Vielleicht hilft Dir die Seite etwas weiter: http://www.klangreisen.info/tiersymphonien.htm

...zur Antwort

Vielleicht C´mon Girl?

oder Cabana,

oder Cabiri,

oder Cabixa

...zur Antwort

Hinten rutscht der Reiter manchmal runter, vorn hebt er seinen Kopf ganz munter. Reiten ist wohl gar nicht schwer :) Der Boden naht ...Ach, bitte sehr! Der Sattel ist des Reiters Glück und Boden naht, das ist verrückt. Doch in der Mitte, gar nicht schwer, findest Du den Rhythmus und willst mehr. Erst durch den Trab lernst Du Dich kennen, das Pferd, es will noch schneller rennen. Es rüttelt, schüttelt, wunderbar :) schwingt durch den Körper und das Haar.

So lebt der Mensch wohl mit dem Pferd und macht das Leben für Dich rund.

...zur Antwort
Pferd und Studieren? :/

Vorab ein paar Daten zu mir: Ich bin 16 Jahre alt, im Moment in der 11 Klasse eines Gymnasiums in Mittelfranken, mache 2016 voraussichtlich mein Abi und habe vor anschließend Ernährungswissenschaften zu studieren. Seit einiger Zeit überlege ich mir ein Pferd zu kaufen und es gäbe eigentlich auch kein Problem, wenn ich nicht in 1,5 Jahren studieren würde. Wie oben schon genannt wohne ich in Mittelfranken. Leider kann man hier in der Nähe keine Ernährungswissenschaften studieren und deshalb habe ich vor zum Studieren (wahrscheinlich) nach Gießen zu gehen. Jetzt zu dem eigentlichen Problem... Wenn ich mir ein Pferd kaufen würde gäbe es entweder die Möglichkeit, dass ich es bei mir in Gießen stehen hätte und es dann an manchen Wochenende alleine wäre, da ich mich ab und zu auch mal bei meinen Eltern in Franken blicken lassen sollte, oder aber es würde hier (Mittelfranken) stehen, wo ich aber nur am Wochenende wäre. Mir ist bewusst, dass man sich kein Pferd kaufen sollte, wenn man nicht genügend Zeit hat und auch, dass keine der oben genannten Möglichkeiten optimal ist. Deshalb jetzt die Frage, ob irgendjemand da draußen vielleicht eine Idee hat, wie das ganze mit Studieren und der Traum von einem eigenen Pferd funktionieren kann?

P.S. Ich werde mir nur ein Pferd kaufen, wenn ich eine Lösung für das Problem finde, deshalb bitte nicht mit Antworten wie "Du quälst das Pferd nur damit, wenn du es nur im Stall rumstehen hast" anfangen.

...zum Beitrag

Das ist sehr schwierig alles unter einen Hut zubringen. Leider...

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch! Du wurdest durch einen Zufallsgenerator ausgewählt und hast eine Baggerfahrt durch die Eifel gewonnen. Drücke die Taste 0 und bestätige Deinen Gewinn.

...zur Antwort

Line Dance, der Ursprung des Line Dance liegt im ältesten Tanz der Welt, dem Volkstanz oder auch Gruppentanz. Spezielle Kleidung ist nicht notwendig, außer man will an offiziellen Wettbewerben teilnehmen. Für gewöhnlich tragen die Tänzer, deren Gruppen oft Tanznamen tragen, Accessoires die zur jeweiligen Musik passen.

...zur Antwort

Nicht mein Tag von Ralf Husemann :)

...zur Antwort

Der Junge, der Träume schenkte von luca di vulvio

...zur Antwort