bildungsserver.de/Hochschulranking-1244.html

ranking.zeit.de/che2013/de/

spiegel.de/unispiegel/

spiegel.de/unispiegel/studium/forschungs-ratings-wissenschaftsrat-will-qualitaetstests-ausweiten-a-930394.html

Glaube der Spiegel hat auch eine aktuelle Ausgabe, wo sie neue Rankings veröffentlichen:) Musst du dich mal informieren:)

Hoffe das hilft dir weiter:)

...zur Antwort

http://namen.pottyland.de/

Vllt hilft dir das weiter:) Ansonsten google mal nach Namensgeneratoren im Internet, da lässt sich einiges zu finden:)

...zur Antwort

Heey:) Haha das mit den Geschichten ausdenken ist echt cool! :D Lad dir ruhige aber auch positiv gestimmt Lieder runter, Kopfhörer rein und schreib erstmal alles auf was dich ablenkt von dem Vertiefen in deine Geschichten. Das hilft mir unheimlich infach alles aufzuschrieben was mir durch den Kopf geht und das dann aus der positiven Sicht zu sehen:) Du kannst dadurch unglaublich gut Probleme lösen. Und danach hast du die perfekte Stimmung für das Ausdenken für Geschichten:) Falls du dann wieder zwischendurch abelnkt wirst von irgendwelchen komischen Gedanken sag dir selbst, dass du das alles geklärt hattest indem du das aufgeschrieben hast:) Dabei kommt es aber wirklich auf die Durchhaltefähigkeit an, deine Gedanken zu fokussieren:) Nur lass das nicht so gezwungen werden:) Es wird von Mal zu Mal leichter werden das zu kontrollieren:)

Viel Spaß beim Geschichten ausdenken und immerzu süße Träume!:)

...zur Antwort

Versuche nicht händeringend nach einem Thema zu suchen sondern bleib locker und versuch gleiche Interessensfelder herauszufinden:) Vllt geht ihr ja gemeinsam zur Schule, da gibts doch immer Stoff zum schreiben:) Und ansonsten frag nach aktuellen Themen wie zum Beispiel der neuste Kinofilm oder versuch ein bisschen mehr von ihr zu erfahren, dann findet man schnell Gebiete, die beide interessieren und über die man auch gut schreiben kann:) Bleib offen, interessiert und lass das alles nicht so verkrampt wirken:)

...zur Antwort

Hey:) Vllt solltest du mal deinen Stoffwechsel checken lassen und generell deine Gesundheit. Wenn dir so oft kalt ist, liegt das meistens mit einem krperlichem Problem zusammen:) Es kann aber auch einfach sein, dass du eine zu dünne Fettschicht hast:) (das kann ich jetzt leider schlecht beurteilen, da ich nicht weiß wie du aussiehst, aber generell frieren dünne Leute schneller) Vllt hat das ganze aber auch psychische Gründe:) Ich will dir nichts unterstellen doer sonstiges, aber oftmals haben körperliche Probleme mit der Psyche zu tun, das ist ganz normal:) Es kann sein, dass du von deiner Mentalität eher dünnhäutiger bist und deshalb sensibler:) Auch auf die Temperatur bezogen:) Aber ich will hier nicht zu weit interpretieren:)

Ich kann mir vorstellen, du hast ausländische Wurzeln von daher: es heißt ,,Mir ist kalt'' anstatt von ,,Ich habe kalt'' :))

Liebe Grüße:) ich hoffe du überstehst die Winterzeit gut:) Es gibt ja auch viele technische Hilfsmittel, die dich da unterstützen können:) Informier dich mal über beheizbare Winter/Skiartikel:)

...zur Antwort
Das arme Kind.......................

Ich mach seit Montag ein Praktikum in einer Grundschule. Dort wird auch gemeinsam zu Mittag gegessen.

Es gibt ein Mädchen (8 Jahre), dessen Mutter wohl öfter mal nicht bezahlt. Am Montag und Dienstag durfte sie nicht mitessen, weil die Mutter nicht bezahlt hat. Sie hatte auch nix von zu Hause dabei, wir mussten ihr sagen, dass sie sich etwas von ihrem Pausenbrot aufheben soll. Gestern hatte sie dann das Geld in einem Umschlag dabei und durfte mitessen. Sie war überglücklich.

Heute hat sie dann mit leuchtenden Augen gefragt, ob sie mitessen darf, durfte aber wieder nicht mitessen. Ich hab die Köchin dann darauf angesprochen, dass sie das Geld doch dabei hatte, die Antwort war: "Es war nicht genug". Die Kleine hat so geweint weil sie sich eigentlich so gefreut hatte, dass sie jetzt wieder mitessen darf. Ich sollte dann mit ihr ins Klassenzimmer gehen und schauen ob sie noch was im Ranzen hat. Sie hat die ganze Zeit geheult und gesagt, sie hätte nichts mehr. Aber wir haben dann doch noch ein Brot gefunden, das sie beim Frühstück übersehen hatte. Da hat sie sofort aufgehört zu weinen, war total glücklich über dieses Brot, was da noch war...Wir sind dann wieder zurück in die Mensa und sie hat ihr Brot gegessen...

