Hi, wie wärs denn mit einem Fotoalbum? Wenn schöne Erinnerungen hochkommen, dann lacht sie bestimmt mal!! Und dazu vllt ein Buchgutschein oder sonst irgenteinen Gutschein. Aber ich glaub, sie wird sich über alles freuen, was du ihr schenkst!!

LG

...zur Antwort

Also ich gebe meinen Hunden immer "Frolic Unterwegs" die sind klein, sie sind ca. 2-3 cm groß, aber meine Hunde lieben sie! :-)) Wenn dir das zu klein ist, ich geb ihnen auch manchmal "Belohnungskekse für Hunde; Romeo SELECT mit Geflügel, Spinat, Karotte und Calcium" Die sind größer, d.h. 5-6 cm und 1-2 cm dick. Die sind wahrscheinlich sogar besser weil die Hunde sie besser riechen können. Vielleicht verstehe ich dich auch falsch und du meinst Suchspiele im Garten wo sie das Leckerlie suchen müssen. In dem Fall hab ich noch was anderes: es nennt sich "Beef Stick Original" und der Hund kann es ziehmlich schnell kauen. Außerdem riechen meine Hunde das besonders gut, :-D das was ich aufgezählt habe findest du in fast jeder Tier- bzw. Futterhandlung. Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen!!! ;-)

...zur Antwort

Hi, danny.. Also, wir haben auch zwei Hunde und der 2. war am anfang ebenfalls sehr schüchtern. Du solltest nicht zu stürmisch sein, aber auch nicht zu zurückhaltend. Beschäftige dich am Anfang oft mit ihm. Aber du darfst auch nicht deinen 1. Hund "vernachlässigen". Denn der 1. Hund , ist, wenn ein 2. dazukommt meißtens der Chef. Also gib zb.: dem 1. Hund zuerst das Leckerli oder (wenn du Gassi gehst) lein den 1. Hund zuerst an. Dem 2. macht das nichts aus, da dieser ja weiß wer der Chef ist. Wenn es so sein sollte, dass der 2. Hund der Chef ist (das merkst du aber sofort, zb.: wenn der "Chef" den anderen nicht in sein körbchen lässt, oder ihn anknurrt) behandelst du beide gleich. Hoffentlich konnte ich dir mit meiner Antwort etwas helfen... ☺

...zur Antwort

Bei katzen ist es glaub ich besser wenn du sie zu zweit hälst. Bei Hunden ist es unterschiedlich. Meine Familie und ich, wir haben selbst 2 Hunde, und sind sehr froh, denn sie können, wenn gerade mal keiner da ist der mit ihnen etwas macht mit dem anderen spielen. Auf der anderen Seite, ist es nathürlich auch etwas stressig. Und manche hunde sind so sehr auf den menschen fixiert, dass sie gar keinen Kumpel brauchen. Also, wenn du viel Zeit für den Hund hast, kannst du auch nur einen alleine halten. :D

...zur Antwort