Extra Blitz und statiev

...zur Antwort

Lass es ruhen, es wird sich legen.

...zur Antwort
Gute Freundin wurde von ihren Eltern geschlagen und muss ins Jugendheim kommt sie weit weg?

Guten Abend User eben gerade ein schlimmer vorfall. Also ich erzähle es euch mal. Ich sollte Sie nach Hause bringen und wir waren dann bei ihr. Dannach merkte man schon das die Stiefmutter total überfordert ist und man hörte wie die Stiefmutter ihre Kinder schlägt. Die Kinder sind Zwei Stück 2Jahre Alt(Zwillinge) und eins 4 Jahre. Man hörte wie die Kinder geschlagen worden sind und die Kinder nach ihrem Vater rufte und die Mutter rumbrüllte. Meine gute Freundin und ich sind dannach raus halten es raus so in der nähe geblieben weil sie zurück wollte wenn ihr Vater da ist. Sie Klingelt aber niemand machte auf. Daraufhin sind wir zu mir und wollten da Anrufen. Vater brüllte ins Telefon das Sie sofort kommen soll und auf den hinweg hatte sie schon richtig angst weil Sie auch schon oft von ihm geschlagen worden ist. Ich hab mich versteckt und dann mitbekommen hab wie meine Freundin nur geschrien hat und Sie wollte aus Fenster springen aber er zieht sie mit gewahlt rein und Schlägt Sie. Darauf hin Polizei Angerufen und jetz muss Sie ins Heim. Sie hat aber Angst und sagte: Ich will nicht dahin ich bleib doch lieber zuhause aber das geht ja net mehr und zu mir kann Sie ja auch net Sie ist erst 14. Nun hab ich darauf hin Zwei Fragen. Hab ich das richtige getan weil sie so Angst vorm Heim hat? Und kann es sein das sie sehr weit wegkommt ins heim und ich sie nie mehr sehen werde aber sie geht bei mir auf schule oder bleibt sie in der nähe? Sry das ich so viele Rechtschreib fehler mache aber ich bin gerade voll am Heulen;( Lg KaffeMaschine17

...zum Beitrag

Das war eine Kluge Entscheidung die Polizei zu rufen! Es werden auf jeden fall erstmals die Gespräche mit Eltern geführt, erst wenn es nichts bringt, kommt sie in ein Heim.

...zur Antwort
Ich will vorm Zug springen, weil ich nie auf einer Realschule war. Hilfe!

Hallo,

ich bin seit fast 10 Jahren auf einer Förderschule des Schwerpunkts Lernen. Ich bin 17 Jahre alt und besuche in meiner Förderschule die 10. Klasse, um einen Hauptschulabschluss zu erlangen. Ich habe mit dem Lernen keine Schwierigkeiten. Ich lese in der Freizeit viele Bücher, unter anderem Lernliteratur zur Realschule, aber auch fürs Gymnasium, und habe festgestellt, dass das alles gar nicht so schwer ist. Ich habe mir lineare- und quadratische Gleichungen selbst beigebracht. Ich lese aber auch Bücher über Geschichte, Politik, Länderkunde, Sprachen und Archäologie. Ich wurde schon wenige Monate nach der Einschulung sonderbeschult, weil die Grundschullehrerin damals meinte, dass ich nicht „mitgekommen“ sei. Bei den schulischen Kernfächern (Mathe und Deutsch), aber auch in Geschichte, Erdkunde, Physik und Chemie habe ich nur Einsen und Zweien. Englisch habe ich erst seit der 10. Klasse. Ich habe schon mal aus Protest während des Textilunterrichts Lateinvokabeln gepaukt und mir damit eine Menge Ärger eingehandelt. Ich interessiere mich auch sehr stark für die deutsche Rechtschreibung und Grammatik und habe schon kleine Bücher darüber gelesen. Ich habe schon mal einem Studenten beigebracht, wann Adjektive substantiviert werden.

