stimmhaft ist das s im anlaut vor vokalen (auch nach vorsilben) und im Inlaut zwischen Vokalen sowie zwischen r, l, m, n einerseits und einem Vokal andereseits. In allen anderen Fällen, insbesondere im Auslaut wird das s stimmlos gesprochen; ss und ß sind immer stimmlos.
In früh eingedeutschten Fremdwörtern wird v als stimmloses f gesprochen. In jüngeren Fremdwörtern wird es sowohl anlautend als auch inlautend als w gesprochen. Im Auslaut wird v als f gesprochen, folgt dem v ein Vokal, ist die Aussprache w.
Das ist die sprechtechnische Definition, die ich in der Schauspielschule gelernt habe. Kommt aus dem sprechtechnischen Übungsbuch von Vera Balser Eberle