Meine Meinung dazu ist......!

Mein Mann ist 85 und eine Katastophe im Strassenverkehr. Aber er läßt sich nichts sagen. Am Sonntag hat er bei rot eine Ampel überfahren, einen mittelschweren Unfall gebaut, zum Glück keinen Personenschaden und sein einziger Komentar: Die Schuldfrage ist gar nicht sicher! Ich würde sogart dafür bezahlen, wenn sie im den Führerschein endlich abnehmen würden. Er baut soviel Mist am Steuer, weil er nix mehr richtig sieht, hört und zu spät reagiert

...zur Antwort

Bist Du neu in diesem Verein? Du schreibst, dass er Dir auch andere Taten unterstellt, kann es nicht sein, dass sie Dich dort nicht haben wollen, warum auch immer...??? Viele Gartenvereinen haben im Vorstand leider eine Gemeinschaft von Wichtigtuern und selbstgerechten Dummköpfen, welche eigene Gesetze in ihren Sitzungen ausbrüten und mit stolzgeschwellter Brust auf Einhaltung pochen, natürlich nur, solange es sie selber nicht trifft.
Stadtverband einschalten? Die halten sich aus solchen "Kindereien" raus. In einm Verein nicht gelitten zu sein ist schlimm, sie werden Dir dort immer das Leben schwer machen also kannst Du leider nichts anderes machen, als rausgehen und einen Verein suchen, in dem Du besser klarkommst. Ich habe diese leidvolle Erfahrung hinter mir.

...zur Antwort

Gibt es bei Dir Neuigkeiten? Denn das Problem habe ich auch gerade. Trotz blauer Karte kann die Post heute den Brief bei sich nicht finden. Also war ja am 29.08. ein Brief da, der nun bei der Post verschwunden ist, sonst hätten wir keine blauen Karten. Warum sollen wir, als Geschädigt, nun den Absender um einen Nachforschungfsauftrag bitten? Da ist doch was im System nicht in Ordnung. Auch habe ich habe keine Ahnung, wer der Absender ist, kann also auch keinen um einem Nachforschungsauftrag bitten. Warum ist die Post nicht verpflichtet, intern den Sachverhalt zu klären? Wenn mein Auto in der Werkstatt nicht mehr zu finden ist muß ich es doch auch nicht alleine suchen.....

...zur Antwort

In einem Kleingartenverein gilt auch dessen Satzung. Du musst 1. Mitglied sein, dann kommst Du auf eine Bewerbungsliste und die drei ersten Anwärter auf eben dieser Bewerbungsliste werden bei frei werdenden Gärten über den offiziellen Schätzpreis informiert und können sich dann entscheiden, ob sie den Garten übernehmen oder nicht. Da gibt es dann einen Termin, zu dem sich die ersten drei Anwärter mit dem Gartenvorstand treffen. Sagt der 1. ab, wird der 2. gefragt und dann der 3. usw. Der Vorpächter hatte absolut kein Recht, die Hütte und den Bewuchs an ein Nichtgartenmitglied - also an Dich - zu verkaufen. Aber, willst Du wirklich in einem reglementierten Umfeld leben? Tun es Dir und Deiner Familie nicht an,ein Gartenverein ist ein Paradies für Wichtigtuer und Paragrafenheinis.

...zur Antwort

Selbst wenn Du Recht bekommst und bleiben darfst, möchtest Du wirklich in einem Nest von Mißgunst und Bosheit Deine Freizeit verbringen? Ein neuer Pächter muß Dir ja Abstand zahlen, setze Dich mit dem Stadtverband in Verbindung und erkläre die Situation und wie bösartig sich der Vereinsvorstand verhält. In jedem Kleingarten werden Regeln missachtet, auch vom Vorstand. Die sind nicht wild darauf, den Stadtverband zur Inspektion durch die Reihen laufen zu haben. Also, wehr Dich.

...zur Antwort