Erwachsene Fragen bekommen auch erwachsene Antworten... 1. ungefähr zwischen 24 und 30 Tagen 2. Sicherlich nicht 3. Vielleicht, das regelt der einzelne Arbeitsvertrag 4. Von Anfang bis Ende Jede Filiale hat andere Gesetze. Ein Rundschreiben bringt da nix. Frag explizit vor Ort nach oder lass Dich überraschen, falls Du den Ausbildungsvertrag unterschreibst. Dazu: Viel Glück

...zur Antwort

Ja ist es nur eine Modeerscheinung, würd ich ruhig bleiben. Ist es Dein weiterer Lebens-Werdegang, dann würd ich dazu stehen und fertig. Wems nicht passt, der soll halt nicht fragen. Aber wer nicht fragt, dem würd ich es auch nicht erzählen. Hat Deine Familie kein Verständnis- Pech gehabt, haben Deine Freunde keins- dann such Dir Echte. Alles weitere ist ja bekannt- Alles was von der Norm abweicht, wird bekämpft. Leider.

...zur Antwort

Ist es schlimm? Frag ihn doch mal;-) Dein Akku unterscheidet sich im Grundsätzlichen nicht von anderen Akku´s. Jener oft beschriebene Memory-Effekt ist Käse und die moderne Zellen in Handys werden kontrolliert geladen und überwacht. Da passiert nichts. Aber wie mit allem auf der Welt hält der eine Akku ein Leben lang und der andere gibt nach sechs Monaten den Geist auf. Man steckt halt nicht drin, aber Planloses Aufladen wird ihn nicht umbringen, wenn er es nicht sowieso vor gehabt hätte.

...zur Antwort

Wo du Dich wenden mußt? Versuchs mal einmal links herum und danach rechts herum:-) Du brauchst 150.00€ also Einhunderfünfzig Euro? Oder 150tausend? Das wäre ne Stange Geld, die da ins Ausland gesteckt werden soll. Referenzen? Bonität? Du mußt Deiner Bank die Idee erläutern und wenn sie es gut finden, werdet Ihr Euch einig. Banken gibts ja wie Sand am Meer. Einfach mal durchklinkeln....

...zur Antwort

Ha wie Geil. Ich hab ne Freundin, die hat immer den Fernseher angelassen, um bestimmte Sendungen zu untestützen, weil Sie der Meinung war, die Einschaltquoten damit zu beeinflussen. Da hab ich genau so gelacht wie jetzt bei dieser Frage (Sorry). Schau mal: Free Rainer-Dein Fernseher lügt...(DVD) ...Ausser man hat JENE Box....

...zur Antwort

N bisschen ungenau Deine Frage. Was heißt Neuerdings? Beim Zappen oder beim Klospülen? Eins kann ich Dir aber sagen: Dein Radiowecker ist unschuldig.

...zur Antwort

Der Hersteller schreibt ja dazu: Ein Ofen benötigt zum Betrieb immer die Zufuhr von Frischluft. Üblicherweise wird die Verbrennungsluft eines Kaminofens dem Aufstellraum entnommen. In folgenden Fällen sollte die Verbrennungsluft jedoch von außen zugeführt werden und damit die Feuerstelle raumluftunabhängig betrieben werden:

wenn es sich um eine besonders dichte Gebäudehülle handelt und daher kein ausreichender Luftwechsel für die Feuerung zur Verfügung steht. Dies ist besonders bei modernen, energiesparenden Gebäuden der Fall
wenn eine Dunstabzugshaube und ein Kaminofen gleichzeitig betrieben werden sollen, wenn eine kontrollierte, mechanische Wohnraumlüftung vorliegt.

So ist Euer Haus so gut gedämmt, das Ihr nicht mehr atmen könnt? Im Schlimmsten Fall geht halt der Ofen aus. Da werdet Ihr schon merken, das Ihr eine Frischluftzufuhr braucht:-) Achtung ist immer bei anderweitiger ENTlüftung zu geben. Diese könnte ja die Abgase ansaugen und naja...also darauf achten.

...zur Antwort
Eigenbau Unterlage

Hallo Leute.

