Dir kann sehr viel passen, sowohl schwarz und weiß, aber auch rot bzw. dunkelrot, was mein Favorit und Vorschlag wäre, und viele andere. Probier einfach ein paar Farben. Wenns passt dann passts.  Viel Glück und liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, auch ich ernähre mich, nach mehreren Jahren als Vegetarierin, nun vegan. 

Vegane Ernährung grundsätzlich ist überhaupt nicht ungesund, im Gegenteil bei richtiger "Ausführung" ist sie sogar sehr gesund, da veganes Essen meistens unverarbeitet und auch cholesterinfrei ist, was das Risiko einen Schlaganfall oder Herzinfakt zu erleiden erheblich senkt.

 Wie du wahrscheinlich weißt fehlt bei veganer Ernährung das Vitamin B12 gänzlich (wird aber auch Tieren zugefüttert). Allerdings ist es oft angereichert wie zum Beispiel in vielen Pflanzenmilchsorten (zB. von Alpro). Wenn du solche Produkte nicht konsumierst kann ich dir die Zahnpasta von Sante mit angereichertem B12 empfehlen, so kannst du deinen Tagesbedarf unkomplieziert decken.

Zum Eiweiß: In Hülsenfrüchten, also Linsen etc, oder auch Soja (besonders Tofu) und Seitan ist besonders viel Eiweiß enthalten. Schau einfach mal auf die Nährwerte. Natürlich ist es empfohlen, Vitamine, Proteine und Ballaststoffe auf natürlichem Wege durch echte Nahrungsmittel zu dir zu nehmen. Wenn du aber merkst, dass das nicht ganz funktioniert kannst du dir auch einfach ein Nahrungsergänzungsmittel kaufen. Speziell für Veganer gibt es auch Proteinpulver mit allen Nährstoffen, die kritisch werden könnten. (zB. das hier: Dr. ewald Töth, Najara Shake Pulver) 

Es hängt immer davon ab was du isst. Je gesünder, sprich mehr Obst und Gemüse, komplexe Kohlenhydrate, du isst, desto besser wird es dir auch gehen. Es gibt sehr viele Veganer mit ausgezeichneten Blutwerten. Du kannst ja vielleicht mal einen Bluttest machen und wenn du schlechte Ergebnisse hast, eventuell zu einem Ernährungsberater gehen. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Zu Punkt 1) ich denke schon, dass deine Chefinnen über dich reden, denn schließlich ist es nicht ganz normal, dass ein 15-jähriges Mädchen sich ritzt, raucht UND eine Essstörung hat. So etwas bewegt Erwachsene und da sie sich dir gegenüber verantwortlich fühlen, reden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit über dich. Zu 2) Wahrscheinlich musste sie erst einmal darüber nachdenken und das verarbeiten. Sprich gegebenenfalls mit ihr darüber. Zu 3) Wenn sie selber raucht ist sie sicher nicht mit ihrer jetzigen (Raucher)Situation zufrieden und möchte dir wegen des Verantwortungsgefühls nahelegen dringend damit aufzuhören. (was ich dir im übrigen auch raten würde) An deiner Stelle würde ich versuchen mit einer Person deines Vertrauens ob jetzt deine Chefin, deine Eltern oder sonst jemand, über alles sprechen (ritzen, Essstörung etc.) und gegebenfalls auch mit einer Psychaterin oder einem Arzt sprechen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Lg

...zur Antwort