wenn überhaupt) auch keine All-Heilmittel sind. Die wirkungsvollsten dieser "Anti-Aging-Produkte" basieren auf Naturprodukten, und helfen zum Beispiel auf der Ebene von Extrem gesunder Ernährung. Sie verhindern zum Beispiel Hautschädigungen und beschleunigen Die Zellregeneration. Meine Mutter hat Lange mit eindrucksvollem Ergebnis Eubios+ Benutzt. http://clix.superclix.de/cgi-bin/pclix.cgi?id=michbeckii&pp=14565&linknr=528&artnr=1002_14565 Allerdings soll Eubios Royal auch sehr gut sein. Es ist nur im Vergleich sehr teuer.

...zur Antwort

Bei Jets und anderen Passagiermaschienen kommt neben dem Kerosinverbrauch und den CO2 Emissionen noch dazu, dass sie oft beim Abstieg einfach überschüssigen Sprit, der als Reserve mitgenommen wurde in die Luft ablassen, wo es dann schön nach unten regnet. Wenn eine solche Maschine mit vollen Tanks landen würde würden die Flächen abbrechen. Autofahren ist in jeder Hinsicht umweltverträglicher. Wer unbedingt Fliegen möchte, sollte sich bei gutem Wetter an seinen örtlichen Segelflugverein wenden. Das ist garantiert die verträglichste Variante. :)

...zur Antwort