Das Ergebnis ist x= - 5
Um das zu lösen musst du zuerst die Klammern ausmultiplizieren und dann die PQ Formel anwenden
Das Ergebnis ist x= - 5
Um das zu lösen musst du zuerst die Klammern ausmultiplizieren und dann die PQ Formel anwenden
Also sind die Nachkommen verschiedenfarbig also 3 in einer Farbe und 1 in einer Anderen. Das liegt daran dass ein Dominandrezessiver Erbgang vorliegt . Hier setzt sich der Rote Farbstoff gegenüber dem weißen durch
Es kommt darauf an ob die Parentalgeneration reinerbig oder mischerbig ist .
Google doch mal das Experiment von Gregor Mendel das könnte helfen
Hi
Du kannst dich jährlich bei Jugend Forscht bis November teilnehmen. 30.11.2020 für Wettbewerb in 2021. Das hängt nicht vom Schuljahr ab.
Was du mit Kursstufe meinst weiß ich nicht aber ich nehme auch dieses Jahr ( Wettbewerb 2021) teil und bin in der MSS 11
Lysosom oder Peroxisom
Die Lysosomen sind dafür verantwortlich zelleigenes Material zu zersetzen
Peroxisomen wandeln giftigen wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff um
Die sind beide nur bei Tierzellen vorhanden.Bei Pflanzenzellen macht das die Vakuole .
Bin mir aber nicht zu 100% sicher ob das hier gemeint ist ,denke aber schon
Bist du sicher das es FeS ist?
Wenn ja müsste 1mol Fe mit 1 mol S reagieren. ( Fe1S1)
Ich weiß nicht was du vor hast, aber da es auch Latexhandschuhe gibt denke ich ,dass Latex für gesunde Haut unbedenklich ist .