Hey Leute.....
Folgende Situation: Ich hab letztens mit meinem Papa gequatscht und habe beiläufig erwähnt, dass ich der Putzfrau einen Teller Kekse hinstellen werde, einfach weil ich finde, dass sie ihre Arbeit gut macht und um ihr eine kleine Freude zu machen. Daraufhin meinte mein Vater "Nein, das ist keine gute Idee....die Frau ist total arm, legst ihr halt noch einen 10er dazu." Über ihre finanzielle Situation wusste ich nichts, aber angesichts der Tatsache, dass Weihnachten naht, hab ich dann gesagt "Ok, dann halt das Geld UND die Kekse, dann hat das eine persönlichere Note." Mein Vater hat mir dann widersprochen und gemeint "Nein, das mit den Keksen lass lieber. Man muss für solche Sachen ein Gespür entwickeln. Die Frau hat auch ihren Stolz und du würdest sie mit den Keksen in Bedrängnis bringen, weil sie dann glaubt, sie müsse was zurück schenken. Das Geld was du ihr mehr gibst, kann sie nicht zurückzahlen, weil sie jeden Cent selber braucht und wenn du wirklich eine persönliche Note haben möchtest, schreibst ihr halt noch eine Karte dazu." Irgendwie hat mich die Situation getroffen, schließlich hat mein Papa mit allem Recht. Aber wieso komm ich nicht auf so was? Warum bin ich so unaufmerksam? Wieso entgeht es mir völlig, dass ich sie damit in Bedrängnis bringen könnte? Oft ist das der Grund, warum ich Angst habe, anderen Menschen Gutes zu tun, denn ich habe Angst, damit indirekt wieder irgendwie einen Schaden anzurichten. Ich komm mir total dumm und weltfremd vor. Wie seht ihr das?