Kameras kannst du heute schon in jedem Versandhaus bestellen, es ist nur die Frage für welche Bedürfnisse du sie brauchst. Sonst würde ich dir einen Händler deines Vertrauens raten. Du solltest nämlich auch daran denken, dass es bei deiner Kamera einmal Schwierigkeiten geben könnte, die man mit einem Händler einfacher besprechen kann.Ich habe dies selbst auch gemacht und damit nur gute Erfahrungen. Selbst bei Raklamationen von Filtern und dgl. ist ein Fachgeschäft doch noch immer die bessere Wahl.
In Österreich ist das sicher nicht rechtens. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das in Deutschland anders sein wird. Erkundige dich auch noch bei der Gewerkschaft oder Arbeiterkammer.
Dies kann man nur mit Unterwassereinwegkameras, die es im Fachhandel gibt, durchführen. Ob sich die Anschaffung allerdings wirklich lohnt, sollte man sich überlegen.
Am besten, du setzt dich mit der Bedienungsanleitung auseinander. Und dann einfach mal losfotografieren. Dabei lernst du am meisten. Denke daran, diese Kamera kann so viel, dass du sie wirklich nie ganz kennen wirst, bzw. man immer wieder mal nachlesen muss.
Versuche es mit Stoffmalfarbe oder mit Seidenmalfarbe. Habe beides schon ausprobiert und es funktioniert. Ein Unikat hast du natürlich, wenn du den Schirm von Kindern bemalen lässt. Er wird sicher von allen bewundert. Viel Spaß bei der Arbeit.
Der Sand sollte je nach Beanspruchung einmal im Jahr getauscht werden. Sehr zu empfehlen ist auch eine Abdeckung.
Leider ist es mir heuer auch so ergangen. Ich führe dies auf das heiße Wetter zurück. Da hilft nur eines, einfach neue Blumen nachsetzen.
Ich glaube, du meinst die Frage nicht ganz ernst, oder?
Wenn du deine Kamera bei einem Kleinhändler gekauft hast , so ist dies meist kein Problem. Bei einem Großhändler kommt es auf den Verkäufer an.
Als Katzenliebhaber rate ich von einem Elektrozaun rigoros ab. In der freien Natur weich sie solchen aus. Es muss doch andere Möglichlkeiten geben. Für Katzen ist es kein Problem auch vom 2. Stock zu springen, tun sie aber meist nicht.
Mit 30€ wir sich das schwer ausgehen. Es kommt auf den Gewindedurchmesser an. Aber in "Naturfoto" z. B. kannst du auch überbrauchte Filter erwerben. Unbedingt notwendig ist ein UV Filter ebnso ein POL- Filter.
Ich schneide auch die verblühten Blütenköpfe ab und habe danach einige braune Stengel. Dies tut aber nichts zur Sachen, denn die Margeriten blühen umso schöner.
Am besten ist immer noch den ganzen Strauch mit Wurzelstock entfernen.
Wie wärs mit einem Friedhof in den Nachtstunden oder eine alte Burg?
Ich glaube, es sollten sich die Eltern mit diesem Problem auseinandersetzten. Denn meiner Meinung nach, liegt in der Familie sehr viel im Argen. Solche Ausbrüche von Kindern sind Hilfeschreie , die man nicht überhören sollte. Ansonsten würde ich einen Kinderpsychologen empfehlen.
Ich lasse meine Fotos bei der Fa. Hartlauer ausdrucken. Format 9mal 13, 10mal 15, 11 mal 17 kosten in sehr guter Qualität einheitlich 20 Cent.