Dass das davor liegende Versicherungsverhältnis keinen interessiert, ist falsch. Durch das Prinzip der Pflichtmitgliedschaft ist es auch irrelevant, ob die Freundin privat oder gesetzlich versichert wird. Wenn keine driftigen Gründe vorliegen, wie Auslandsaufenthalte, sind die Beiträge für zurückliegende Zeiträume nachzuentrichten. Gerade private Krankenversicherer prüfen zurückliegende Versicherungzeiten sehr genau, da sie nicht potentielle Nichtzahler aufnehmen wollen. Martin Edenharder Versicherungsmakler & Jurist www.sima-makler.de

...zur Antwort

Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuordnung des Versicherungsvermittlerrecht zum 22. Mai 2007 benötigen Versicherungsvermittler und -berater eine Erlaubnis. Hierfür müssen sie vor der IHK ihre persönliche Zuverlässigkeit, geordnete Vermögensverhältnisse, eine Berufshaftpflichtversicherung und die entsprechende Sachkunde nachweisen: Abschlusszeugnis eines Studiums der Rechtswissenschaft Abschusszeugnis eines betriebswirtschaftlichen Studiengangs der Fachrichtung Versicherungen (Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss) Abschlusszeugnis als: Versicherungskaufmann, Kaufmann oder –frau für Versicherungen und Finanzen, Versicherungsfachwirt , Fachwirt oder – wirtin für Finanzberatung (IHK) Abschlusszeugnis als Fachberater oder – beraterin für Finanzdienstleistungen (IHK) abgeschlossene Ausbildung als Bank- oder Sparkassenkaufmann oder – frau, mindestens ein Jahr Abschlusszeugnis als Fachberater oder – beraterin für Finanzdienstleistungen (IHK) abgeschlossene, allgemeine kaufmännische Ausbildung mindestens ein Jahr Abschlusszeugnis als Fachberater oder – beraterin für Finanzdienstleistungen (IHK) mindestens zwei Jahre Abschlusszeugnis als Finanzfachwirt (FH) abgeschlossenes, weiterbildendes Zertifikatsstudium an einer Hochschule mindestens ein Jahr Abschlusszeugnis als Bank- oder Sparkassenkaufmann oder -frau mindestens zwei Jahre Abschlusszeugnis als Investmentfondskaufmann oder -frau

...zur Antwort

Ich verstehe den Sinn der Frage nicht ? Bis Ende Juni (Zeitpunkt Führerscheinprüfung) sind es gerade noch 5 Wochen. Das Auto kann jetzt schon gekauft werden. Es muß damit nicht sofort zugelassen werden. Welche Vericherungslösung für Deinen Bruder die Beste ist, würde ich vorort von einem Versicherungsmakler ermitteln lassen.

...zur Antwort

Die EU-Versicherungsvermittlerrichtlinie hat die Ausbildung von Versicherungsvermittlern und -beratern nach sich gezogen. Die Ausbildung soll nicht ganz einfach sein. Es gibt grundsätzlich verschiedene Ansätze. So gibt es angestellte Versicherungsvermittler oder freiberufliche, gebundene oder ungebundene. Damit gehen verschiedene Vergütungswege einher. Wenn man die Möglichkeit hat, von vornherein seinen eigenen Kundenstamm aufzubauen, so ist das Gehalt geringer, das Provisionsvolumen jedoch größer. Arbeitet der Versicherungsfachmann als gebundener im Angestelltenverhältnis, so hat er auch nur sein Gehalt, der Kundenstamm + die Provisionen gehören der Gesellschaft.

...zur Antwort

die banken verlangen in der regel eine notariell beglaubigte trennungs- und scheidungsvereinbarung mit erbverzicht; dann sollte das problem behoben sein; haben sie eine solche notarielle vereinbarung in der zwischenzeit getroffen?

...zur Antwort

der schornsteinfeger ist der zentrale punkt. die frage, die sich stellt, ist, ob der ofen nach der aktuellen feuerstättenverordnung überhaupt betrieben werden darf. und das entscheidet der schornsteinfeger. die öfen, die heute betrieben werden dürfen haben in der regel eine prüfnummer, daher haben es ältere modelle, wenn sie nicht schon in gebrauch sind, oder ausländische modelle hierzulande kaum eine chance an den kamin angeschlossen zu werden.

...zur Antwort

das preis- leistungsverhältnis ist sicher ein kriterium; wenn ich einen vergleich rechne bekomme ich dafür eine gesellschaft (es ist nicht die uelzener, die mit im verleich enthalten ist), die das risiko für 136,45€ per anno abdeckt mit 5. Mio. deckungssumme. doch ist "nur" eine haftpflicht gewünscht, oder auch eine op - versicherung? denn gerade operationen bei pferden können sehr kostspielig sein. sind sie ggf. beatmer oder arzt? handelt es sich um eine reitbeteiligung? reiten fremde reiter, kinder oder ehepartner mit den pferden? nehmen sie an turnieren teil? auslandsaufenthalte? allmählichkeitsschäden? beitragsfreiheit bei arbeitslosigkeit oder arbeitsunfähigkeit? flurschäden? was ist ihnen wirklich wichtig? sind sie mitglied in einem reitverein?

...zur Antwort

eine antwort auf das problem habe ich nicht, aber trotz neuer passwortanforderung ist mir das soeben auch passiert

...zur Antwort