4321 = Viertausenddreihundert - und da dreht sich des Gescheiten Verstandes - Einundzwanzig.

Warum ausgerechnet die Deutschen nicht richtig zählen können, mag vielleicht an deren Herkunft liegen. Die Runen der Kelten kannten zwar bereits ein "Zehner-System" - doch aufgrund deren grafischen Darstellung nur bis 10 hoch 3. Die meisten Leute galten aber auch schon als "schlau", wenn sie wenigstens bis 3 zählen konnten. Im Sinne von: Eins, Zwei - Viele... Damit sind freilich alle Zahlenbereiche abgedeckt.

Es hat vermutlich sprachlichen Hintergrund, weshalb 21 Einund-blabla heißt, anstatt, wie im englischen Twenty One. Interessant ist, dass es in allen Sprachen, die ich kenne, genauso ist. Ob Englisch, Französisch, Türkisch, Japanisch oder Russisch: Alle diese Sprachen kennen diesen deutschen Zahlendreher nicht!

Eine exakte Antwort auf Deine Frage kann ich Dir somit nicht geben.

...zur Antwort

Angst vor nackten Füßen? Vielleicht sind es die filigranen Proportionen, welche einerseits an Hände erinnern - andererseits aber in diesem Hinblick als "verkrüppelt" dastehen?

Diese Frage solltest Du Dir selber mal stellen. Vielleicht gibst Du Dir sogar selber eine Antwort? Falls es mit Ekel zu tun hat, solltest Du Dir bewusst werden, weshalb Du Dich ekelst. Den zwangsläufigen Geruch, der entsteht, wenn man einen Körperteil längere Zeit "verpackt" hält, kann man auch wieder los werden. Falls Du nach einer Fraktur, also einem Knochenbruch, vielleicht mal einen Gips tragen musstest, wirst Du vielleicht wissen, dass es neben "Käsefüßen" auch "Käsehände -Beine, Arme usw." gibt.

Vielleicht ist es aber auch der Körperteil, auf dem Du am meisten herumtrampelst? Für streng hierarchisch orientierte Menschen ist der Fuß das allerletzte! Gerade noch der Kontakt zum Boden. Die packen den Fuß dann auch gerne in zu enge Schuhe - und behaupten dann auch noch, sich damit wohl zu fühlen.

Jeder Orthopäde kann Dir sagen, dass das Blödsinn ist. Zu enge wie zu hochhackige Schuhe sind letztlich nur schmerzhaft.

Wovor hast Du denn wirklich angst? Vor Deinen eigenen Füßen - oder vielleicht vor dem, was andere über Deine Füße sagen könnten? Frisch lackierte Füße sind freilich Geschmacksache. Da halte ich mich besser raus. Denn "French-Nails" oder jede verfügbare Farbe macht den Fuß nicht hübscher - die Farbe verdeck ja nur...

Ganz nebenbei: Es heißt nicht: "zur Hölle" - sondern "zum Teufel"!

...zur Antwort