wer kann mir weiterhelfen?
ich wohne seit ca.3 jahren in einer 3 zimmer mietwohnung in nürnberg.
im mietvertrag steht, hune und freilaufende katzen sind ausgeschlossen.
andere mieter der selber verwaltung haben hunde oder katzen auch hier bei mir im haus obwohl es laut vertrag untersagt iss.
nun hab ich mir vor ca.2 jahren eine deutsche dogge gekauft und lebe mit ihr in der wohnung und es kam nie irgendwelche beschwerden, weder vom nachbarn oder vom vermieter obwohl die wussten das ich den hund hab, da mich der verwalter öffter mit dem hund gesehn hat.
gestern bekam ich den anruf der verwaltung das ich doch meinen hund abgeben soll ansonsten bekomm ich die kündigung, dann hab ich denen am tel.gesagt das ja hier viele mieter hunde besitzen.(betrifft sich ca.auf 100 hunde in ganzen mietkomplex der wbg) was kann ich tun, fällt es ins gewohnheitsrecht da ich den hund schon so lang habe???
alle hundebesitzer die der verwaltung angehören sollen jetzt ein schreiben bekommen, dass sie die hunde wegeben müssen.
was kann ich tun, denn ich will mein tier nicht weggeben???
mit der verwaltung kann man nicht groß reden, denn einige mängel hier in der wohnung haben die bis heute nicht beseitigt.
bitte um hilfe
mfg micha