Ich wollte noch sagen, dass sich das Ganze sehr einfach aufgelöst hat: Eine Mitarbeiterin rief mich an, die Kanzlei -bzw.eine(r) der Mitarbeiter(in)- hat mir die Rechnung versehentlich zugeschickt. Die erhaltene Rechnung hatte nichts mit meinem Fall zu tun. Alles was diesen anbetrifft hat der Anwalt bereits mit der gegn.Versicherung abgerechnet. Also alles gut, dennoch habe ich einen gehörigen Schrecken bekommen, da ich diesen Betrag nicht einfach so rumliegen hätte ..
wenn er keine Steuern bezahlt, jedoch du schon, dann lass die Rechnungen auf deinen Namen ausstellen "Haushaltshilfe für Namen deines Vaters" und überweise von deinem Konto. Dann kannst du die Rechnungen (+Kopie Kontoauszug) als außergewöhnliche Belastung absetzen, sofern du jährlich in Summe über Grenze der "zumutbaren Belastung" kommst, da gibt es einen Paragraphen im Steuerrecht..'Unterstützung Angehöriger' ..oder so..! LG
Das wollte ich auch gerade vorschlagen, ich kenne Tofuntersetzer mit diesem Aufbau, allerdings ist dieser etwas lange geraten ...vielleicht für 2 Töpfe nebeneeinander ;=)
Ich schätze mal, dass sich kein Normalverdiener eine 24h Betreuungs - Pflegekraft aus Deutschland leisten kann, wenn man sich nur mal die Mindestlohn-Debatten vor Augen hält. Auch etliche besser gestellte Haushalte übrigens greifen auf osteuropäisches Personal zurück, wie ich gehört habe.
In den bisherigen Antworten ist eigentlich alles Wesentliche bereits genannt worden, ich würde noch ergänzen wollen: denk an die offizielle Anmeldung, damit es keine Schwarzarbeit wird, bei Gering-Verdienern bei der Minijob-Zentrale: http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/03_mj_in_privathaushalten/node.html;jsessionid=B5E533E268EB6A1C6FC2C459C8D6926A
Ich denke nicht dass eine Kurzzeitpflege die Antwort ist, gesucht wird ja jemand der mit im Haus / der Wohnung wohnt. Wo findet man so jemanden? Wenn nicht über Google, dann sich umhören, jemanden fragen. Ich z.B. habe auch gute Erfahrungen mit einer vermittelnden Firma gemacht.
Früher wurde man hier zugeschüttet mit zig Antworten, die einen Link zu einer Agentur enthielten. Finde ich fast besser so, dass dies jetzt nicht mehr erwünscht bzw. erlaubt ist.
Also du kannst mich gerne fragen, dann bekommst du eine Antwort, oder deine Frage in eine Suchmaschine deiner Wahl eingeben...
LG,
Hallo Schnecke, Hmm, leider wurde meine erste Antwort hier gelöscht. Anscheinend darf ich meine guten Erfahrungen nicht weitergeben, schade. Die Idee mit der Pflegekraft ist sehr gut, habe ich auch gemacht. Wenn beide Elternteile Grundpflege -Unterstützung benötigen, wird es allerdings etwas teurer, rechne mal mit mind.1300€ plus 30% im Monat. Schau dich genau um auf dem Markt, manche Agenturen verlangen Fahrtkosten, Nachtzuschläge, Vermittlungsgebühren, Provisionen, etc.! Eine Tabelle mit Vergleichszahlen ist mir leider nicht bekannt. Pflegegeld musst du bei deiner Pflegekasse / Krankenkasse beantragen, am besten Kombileistungen, dann wird ein evtl. Rest der dir zustehenden Sachleistungen zusätzlich zum Pflegegeld ausgezahlt! LG, Michaela
Wie äußert sich das, ein hoher Pfeifton in den Ohren, oder mehr im Hinterkopf? Bleibt die Tonhöhe gleich? Ich frage deshalb, weil ich auch einen Tinitus habe, und keine organischen Ursachen gefunden werden können. Bei mir ist es jedoch schon chronisch, ich habe damit leben gelernt. Man sagt, es seien oft die Lebensumstände, die zu einem Tinitus führen ..
Ich denke das wäre auf jeden Fall im Lebenslauf anzuführen, denn das ist eine wichtige Lebenserfahrung die du machst. Lege dieser alten Dame ein 'Referenzschreiben' vor, das du schreiben lässt, oder ggfs. vor-formulierst, und die von ihr -und wenn das noch jemand bestätigen kann, auch von dieser Person- unterschreiben lässt. Dann ist dies sicher nützlich wenn du dich zu.B. als Betreuungspatin betätigen willst, die ja ähnliches tun.
Wie siehts aus mit dem Akku der Casio Exilim? Taugt der was?
Ich frage deshalb, weil ich vor 6 Monaten eine 'Billigkamera' gekauft hatte, die mit AA Batterien/Akkus betrieben wird, das ist ein großer Reinfall gewesen .. Wenn diese nicht total neu / frisch aufgeladen sind, läßt sich die Kamera nicht anschalten ...
Hallo MilliVanilli99, das 7" Tablet ist so groß: Größe und Gewicht: 1,1 x 19,2 x 12,2 cm ; 399 g
kannst du hier nachlesen: http://www.amazon.de/Lenovo-IdeaTab-A2107A-Tablet-PC-Android/dp/B0093KRAII
Schöne Weihnachtstage,