Hi rentalight
Da hätte ich zwei Vorschläge:
1) https://foratable.com/ ist zwar kein WP-Plugin, müsste sich aber problemlos in WP integrieren lassen.
2) https://wordpress.org/plugins/nd-restaurant-reservations/
Viel Erfolg und Grüsse,
Michael
Hi rentalight
Da hätte ich zwei Vorschläge:
1) https://foratable.com/ ist zwar kein WP-Plugin, müsste sich aber problemlos in WP integrieren lassen.
2) https://wordpress.org/plugins/nd-restaurant-reservations/
Viel Erfolg und Grüsse,
Michael
Das Plugin https://wordpress.org/plugins/a4-barcode-generator/ sieht für mich so aus, als ob es individuelle Barcodes generieren kann.
Ich würde es mal testen, dann merkst du schnell, ob es das kann, was du dir vorstellst.
Du kannst das Theme wechseln, die Texte und Inhalte bleiben soweit erhalten.
Wichtig ist lediglich, ob du mit dem jetzigen Theme einen Page Builder nutzt (Swift Page Builder, Elementor, Beaver Builder, Divi, Visual Composer).
Dann kann es nämlich beim Wechsel zum neuen Theme passieren, dass die Inhalte nicht mehr korrekt angezeigt werden (wenn das neue Theme nicht mit diesem Page Builder kompatibel ist, sondern mit dem WordPress-Standard Block-Editor arbeitet).
Du kannst dir beispielsweise NordVPN installieren.
Dort verbindest du dich dann ganz einfach mit einem kanadischen Server auf der Karte.
Anschliessend sollte der Inhalt der Website problemlos aufrufbar sein.
Viele Grüsse
Michael
Für einfache Logos empfehle ich dir https://hatchful.shopify.com/.
Sobald es jedoch was Einmaliges und Komplexeres sein soll, würde ich auf eine Grafikerin zurückgreifen.
Viele Grüsse
Michael
Das dauert noch einige Wochen und womöglich auch Monate, bis du da wirklich einen Unterschied erkennen kannst.
Meine Fragen dazu:
Wie bereits erwähnt, sind Programmierer meist keine SEO-Experten.
Hast du denn beispielsweise schon eine Keyword-Analyse gemacht und weisst, für welche Keywords du ranken möchtest?
NordVPN
Genau - wie baobob schon erwähnte, ist FTP in diesem Fall die beste und einfachste Lösung.
Diesen Zugang kannst du dir via deinem Webhoster einrichten und dann z.B. FileZilla herunterladen und nutzen, um dich auf deinen Server zu verbinden.
Dort lädst du dann die Datei wp-config.php herunter, öffnest sie auf deinem PC in einem Texteditor, fügst dort die beiden Zeilen mit den URLs ein, speicherst die Datei dann und lädst sie wiederum via FTP auf deinen Server ins gleiche Verzeichnis hoch.
Anschliessend solltest du wieder ins Backend gelangen.
Nein - beachte einfach:
Viele Grüsse
Michael
Hi johannestxr
Schau dir mal GeneratePress an. Damit bekommst du sowas bestimmt hin:
https://generatepress.com/
Viele Grüsse
Michael
Hi chrisfragt978
Mein Favorit für die Erstellung von Seminaren bzw. Events ist das Plugin https://wordpress.org/plugins/events-manager/
Aber klar, es ist natürlich davon abhängig, welche Funktionen du genau benötigst.
Viele Grüsse
Michael
Hallo HE5510
WordPress selber ist gratis. Du kannst es in der deutschen Version direkt unter wordpress.org herunterladen.
Um WordPress jedoch als deinen Blog sowie Website benutzen zu können, musst du WordPress auf einem Webserver installieren. Dazu benötigst du einen Webhoster (Unternehmen, das dir Speicherplatz auf dem Server zur Verfügung stellt) sowie eine Domain (URL, z.B. gutefrage.net), was beides im Normalfall kostenpflichtig ist.
Viele Grüsse
Michael