nein, kannst du nicht! halte dich an die packungsbeilage und die anweisung deines arztes! und wenn du das schon nicht hinkriegst frage ich mich ernsthaft ob du überhaupt schon sex haben solltest! also benutz bitte bitte ein kondom!

...zur Antwort

natürlich kannst du ihn fragen wenn du ihn gerne wiedersehen möchtest, ich finde das gar nicht komisch. erzähl ihm einfach wie es ist, dass da ach der langen zeit eben einfach mal wieder an ihn gedacht hast und das du ihn gerne mochtest und eben gerne mal wieder was mit ihm unternehmen würdest. das mit dem stadtfest finde ich eine gute idee, das ist gleich ein konkreter vorschlag der auch nicht falsch rüberkommt, wie ein date oder so! also los :-)

...zur Antwort

"Der Dreifaltigkeitsknoten, auch Keltischer Knoten genannt, ist ein beliebtes Schmuckmotiv, das sich bereits seit dem 6. Jahrhundert in irischen Darstellungen findet. In seiner Grundform handelt es sich um ein gleichseitiges Dreieck, bei dem die Kanten - ineinander verwoben - zur jeweils 'falschen' Ecke hin gebogen sind. In komplexeren Darstellungen wird diese Grundform iterativ vervielfacht und oft noch mit Kreisen kombiniert.

Als Bedeutung wird dem Symbol die Dreieinigkeit Gott Vater (Schöpfer der Welt), Gott Sohn (Welterlöser) und Heiliger Geist (Erhalter der Welt) zugeschrieben, wobei die in sich verschlungene Form und der verbindende Kreis als Zeichen für die Untrennbarkeit der Einheit interpretiert werden." (quelle: http://www.froufrou.de/schmucklexikon/dreifaltigkeitsknoten.html)

ein keltisches kreuz mit ring und "vier-verzweigtem-knoten" habe ich von meiner ((ganz normalen ;-)) evangelischen kirche zur konfirmation bekommen, (ähnliche Kreuze -> siehe Keltenkreuz bei wikipedia) - schließt sich also nicht mit dem christlichen Glauben aus, geht also eher auf die anfänge (in Irland) zurück. ist etwas besonderes, dass nicht jeder hat und nach dem ich oft gefragt werde und dann erkläre ich sehr gerne den allgemeinen ursprung und die persönliche bedeutung für mich. ich denke symbole unterliegen immer einer gewissen vagheit - abhängig vom kontext in dem sie auftauchen und wie sie der einzelne deutet - und können natürlich auch missbraucht werden - sei es nun für ideologische oder okkulte zwecke. ich persönlich finde es ist nur wichtig, dass DU das symbol mit deinem glauben vereinbaren kannst - und das es dir eben gefällt :-) !

"Mit Einsetzen des Christentums werden in Irland vor allem auf Cross-Slabs (Aberlemno), Grabsteinen, Hochkreuzen, Schalen, Schmuckstücken, Sätteln, Schwertgriffen und -scheiden sowie Teller mit Knotenmustern verziert." (wikipedia, stichwort knotenmuster)

...zur Antwort