Das Impressum sollte man schon angeben. Du kannst aber auch einfach eine Adresse in einer Stadt angeben. Das fällt nicht auf :-)

...zur Antwort

Hey :-) Erstmal finde ich es gut das du für DICH abnimmst und dir Zeit lassen willst. Damit hast du schon mal einen riesigen Pluspunkt. Denn den Fehler den die meisten machen ist.. zu schnell zu einem guten Ergebniss kommen zu wollen . Es ist immer besser etwas dauerhaft zu verändern. Dabei möchte man sich natürlich Wohl fühlen und auf so wenig wie nur möglich verzichten. OK.. jetzt mal zum wesentlichen. :-) was ich dir empfehlen würde ist ein gesunder mix aus Sport und Ernährung. Dabei muss man es nicht über treiben. Suche dir einen Sport den du drei mal wöchentlich machst. Man muss auch nicht zum Verein gehen man kann auch joggen, ins studio , schwimmen oder eine fitnessdvd machen. Was du am liebsten hast. Was die Ernährung angeht esse ausgewogen und abwechslungsreich. Abends solltest du früher Abendessen, das tut schon Wunder! Fastfood sollte nicht auf dem tagesplan stehen aber ab und zu kann man sich auch etwas erlauben. Am besten du suchst dir einen Wochentag an dem du richtig schlemmen darfst. Ansonsten schönes Frühstück, das muss sein. Eher leichtes Mittagessen wie Fisch. Und abends kann man Knäckebrot oder salat essen. Also eigentlich ganz normal. Verändere nicht viel du musst ja auch noch Spaß am leben haben :-D Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen. PS: mach callanetics ! Ist super gut !

...zur Antwort
Wunderschön

Ich kenne eine Designerin, die Eva heißt. Eine fabelhafte Frau! Der Name muss natürlich passen aber ich finde ihn super süß. http://www.howitzweissbach.com/

...zur Antwort

Mh... also wir ziehen auch in die Schweiz! Und ich gehe jetzt in die 8. Klasse. Wir kennen sehr viele Leute von da und es ist eigentlich so das jedes Kanton ein eigens Schulsystem hat. ( so wurde es mir erzählt) deshalb wäre es wichtig wo ihr hin zieht. Wir ziehen nach Basel- Stadt und mit wurde erklärt das man nach dem Kindergarten die primarschule besucht (1.-4. Kl.) um dann auf eine orientierungsschule zu gehen. diese geht bis zu 7. klasse! und dannach gibt es ganz verschiedene wege die du gehen kannst. Es ist sogar noch möglich ein abitur zu machen! Schau mal hier: http://www.ed-bs.ch/bildung/bildungskoordination/kommunikation/informationen-basler-schulsystem/informationen-zum-bisherigen-schulsystem

Da ich eben nicht weiß ob das wo anders wieder andere Regelungen hat, kann ich nicht genau helfen! Aber lass dich nicht durcheinander bringen in basel gibt es ein neues schulsystem das aber nur für kinder gilt, die nach 2002 geboren sind.

Ich hoffe ich kann trotzdem ein klein wenig helfen.

LG Melly

...zur Antwort