Ich bin zur Hälfte türkischer Herkunft und habe viele türkischstämmige Cousinen und Cousins im selben Alter, die aber – im Gegensatz zu meiner Wenigkeit – normale Regelschulen, wie eine Realschule oder ein Gymnasium besuchen. Meine Schwester, die auf ein Gymnasium war, hat promoviert. Aber die sind nicht unbedingt intelligenter als ich. Ich habe meiner Cousine, die eine Realschule besucht, geholfen, eine Bewerbung zu schreiben. Es macht mich so fertig, dass ich in meiner Familie der einzige bin, der eine Förderschule besucht. BVJ finde ich total langweilig, weil es dort nichts mit Geschichte, Erdkunde und Sprachen gibt. Bei www.azubi-azubine.de wird erklärt, für wem BVJ geeignet ist.

Zitat:

»Wer kann ein Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) machen? Das BVJ ist vor allem dann gut, wenn du schlechte Bewerbungschancen hast, weil es in der Schule nicht gut gelaufen ist. Also wenn du zum Beispiel:

• Eine Förderschule besucht hast • Einen schlechten Hauptschulabschluss hast • Die Schule abgebrochen und gar keinen Schulabschluss hast • Wenn schlecht Deutsch sprichst« (Zitat Ende)

Ich fühle mich total minderwertig gegenüber meiner Familie und überlege manchmal, vorm Zug zuspringen.

...zum Beitrag

Wenn du nochmal auf die Gedanke kommst vorm Zug zu springen oder allgemein Selbstmord zu begehen? Denk erst mal über die Menschen nach ( wenn du so schlau bist) denen du mit denen Selbstmord Leid bringst! Mein Leben wurde durch solche Menschen rueniert! Ich war Lokführer, und jetzt leide ich, meine Kinder und meine Frau dadrunter! Bin erst 30 aber mein psychischer Zustand ist strack am schwanken, lebe nur von Medikamenten. 2 Suizide haben mein Leben unwiderruflich verändert! Denk nach!

...zur Antwort

Hallo! Ich bin ein gelernter EIB hab auch ein Abitur. Es ist nur mit sehr guten Realschulabschluss oder Abi möglich die Ausbildung zu machen. Wir waren mit 5 Personen in der Gruppe die aus 270 Bewerber ausgesucht worden. Das Beruf an sich zu erlernen besteht aus viel Theorie und Gesetzen die sich alle 6 Monate ändern. Ein Lokführer muß auch nicht nur Fähren können sondern auch schnellstens technische Probleme an d. Fahrzeug während der Fahrt bzw. Ausfall beheben. Ich bin persönlich nach 5 Jahren ausgestiegen obwohl sehr gute Perspektiven gehabt. War 4 Jahre als Teamleiter und Ausbilder tätig, die letzten 3 Jahre zusätzlich als Betriebs-Personalplaner, 1 Jahr als Betriebsleiter. Jetzt bin ich 31 und befinde mich nach 3 Personenunfällen in ärztliche Behandlung. Das muss man bei Berufwahl berücksichtigen, Unfälle gehören dazu, ob man bereit ist dieses mit zu erleben.

...zur Antwort

Ich bin ein Lokführer , habe knapp 5 Jhre gearbeitet. In den 5 Jahren habe ich 2 Menschen Tod Gefahren, 3 Unfälle abgewendet . Letzter hat mich aus dem Beruf entfernt, hab beinahe einen 6 jahrigen Kind überfahren. 5 mm haben das schlimmste abgewendet. Seit fast 14 Monaten leide ich nun an PTBS . Also ich kann diesen undankbaren Beruf nicht empfehlen.es ist sehr schwer einzuschätzen ob einer oder andere es verkraftet oder nicht. Fakt ist das jeder Lokführer davon Angst hat und gravierende follgen mit sich trägt. Nicht jeder gibt es zu, die Familie merkt meistens die Veränderung war auch wenn Betroffene Lokführer sich für föllig gesund halten. Spreche aus Erfahrung!

...zur Antwort