Zum Nachtisch gibt es dort Obst...Die Lehrerin hatte Birne aufgeschnitten und gefragt, wer möchte. Das Mädchen wollte gerne ein Stück. Die Lehrerin ist zur Köchin und hat gefragt, ob sie dem Mädchen ein Stück Birne geben darf. Die Antwort: "Nein, sie hat nicht bezahlt, sie bekommt nix".

Also ich war ja davor schon erschüttert, aber da dachte ich echt, ich hör nicht richtig! Dieses 8-jährige Mädchen kann doch nix dazu, dass die Mutter nicht bezahlt...Ich finde es schon fragwürdig, ihr ins Gesicht zu sagen: "Deine Mama hat wieder nicht bezahlt, deswegen darfst du heute nichts essen", aber dafür mag es Gründe geben. Aber EIN STÜCK BIRNE??? Es ging um ein KLEINES STÜCK BIRNE!!! Die Lehrerin hat jedem Kind Birne angeboten, nur die Kleine wurde übersprungen und einfach ignoriert...Ich mein, sie kann doch nix dazu, dass die Mutter nicht bezahlt...Ich weiß übrigens nicht, warum sie nicht bezahlt, also ob sie wirklich kein Geld haben oder ob die Mutter das einfach vergisst...

Wahrscheinlich kann ich da als "kleine Praktikantin" nicht viel machen, aber trotzdem will ich morgen mal die Klassenlehrerin drauf ansprechen...Gibt es sonst irgendwas, was ich tun kann? Oder kann mir vielleicht jemand erklären, warum das Kind noch nichtmal ein Stück Birne bekommt, nur weil die Mutter nicht bezahlt hat??

...zum Beitrag

Hey:) Meiner Meinung nach ist das Verhalten von der Leherin sowie von der Köchin fragwürdig, jedoch auch nachvollziehbar, so hart es ist so etwas zu sagen. Ich denke, dass sie eine sehr denotologische Ansicht haben, sich also strikt an Regeln halten. Die Frage hierbei ist jedoch einfach: Wie weit kannst du sei davon überzeugen von den Regeln abweichen zu wollen? Ich schätze dich, ohne dich persönlich zu kennen, als jemanden ein der sich wirklich darum sorgt:) Rede einfach mit der Lehrerin und kümmer dich so gut es geht um das Kind:) Am wichtigsten ist nämlich das Wohl des Mädchens:) Vllt kannst du sogar herausfinden warum die Situtaion im Moment so ist, wie sie ist:) Wenn du respektvoll mit der Sache umgehst wird die Lehrerin und Köchin das wahrschienlich schon verstehen:)

...zur Antwort

Hahah das Problem kenn ich:) Lass dir Zeit und mach dir keinen Druck:) Sowas kommt wirklich von selbst und dann ist es auch am ehrlichsten:) Wenn du bereit dafür bist, wird es von selber kommen, denn dann weißt du auch, dass es von Herzen kommt und das ist das wichtigste:) Ich liebe dich ist keine oberflächliche Platitude:)

Viel Glück dir und deinem Freund noch:))

...zur Antwort

Hey:) Auch wenn ich dich jetzt enttäschen muss, aber ich denke du wirst deine Haare nie wirklich komplett aalglatt bekommen:) Vllt hilft es dir wenn du ein Glätteisen holst, welches auch für nasses Haar geeignet ist und es dann so versuchst:) Genug Hitzeschutz rein und voher gut durchkämmen, dann sind die ja meistens schon glatter und das Glätteisen müsste den Rest machen:)

Ich hoffe das hat dir geholfen:)

...zur Antwort

Hey:) Meines Wissens nach ist da nur eine Differenzierung zwischem PNS und ZNS zu machen. Das heißt im zentralen NS (Gehrin+Rückenmark) findet man Gliazellen (Oligodendrocyten etc.) und dafür aber keine schwannschen Zellen+ranviersche Schnürringe, im peripheren NS (alles andere) genau umgedreht. Dabei sind die Axone immer von einer Myelinscheide (Lipidschicht) umwickelt. Diese ist durch die Ranvierschen Schnürringe unterbrochen und dadurch entstehen erst die Schwannschen Zelen. Das ganze dient zur besseren Reizübertragung. Schau dir mal zum.de an, da findest du einiges dazu, falls du noch nähere Informationen brauchst.

Viel Erfolg bei deiner Arbeit:)

...zur Antwort

Ich bin auch in deinem alter und komme mit 6-7h schlaf nicht aus, die ich an schultagen habe...Deshalb schlaf ich auf den busfahrten und so noch ^^

...zur Antwort

Also ich kann dir Voodle empfehlen. Geht recht schnell die Vokablen einzugeben und die Abfrage ist auch gut :) Nur leider kann man bis jetzt nur von Deutsch nach Fremdsprach abgefragt werden und nicht andersherum, was ich ein ziemliches Manko finde. Von den Funktionen her ist da Vokker mehr zu empfehlen. Dort gibt es 3 Sorten wie man die Vokabeln einüben kann. Jedoch spinnt Vokker bei mir in letzter Zeit immer und die Vokabeln werden nicht immer als richtig beantwortet gespeichert usw.

Kannst dir ja mal beide anschauen :)

Voodle: http://www.voodle.de/

...zur Antwort