Ohne training (also nur um den grundumsatz des körpers zu versorgen) braucht der menschliche körper 1g eiweiß pro kg körpergewicht. Wenn du muskeln aufbauen willst, solltest du 1,5 - 2 g eiweiß pro kg körpergewicht zu dir nehmen, das reicht völlig aus.

Ausserdem: dein körper wird nur so viel eiweiß aufnehmen, wie möglich ist. Wenn du mehr zu dir nimmst, scheidet er es einfach aus. Also "verschwende" dein eiweißpulver nicht indem du zu viel zu dir nimmst, das schont deinen geldbeutel

...zur Antwort

Die Verhütungspille hat oft die Nebenwirkung, die sexuelle lust zu mindern. Klingt paradox, ist aber wirklich ab und zu der fall!

...zur Antwort

Für ein Knie MRT musst du nicht komplett in die röhre, nur circa zur hälfte. Du bekommst auch einen Notknopf in die hand, falls du panik bekommen solltest.

...zur Antwort

Wenn du etwas am herz hättest, dann würdest du keinen schmerz dort empfinden wo sich das herz befindet.

...zur Antwort

Geh relativ regelmäßig zur gleichen Zeit in's bett. Versuche Nachmittags nicht zu schlafen. Power dich am Tag mal ordentlich aus, dann bist du Abends müder. Trink nichts koffeinhaltes abends. Les ein Buch wenn du in's Bett gehst (das strengt die Augen an und macht nach einer gewissen zeit müde).

Wenn du 1-2 mal wieder geregelt schlafen kannst, behalte den Rhythmus bei und alles sollte sich wieder normalisieren!

...zur Antwort

Ohne irgedwelche aufbesserungen ( gutes TMS ergebnis, bestimmte fächer mit 15 punkten im abitur, abgeleistetes soziales jahr, etc.) solltest du schon 1,3 haben. Meines wissens war die auswahlgrenze bei 2 uni's in deutschland (homburg und gießen wenn ich mich recht entsinne) letztens noch bei 1,4 (aber nicht mal alle mit 1,4 wurden noch genommen!) Aber check das ganze einfach mal auf hochschulstart.de , da bekommst du genauere zahlen.

...zur Antwort

Die pille danach hat eine sehr hohe hormondosis. Das kann natürlich auch nebenwirkungen haben, wie deine unterleibsschmerzen. Warte noch ein paar tage ab, wenn es nicht besser wird ab zum arzt!

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie zeitaufwendig die anderen Interessen sind. Bei einem Medizinstudium bleibt leider oftmas etwas auf der Strecke, für das man gern mehr Zeit hätte.

...zur Antwort

Ich bin selbst Medizinstudent und kann dir sagen: Ja es ist möglich. Aber sich wirklich effektiv zu Konzentrieren, das ist nach spätestens 4 Stunden kaum mehr möglich. Man muss dann trotzdem probieren sich noch so viel wie möglich reinzuquetschen, die stoffmenge ist nämlich enorm. Also bleibt einem manchmal einfach keine andere Wahl.

...zur Antwort

Das müsste auf der Internetseite der Uni Hamburg beantwortet sein. Wenn nicht, schreib denen einfach mal ne Email und du hast eine (100% verlässliche) antwort innerhalb der nächsten Tage!

...zur Antwort

Das kann sein, denn Ballaststoffe "schmieren" sozusagen deinen Darmtrakt. Wenn du deine Ernährung erst neulich umgestellt hast, von wenig ballaststoffreich zu sehr ballaststoffreich, reagiert der körper oft mit zu weichem stuhlgang.

...zur Antwort

Ich habe selbst keinen Kurs besucht, aber kann dir nur empfehlen die statistiken zu googlen, wie viele bewerber auf die wenigen medizin-studienplätze kommen. Das sind sehr sehr viele und dafür noch viel geld für einen dieser kurse auszugeben, scheint mir nicht rentabel.

...zur Antwort

Kein Bruch, dafür sind die schmerzen zu schwach. Lediglich eine prellung oder ein bluterguss, beides wird aber in wenigen tagen wieder abschwellen und zurückgehen.

...zur Antwort

Wie hoch ist denn "leicht erhöht"?

...zur Antwort

Der körper braucht pro tag ca 300 mg magnesium. Bei sportlicher betätigung ca. zwischen 400-500 mg. Bei der einnahme solltest du beachten, dass magnesium kurz vor dem sport nicht den gewünschten effekt hat. Das magnesium muss schon verfügbar im muskel sein, deshalb ist eine regelmäßige einmahme über einen längeren zeitraum hilfreich um muskelkater vorzubeugen! Zur dosis: 120-200 mg (am besten nach dem training) sollten ausreichen. Davon wird effektiv ca 1/3 aufgenommen. Nimmst du mehr (z.B. 300-400mg) wird nur noch 1/6 davon aufgenommen. Das hat mit den nieren zu tun.

...zur Antwort

Nein das ist nicht richtig. Die vagina schwillt bei erregung an und kann sich beim sex noch um ein paar centimeter "verlängern", was natürlich bei abschwellen der erregung wieder zurück geht. Enger wird sie jedoch durch längeres ausbleiben von sex nicht.

...zur Antwort

Geh auf jeden fall zum Arzt. Tierspeichel kann viele Krankheitserreger enthalten, nicht nur Tollwut. Bevor irgendetwas schlimmeres entsteht (was natürlich meistens nicht der fall ist) lass es lieber durchchecken.

...zur Antwort

es kommt nicht soo sehr auf die fächer an ;-) eher dass du den NC hast ;-) fächer interessieren dann nicht so sehr ;-) aber es ist bestimmt nicht schlecht wenn du biologie oder chemie abi machst ;-)

...zur Antwort