mollig

kann man besser kuscheln

...zur Antwort

Ich habe inzwischen 3 Psychiatrien durch und erst in der letzen wurde mir wirklich geholfen. Such dir eine Psychiatrie, die sich auf Borderline spezialisiert hat und mach ne DBT Therapie...das hat mir jedenfalls etwas gebracht. Lass dich auf jeden Fall einweisen, bei starker Suizidalität solltest du in professionellen Händen sein. Alles Gute!

...zur Antwort

Such dir lieber gleich Hilfe und warte nicht ab bis was passiert! Geh zum Jugendamt oder zur Polizei, die nehmen dich sicher ernst.Alles Gute

...zur Antwort

...lies öfters in der Bibel und beschäftige dich mit theokratischen Dingen, vor allem aber bete!

...zur Antwort

...Ihre Frage ist sowas von besch...Denken sie, die Borderlinerin wird ihre Kinder auffressen? NEIN! Klären sie lieber sich darüber auf was Borderline ist, anstatt diese Frau in ein so schlechtes Licht zu rücken oder spielt da Ihre Eifersucht mit?

F60.3 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung

Eine Persönlichkeitsstörung mit deutlicher Tendenz, Impulse ohne Berücksichtigung von Konsequenzen auszuagieren, verbunden mit unvorhersehbarer und launenhafter Stimmung. Es besteht eine Neigung zu emotionalen Ausbrüchen und eine Unfähigkeit, impulshaftes Verhalten zu kontrollieren. Ferner besteht eine Tendenz zu streitsüchtigem Verhalten und zu Konflikten mit anderen, insbesondere wenn impulsive Handlungen durchkreuzt oder behindert werden. Zwei Erscheinungsformen können unterschieden werden: Ein impulsiver Typus, vorwiegend gekennzeichnet durch emotionale Instabilität und mangelnde Impulskontrolle; und ein Borderline- Typus, zusätzlich gekennzeichnet durch Störungen des Selbstbildes, der Ziele und der inneren Präferenzen, durch ein chronisches Gefühl von Leere, durch intensive, aber unbeständige Beziehungen und eine Neigung zu selbstdestruktivem Verhalten mit parasuizidalen Handlungen und Suizidversuchen. Man unterscheidet hierbei in zwei Gruppen:

F60.30 impulsiver Typus F60.31 Borderline Typus F60.30 impulsiver Typus

Die wesentlichen Charakterzüge sind emotionale Instabilität und mangelnde Impulskontrolle. Ausbrüche von gewalttätigem und bedrohlichem Verhalten sind häufig, vor allem bei Kritik durch andere. Mindestens drei der folgenden Eigenschaften oder Verhaltensweisen müssen vorliegen, darunter 2.: deutliche Tendenz unerwartet und ohne Berücksichtigung der Konsequenzen zu handeln; deutliche Tendenz zu Streitereien und Konflikten mit anderen, vor allem dann, wenn impulsive Handlungen unterbunden oder getadelt werden; Neigung zu Ausbrüchen von Wut oder Gewalt mit Unfähigkeit zur Kontrolle explosiven Verhaltens; Schwierigkeiten in der Beibehaltung von Handlungen, die nicht unmittelbar belohnt werden; unbeständige und unberechenbare Stimmung. F60.31 Borderline Typus

Einige Kennzeichen emotionaler Instabilität sind vorhanden, zusätzlich sind oft das eigene Selbstbild, Ziele und "innere Präferenzen" (einschließlich der sexuellen) unklar und gestört. Meist besteht ein chronisches Gefühl innerer Leere. Die Neigung zu intensiven, aber unbeständigen Beziehungen kann zu wiederholten emotionalen Krisen führen mit übermäßigen Anstrengungen, nicht verlassen zu werden, und mit Suiziddrohungen oder selbstschädigenden Handlungen (diese können auch ohne deutliche Auslöser vorkommen Mindestens drei der oben unter F60.30 B. erwähnten Kriterien müssen vorliegen und zusätzlich mindestens zwei der folgenden Eigenschaften und Verhaltensweisen: Störungen und Unsicherheit bezüglich Selbstbild, Zielen und "inneren Präferenzen" (einschließlich sexueller); Neigung sich in intensive aber instabile Beziehungen einzulassen, oft mit der Folge von emotionalen Krisen; übertriebene Bemühungen, das Verlassenwerden zu vermeiden; wiederholt Drohungen oder Handlungen mit Selbstbeschädigung; anhaltende Gefühle von Leere.

...zur Antwort
Dazu stehen

...ich stehe dazu, es wissen eh die meisten und wenn einer blöd fragt, dann sage ich ironisch:"Es war die Katze!" Meine Narben gehen keinen etwas an, nur wenn ich mich frisch geritzt habe, verstecke ich es. Nicht weil ich mich schäme, sondern weil keiner wissen soll, dass es in mir in diesen Momenten schlecht aussieht. Mir fehlt dann einfach die Kraft gegen blöde Sprüche an zu gehen.