Ich bin gerade eifrig dabei ein neues Meerschweinchen-Gehege zu planen. Ich habe in einem Video gesehen, dass sich jemand einen Eigenbau gebaut hat. Das möchte ich jetzt nachbauen. Ich habe mir auch schon alles überlegt und diverse Materialien und die dazugehörigen Preise und Maße aufgeschrieben. Jetzt habe ich noch eine Frage: Ich möchte viele Latten nebeneinander legen, da ich meinen Laminat Boden nicht beschädigen möchte, dann auf diese Latten Klick Laminat verlegen. Dann möchte ich ungefähr 40 cm hohe Seitenwände anbringen. Da mir klar ist, dass Meerschweinchen nicht auf glattem Laminat laufen können (und das Laminat auch nicht komplett dicht hält) möchte ich da eine Art Folie anbringen, da Folien ja meistens dicht halten. Nun habe ich in dem besagten Video gesehen, dass dort sogenannte "Teichfolie" verwendet wird. Jetzt war ich auf der Internetseite eines Baumarktes, bei dem die Preise am niedrigsten waren und habe gelesen, dass teichfolie ziemlich teuer ist. Leider kann ich mir das nicht leisten, weil ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe, weil ich ja im Prinzip noch ein Kind bin und deshalb nicht arbeiten darf (ich habe schon gearbeitet, aber das einzige was man machen kann, wenn man noch nicht 16 ist Zeitungen auszutragen und diese Arbeit war sehr schlecht bezahlt, also habe ich da auch "gekündigt"). Deshalb möchte ich bei dem Preis eigentlich unter 30,00 € bleiben (40,00 € gingen auch noch) und kann mir deshalb auch keine Folie für 50,00 € leisten. Ich hoffe ihr könnt mir sagen, welche anderen Möglichkeiten ich noch habe das neue Gehege mit irgendetwas noch zu überdecken sozusagen. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine und ich freue mich über Antworten.

Dankeschön, Thali :3

...zum Beitrag

...Und zum Überdecken (hast Du Marder in Deiner Wohnung oder Laminat draussen?) nimmst Du eine Plexiglasscheibe aus dem Baumarkt und machst Löcher rein. Löcher sollten übrigens auch (in NAger- Nasenhöhe )in den Seitenwände angebracht sein, sonst droht Erstickungsgefahr durch Fäulnissgase.

...zur Antwort
Eigenbau Unterlage

Hallo Leute.

Ich bin gerade eifrig dabei ein neues Meerschweinchen-Gehege zu planen. Ich habe in einem Video gesehen, dass sich jemand einen Eigenbau gebaut hat. Das möchte ich jetzt nachbauen. Ich habe mir auch schon alles überlegt und diverse Materialien und die dazugehörigen Preise und Maße aufgeschrieben. Jetzt habe ich noch eine Frage: Ich möchte viele Latten nebeneinander legen, da ich meinen Laminat Boden nicht beschädigen möchte, dann auf diese Latten Klick Laminat verlegen. Dann möchte ich ungefähr 40 cm hohe Seitenwände anbringen. Da mir klar ist, dass Meerschweinchen nicht auf glattem Laminat laufen können (und das Laminat auch nicht komplett dicht hält) möchte ich da eine Art Folie anbringen, da Folien ja meistens dicht halten. Nun habe ich in dem besagten Video gesehen, dass dort sogenannte "Teichfolie" verwendet wird. Jetzt war ich auf der Internetseite eines Baumarktes, bei dem die Preise am niedrigsten waren und habe gelesen, dass teichfolie ziemlich teuer ist. Leider kann ich mir das nicht leisten, weil ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe, weil ich ja im Prinzip noch ein Kind bin und deshalb nicht arbeiten darf (ich habe schon gearbeitet, aber das einzige was man machen kann, wenn man noch nicht 16 ist Zeitungen auszutragen und diese Arbeit war sehr schlecht bezahlt, also habe ich da auch "gekündigt"). Deshalb möchte ich bei dem Preis eigentlich unter 30,00 € bleiben (40,00 € gingen auch noch) und kann mir deshalb auch keine Folie für 50,00 € leisten. Ich hoffe ihr könnt mir sagen, welche anderen Möglichkeiten ich noch habe das neue Gehege mit irgendetwas noch zu überdecken sozusagen. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine und ich freue mich über Antworten.

Dankeschön, Thali :3

...zum Beitrag

Teichfolie??? Die macht das Meerschweinchen doch gleich kaputt. Lieber unten ne normale Folie (die muß ja nicht Allwetterfest sein wie die Teichfolie) und darauf unbehandeltes Holz. Das ist rauh genug für den Nager und Artgerecht. Streu drüber und Fertig.

...zur Antwort

Nachschärfen geht mit jedem Bildbesrbeitungsprogramm, aber ist es so unscharf, das es Dich schon stört, hilft auch keine Kantenschärfe. Machst Du eben Sephia oder Schwarz/Weiß draus oder noch besser: Comic-Stil oder wie das so genannt wird. Da wird das Bild so verändert, das es aussieht wie gemalt. Deine Freundin wird sich freuen...

...zur Antwort

Wie kommt man um diese Uhrzeit auf solche Fragen?:-) Welche Seite vom Bodensee magst Du denn lieber? Dann mache dort Deine Ausbildung. Auf deutscher Seite ist es wahrscheinlich billiger zu leben, auf der anderen ist die Qualität besser? Wer weis, was willst Du denn >bilden<?

...zur Antwort

Drucken/ Seite einrichten/ DIN A3 auswählen...und drucken. fertig:-)

...zur Antwort

drucken/ seite einrichten/ DIN A3 auswählen... ...und schon sollte der Drucker das hinbekommen;-)

...zur Antwort