Das Programm muesste unegfaehr so aussehen:

  • X und Y Koordinate vom User abfragen und in einer Variable speichern
  • X in die Gleichung einsetzen (5 * X - 3) und das Ergebnis in einer Variable speichern
  • Falls das eingegebene Y vom User gleich dem Ergebnis ist, dann liegt der Punkt auf der Geraden. Hier ist dann die IF Abfrage
...zur Antwort

Die Methode istSchaltjahr sieht soweit richtig aus, die anderen beiden habe ich so angepasst und mit kommentaren versehen, hoffe das ist verständlich, sonst einfach nachfragen :)

void setup {
    int benutzer;
    benutzer = PopUp.readInt("...");


    // diese zeile macht so keinen sinn, da du den rückgabewert nicht weiter verarbeitest
    istSchaltjahr(benutzer);
    // da kannst den rueckgabewert direkt mit einer If pruefen und dann ausgeben ob das jahr ein schaltjahr ist:
    if (istSchaltjahr(benutzer)) {
        PopUp.print("Das eingegebene Jahr ist ein schaltjahr");
    }
    else {
        PopUp.print("Das eingegebene Jahr ist kein schaltjahr");
    }


    PopUp.print("Das naechste Schaltjahr waere " + naechsteSchaltjahr(benutzer));
}


int naechsteSchaltjahr(int jahr) {
    int zuPruefendesJahr = jahr + 1; // damit das eingegebene jahr nicht zurückgegeben wird, falls dies ein schaltjahr ist


    // solange das aktuelle jahr kein schaltjahr ist, die variable um 1 erhoehen und nochmal pruefen
    while (!istSchaltjahr(zuPruefendesJahr)) {
        zuPruefendesJahr = zuPruefendesJahr + 1;
    }


    return zuPruefendesJahr;
}
...zur Antwort

Du überprüfst aktuell nur ob das eingegebene Jahr ein Schaltjahr ist, das sollte soweit funktionieren.

Um das nächste Schaltjahr zu ermittlen würdest du eine Schleife benötigen, in der du das Jahr immer um 1 erhöhst, falls es kein Schaltjahr ist und dann nochmal prüfen. Hier sollte solange geprüft werden, bis ein Schaltjahr gefunden wurde.

Das könnte dann so aussehen:

int jahr = 2000;
while (true) {
    if (naechsteSchaltjahr(jahr)) { // "== true" ist unnötig
        print ("Das Jahr " + jahr + "ist das naechste Schaltjahr.");
        break; // schleife verlassen
    }
}
...zur Antwort

Hallo,

im FAQ von Files gibt es dazu folgende Anleitungen

https://files-community.github.io/docs/#/articles/replace-file-explorer

https://files-community.github.io/docs/#/articles/configure-win-e

...zur Antwort

Können dort Dateien hinzugefügt werden während der PC aus ist, also wie z.B. bei einem Netzlaufwerk?

Wuerde mir das evtl. mal aus Spass anschauen

...zur Antwort

Fehlermeldung: ArrayIndexOutOfBounds

Der Index von einem Array startet bei 0, nicht bei 1.

Angenommen du hast wir in deinem Code ein Array mit dem Namen "args" mit einem Item als Inhalt.

Die Länge des Arrays (args.length) ist dann 1, um auf das Item zuzugreifen musst du dann args[0] verwenden.

...zur Antwort

Was kommt denn fuer eine Fehlermeldung beim Installieren?

...zur Antwort

Hier gibts eine Anleitung: https://www.digitaltrends.com/mobile/how-to-reset-default-apps-in-android/

...zur Antwort

Hallo

ich würde hier eine For Schleife machen, die bis 0 runter zählt und in der Schleife dann prüfen ob die Zahl gerade ist.

Hier ein Beispiel:

Bild zum Beitrag

class Playground {
    public static void main(String[ ] args) {
        int start = 9;
        for (int i = start; i >= 0; i--) {
            if (i % 2 == 0) {
                System.out.println(i);
            }
        }
    }
}

Das "%" ist der modulo, eine Erklärung dazu findest du z.B. hier:

https://ddi.uni-wuppertal.de/www-madin/material/spioncamp/dl/austausch-modulo-station.pdf

...zur Antwort

Ich würde einen String einlesen und dann die Länge prüfen.

Falls die länge größer als 1 ist, wird der Nutzer aufgefordert die Eingabe zu wiederholen.

Falls die länge gleich 1 ist, koenntest du dir den buchstaben als char holen mit "string.charAt(0);"

...zur Antwort

Du solltest vorher pruefen ob der Process uebrhaupt ein MainWindowTitle hat

private void btnAnzeigen_Click(object sender, EventArgs e)
{
    lstTabs.Items.Clear();
    
    foreach (Process p in Process.GetProcesses())
    {
         if (!string.IsNullOrEmpty(p.MainWindowsTitle)
             lstTabs.Items.Add(p.MainWindowTitle);
     }
}

private void btnAnzeigen_Click(object sender, EventArgs e)
{
    lstTabs.Items.Clear();
    
    lstTabs.Items.AddRange(Process.GetProcesses().Where(p => !string.IsNullOrEmpty(p.MainWindowTitle)).Select(p => p.MainWindowTitle));
}
      
  
  
...zur Antwort

Du bekommst eine Null Pointer Exception bei .getName(), da die Variable null ist.

getName dürfte nur aufgerufen werden, wenn target nicht null ist.

Ohne zu wissen was der Code macht würde ich folgendes vorschlagen...
Da getName nur auferufen werden darf, wenn target nicht null ist würde ich die Zeile

"if (all != null || target != null)" zu "if (all != null && target != null)" ändern.

Dann wird der darauf folgende Code nur ausgeführt, wenn all und taget nicht null sind. Momentan wird es ausgeführt, wenn eines von beiden nicht null ist.

...zur Antwort
if message.content.startswith('.clear'):
    if message.author.permissions_in(message.channel).manage_messages:
        args = message.content.split(' ')
        if len(args) == 2 and args[1].isdigit():
                count = int(args[1])+1
                deleted = await message.channel.purge(limit=count, check=is_not_pinned)
                await message.channel.send(' {} Nachrichten gelöscht.'.format(len(deleted)-1), delete_after=5)
        else:
            await message.channel.send('Invalid arguments')
    else:
        await message.channel.send('manage messages recht nicht vergeben')
...zur Antwort

Die Haken kommen von OneDrive.

OneDrive sichert deinen Desktop und noch weitere ausgewählte Ordner.

Das Backup könntest du in den One Drive Einstellungen deaktivieren.

Zum deaktivieren:

  1. One Drive Icon in der Task Leiste anklicken
  2. Einstellungen öffnen
  3. Menüpunkt Backup auswählen
  4. Manage Backup
  5. Desktop Stoppen

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Dann musst du es als modales fenster öffnen

Beispiele

https://stackoverflow.com/questions/20859048/whats-the-difference-between-show-showdialog-and-application-run-functio

https://www.codeproject.com/Tips/226984/Make-a-WPF-dialog-window-as-application-modal

...zur Antwort

Was hast du denn für ein Mainboard? Bei einigen kann man das auch ohne CPU machen. Bsp. beim msi b450 gaming plus über den bios flashback button

...zur Antwort