...zur Antwort

...wenn du die Gespräche so langweilig findest, warum hörst du dann zu??? Hast Du nicht genug Mumm um zu deiner eigenen Meinung zu stehen? Und fallen Dir selbst keine Fragen ein, dann könnte es sein dass die Zeugen vielleicht sogar Recht haben? Deine Frage hier ist echt erbärmlich und billig!

...zur Antwort

Ich mochte Therapeuten und Therapie überhaupt nicht...habe es lange Zeit abgelehnt oder immer wieder abgebrochen....Jetzt wo ich die richtige Therapeutin gefunden habe, die mit mir auf einer Wellenlänge liegt, macht das ganze Sinn und hilft mir sehr! Nimmst Du Medikamente? Solltest du ne Zeit lang, wenn die Todessehnsucht zu stark vertreten ist! Alles Gute

...zur Antwort

Ja können sie!!! Wenn du einen Schnupfen hast bist du auch nicht immer am Schneuzen. Was ich damit sagen will ist, dass es bei Borderlinern auch Phasen gibt in denen sie fröhlich sind. Bei den einen sind diese Phasen häufiger, bei den anderen weniger...Es kann zwischen diesen Phasen jedoch immer sehr schnell umschlagen...Borderliner befinden sich immer auf so ner Grenzlinie zwischen hin und her, fröhlich und traurig, gut und böse...

...zur Antwort

Ich denke dass du in diese Person verliebt bist! Macht dir es deshalb soviel aus, weil du ein Mädchen bist? Mache dir deutlich, dass diese Person immer nur ein Teil deiner Träume sein wird. Träume sind schön, doch wenn ein Problem daraus wird? Du solltest dir diese Person nicht immer und immer wieder anschauen....so nährst du deine Sehnsucht noch und machst es dir schwerer und schwerer. Bleib mit den Füßen auf dem Boden. Du bist noch sehr jung und wirst eine reale Liebe finden. Alles Gute

...zur Antwort

Sei doch froh dass er dir gegenüber so offen seine Gefühle zeigt. Er hat dich wirklich sehr lieb...seige du es ihm auch und genießt die Zeit!

...zur Antwort

...wie wäre es mit chatten? Auf jeden Fall sich ablenken und nicht in Selbstmitleid verfallen! Positiv denken! Viele Menschen sind an Silvester alleine, diese Nacht geht auch so rum, ist ne Nacht wie jede andere! Alles Gute!

...zur Antwort

Es gibt zwei Arten des Borderline (siehe unten). Am besten ist eine Verhaltenstherapie, Medikamente und DBT (denke ich). Noch Fragen?

F60.30 impulsiver Typus

Die wesentlichen Charakterzüge sind emotionale Instabilität und mangelnde Impulskontrolle. Ausbrüche von gewalttätigem und bedrohlichem Verhalten sind häufig, vor allem bei Kritik durch andere. Mindestens drei der folgenden Eigenschaften oder Verhaltensweisen müssen vorliegen, darunter 2.: deutliche Tendenz unerwartet und ohne Berücksichtigung der Konsequenzen zu handeln; deutliche Tendenz zu Streitereien und Konflikten mit anderen, vor allem dann, wenn impulsive Handlungen unterbunden oder getadelt werden; Neigung zu Ausbrüchen von Wut oder Gewalt mit Unfähigkeit zur Kontrolle explosiven Verhaltens; Schwierigkeiten in der Beibehaltung von Handlungen, die nicht unmittelbar belohnt werden; unbeständige und unberechenbare Stimmung.

F60.31 Borderline Typus

Einige Kennzeichen emotionaler Instabilität sind vorhanden, zusätzlich sind oft das eigene Selbstbild, Ziele und "innere Präferenzen" (einschließlich der sexuellen) unklar und gestört. Meist besteht ein chronisches Gefühl innerer Leere. Die Neigung zu intensiven, aber unbeständigen Beziehungen kann zu wiederholten emotionalen Krisen führen mit übermäßigen Anstrengungen, nicht verlassen zu werden, und mit Suiziddrohungen oder selbstschädigenden Handlungen (diese können auch ohne deutliche Auslöser vorkommen Mindestens drei der oben unter F60.30 B. erwähnten Kriterien müssen vorliegen und zusätzlich mindestens zwei der folgenden Eigenschaften und Verhaltensweisen: Störungen und Unsicherheit bezüglich Selbstbild, Zielen und "inneren Präferenzen" (einschließlich sexueller); Neigung sich in intensive aber instabile Beziehungen einzulassen, oft mit der Folge von emotionalen Krisen; übertriebene Bemühungen, das Verlassenwerden zu vermeiden; wiederholt Drohungen oder Handlungen mit Selbstbeschädigung; anhaltende Gefühle von Leere.

...zur Antwort