Doch, du kannst natürlich nochmal fragen. Es geht ja um deine Zukunft und ob du überhaupt eine hast in Amerika, da kann man schon mal Fragen haben.

Außerdem machen die widersprüchliche Angaben und das ist nicht dein Problem. Da müssen sie halt auch mit Rückfragen rechnen. ;)

...zur Antwort
Können sie sagen, was man gegen Heimweh? Hilfe! :(

Mein Name ist Emilia und ich bin 14 Jahre alt. Ich will eine Frage stellen hier. Wir kommer nach Deutschland erst seit 2 Tagen lang und es ist nicht so einfach für uns. Das soll kein Angriff für Deutschland, weil Deutschland ist auch sehr ok, aber nicht zum Vergleich. Wir haben eine bekannte Familien in Deutschland zum Glükk, also habe ich schon eine deutsche Freundin in meinen Alter.

Aber mir hat es besser gefallen in meinem Land aber das ist ja Ansicht Sache. Mein Vater hat nicht Verständniss... meine Mutter ist auch traurig, aber nicht so schlimm wie meine Schwester und ich :( Ich hasse meinen Vater und nur wegen ihm sind wir hier er nimmt keinen Rücksicht für uns! Davor hatten wir auch ein sehr gutes Leben er denkt nur an sich!

Naja meine Frage ist was ich tun kann gegen Heimweh, weil es ist sehr schrecklich für uns noch zum einleben? Obwohl wir schön leben in einem Haus und Garten und schöne Stadt in Lübeck es ist komisch für mich. Es ist gar nicht total anders als bei uns aber es ist trotzdem schon fremde Ausland für uns. Ich glaube keinen Einwanderer verlässt gerne seinen Heimat! Wir gehen erst im Sommer wieder zu unser Land aber nur für kurz zum Urlaub machen... Ich habe ein Bilder Album von meinen Kindheit früher angeschaut und dachte es hilft, aber noch schlimmen gemacht und ich kann nicht mehr aufhören zu weinen :(

Was hilft euch anderen Ausländer bei Heimweh? Wie soll ich zum Ablenkung machen? Wie kann ich mich hier einleben lernen?

Danke

...zum Beitrag

DH für die Frage, allein schon wegen der abenteuerlichen Rechtschreibung (kleiner Deutschkurs wäre nicht schlecht...)

Ok alsoo...ich bin zwar deutsch und habe auch noch nie woanders gelebt, kenne aber Heimweh trotzdem, z.B. als ich mal einen Austausch in Amerika gemacht habe. Ich weiß, dass man das mit deiner blöden Situation nicht vergleichen kann... Naja jedenfalls hat es mir geholfen, Dinge aus meiner Heimat zu holen, wenn ich mein Land schon nicht zu mir holen kann. Wir haben z.B. kurz vor Weihnachten in Amerika typisch deutschen Christstollen gegessen, das hat mich an zuhause erinnert ;)

Du kannst ja für Mama und Geschwister z.B. diese nordeuropäischen Zimtschnecken backen oder eine Wand in deinem Zimmer falunrot streichen, wie ein schwedisches Häuschen. Am besten ihr redet daheim auch schwedisch. Das sind natürlich alles nur Beispiele, aber solche Dinge helfen.

Und immer an die Zukunft denken! Als Schwedin darfst du natürlich mit 18 zurück nach Schweden.

Und zum Schluss noch meine besten Wünsche auf schwedisch (hoffentlich hat google übersetzer es richtig gemacht....) :

Lykke till, välkommen i Tyskland! :)

...zur Antwort
Wie bringt man jemand eine Sprache bei? Und ist estnisch schwer zu lernen für einen Deutschen?

Mein Freund ist Deutscher und ich bin seit 7 Jahren in Deutschland, komme aber aus Estland. Ich bin 18, bin in Märjamaa geboren und hab fast meine ganze Kindheit in Tallin verbracht. Als ich 11 war sind wir nach Deutschland, weil nur meine Mutter Estin ist, aber mein Vater ist Deutscher und wollte mal wieder heim in sein Schwabenländle.

Mein Freund ist Deutscher und wir sind schon echt lange zusammen und das soll auch noch lange so bleiben. Als ich jetzt wieder Verwandte in Estland besucht hab, hab ich ihn einfach mal mitgenommen. Wir sind vor ein paar Stunden erst zurückgekommen. Es hat ihm gefallen und er weiß, dass ich so oft Heimweh hab und er will mit mir auswandern. Er ist sich ganz sicher und voll motiviert ;)

Ich fange nächstes Jahr an zu studieren (er auch) und danach wollen wir nach Estland gehen. Ohne Sprachkenntnisse bekommt man auch bei uns keinen Job, er muss es also unbedingt lernen! Natürlich am besten jetzt und nicht auch noch im Stress während dem Studium. Er will eigentlich erstmal nicht in einen teuren Kurs, sondern ich soll es ihm beibringen. Ich bin schon seit ich klein bin auch mit deutsch aufgewachsen, weil mein Vater wie gesagt aus Deutschland kommt und deshalb hab ich zwei Muttersprachen. Ich finde beide Sprachen relativ leicht, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich finde aber auch, dass man es nicht vergleichen kann.

Ich kann es einfach nicht einschätzen! Ist estnisch schwer? Ist es einfacher als deutsch? Ist es für einen Deutschen relativ leicht zu lernen? Und wie bringt man überhaupt jemand eine Sprache bei? Womit fängt man an?

Danke :)

...zum Beitrag

Ich musste in Erdkunde mal ein Referat über das Land machen...

Die Sprache find ich einfach nur komisch, sorry aber das klingt echt leicht bescheuert.

Das Land ist einfach wunderschön, auch der Winter und die Kultur ist auch toll, die singen, tanzen (und saufen) gerne und feiern Sommersonnenwende. Aber das muss ich dir ja glaub ich nicht erzählen ;)

Auf jeden Fall ist die Sprache für einen Nicht-Muttersprachler jetzt nicht unbedingt ein Kinderspiel. Ich hab damals für mein Referat ein paar estnische Wörter gelesen und dachte nur wtf^^

Aber es lohnt sich für ihn, das Land ist wirklich toll!

...zur Antwort

Mir geht es genauso, ich wohne in List.

Im Sommer ganz ok, im Winter die Hölle :(

Wir bringen manchmal bisschen Schwung in unser Kaff, indem wir z.B. einfach ohne Erlaubnis nachts ein Feuerwerk am Strand machen, einen Monat nach Silvester ;)

Oder lustiges Foto-Shooting draußen;)

Sowas geht auch im Winter. Oder fahrt in die nächste Stadt zum shoppen, das machen wir eigentlich auch meistens auf dem deutschen Festland . Auch wenn ich auf einer Insel wohne.

...zur Antwort