Hallo du,ich glaube an Gott, also möchte ich dir meine Antwort aus der Sicht geben. Der Mensch wurde von Gott perfekt geschaffen, jedoch haben sich die ersten Menschen gegen die enge Verbundenheit mit Gott entschieden und damit gegen das Perfekt-sein. Gott will, dass wir ein gutes Leben führen, ein Leben voller Fürsorge, Herzlichkeit, Liebe und, und, und. Kurz: ein perfektes Leben. Wir können das aber nicht mehr, denn wir meinen ohne Gott klar zu kommen. Er hat die Lösung geschaffen: Jesus, seinen Sohn. Gott ist gerecht, das heißt, er kann über nicht-perfektes nicht hinwegsehen, sondern er nimmt uns so ernst, dass alles Tun eine Konsequenz hat. Die Konsequenz für ein Leben ohne Gott ist das weitere Leben ohne ihn. Das nennt die Bibel "tot sein". Es braucht einen Tod! Jesus hat meine und deine Konsequenz übernommen und mit seinem Leben bezahlt. Der Tod ist gebrochen! Jetzt ist der Weg zu Gott und zu seinem wahren Leben, ein Leben nach seinem Wunsch für uns, frei. In seiner Gegenwart werden wir zu "neuen" Menschen. Ein Makel an mir war eine Filmsucht und der ständigen Drang in einer Fantasiewelt zu leben. Jesus hat es mir weggenommen, er reinigt mich Stück um Stück. Ich bin auf einer Reise die in Perfektion gipfelt, danach strebe ich. Ich glaube, dass ich nach dem Tod im Himmel sein werde, erst dort wird alles brilliant-perfekt. Ich mache viele Fehler, immer wieder versage ich. Aber in Gottes Augen bin ich perfekt, denn alle Fehler sind von Jesus übernommen. Aus Sehnsucht nach ihm, will ich mich darauf nicht ausruhen, sondern nach seinem Wunsch leben, aber wenn ich versage, nimmt er mich immer wieder lieben gerne zurück. Ich weiß, dass mir viele nicht zustimmen. Ich weiß, dass sich das in unseren Ohren auch komisch anhört, aber trotzdem bin ich überzeugt, dass das wahr ist. Ich habe mein Glück gefunden. Habe den Wunsch perfekt zu sein, aber nicht den Druck, dass davon alles abhängt. Entschuldige, dass das so konfus ist, aber in mir wirbelt alles durcheinander =). Liebe Grüße,Melli
Da gibt's keine Pauschale. Je nach dem, ob du ne Firma bist und Beziehungen ins Ausland hast. Wie kommst du auf 1000? Das gilt nur bei Einzahlungen zu Gunsten Dritter. D.h. du gehst zu deiner Bank und zahlst auf ein Konto, bei einer anderen Bank ein, ohne, dass dein Konto betroffen ist. Bei normalen Einzahlungen gilt der Betrag in Höge von 15000€. Das musst du aber nicht so eng sehen. Wenn du keine Geldwäsche betreibst, musst du dir keine Sorgen machen. Wenn schon kommt man dir auf die Schliche
Am besten schriftlich. Also: Hiermit widerrufe ich meine Mitgliedschaft beim blablabla Studio mit sofortiger Wirkung / mit Wirkung zum TT.MM.JJJJ. Datum, Unterschrift. Sollten sie dennoch den Mitgliedsbetrag einziehen, hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du hast eine Einzugsermächtigung unterschrieben, dann kannst du der Abbuchung binnen 8 Wochen widersprechen (wahrscheinlich hast du das), oder du hast ein Abbuchungsauftrag unterschrieben und eine Ausfertigung deiner Bank gegeben. Dann musst du auch das widerrufen. Gegen die Belastung kannst du nichts machen. Hoffentlich hilft dir das.
Ja seh ich auch so, aber neben den sozialen Fähigkeiten lernt man auch dadurch, dass man sich mit einem Thema auseinandersetzt. Wenn man sich das selbst erarbeitet bleibt das länger haften als man von den Lehrern mit irgendwelchem Wissen voll gepumpt wird. =)