Hallo, also im Forum gibts glaub ich schon einige Beiträge hierzu. Aber bezüglich des "Pfands" gibt es doch immer wieder Missverständnisse. Auf jedem sich am Markt befindlichen Zylinder ist KEIN Pfand. Jeder Zylinder ist ein Eigentumsbehälter und kann nur voll gegen leer getauscht werden. Hier mal ein interessanter Artikel dazu. (http://www.spiegel.de/wirtschaft/bgh-urteil-soda-club-muss-markt-fuer-konkurrenz-oeffnen-a-539234.html). Am besten man geht mal in das Geschäft in dem man den Sprudler gekauft hat, dann sieht man selber dass man bei kompletter Rückgabe keine Auszahlung erhält. Ansonsten kannst du den Zylinder vor Ort beim Händler deines Vertrauens tauschen, wenn es einen gibt, oder online. Ich mach das z. B. bei Sodabär. Die haben tolle Tauschangebote für Co2-Zylinder (Typ 60 l, Alcojet, SodaStream, usw.), günstig und bei mehreren Zylindern komplett versandkostenfrei. Kannst ja mal googeln. Kostenpunkt ist deutlich unter 6 Euro pro Co2-Füllung. Hoffe dir weitergeholfen zu haben. LG Meisterkocher

...zur Antwort

Hallo Slender555, hmm...also bei Penguin und Crystal unterscheidet sich ja eigentlich nur das Design. Das System ist das gleiche. Und Überlaufen tun die Dinger meist wenn man zuviel Wasser in die Flaschen füllt. Ich habe mal zwei aktuelle Geräte verglichen, den Silverflash (SodaBär) und den Crystal (Sodastream). Kannst ja mal schauen. Hier gehts zum Thread->http://www.gutefrage.net/frage/was-ist-beim-kauf-von-soda-stream-wassersprudler-zu-beachten Hoffe weitergeholfen zu haben. Grüße Meisterkocher

...zur Antwort

Hi Computerfritze,

ich habe mal aktuell zwei Modelle verglichen. Den Silverflash von SodaBär und den Crystal von SodaStream. Hier gehts zum Thread ->http://www.gutefrage.net/frage/was-ist-beim-kauf-von-soda-stream-wassersprudler-zu-beachten

Ich selber habe den Silverflash und bin komplett zufrieden damit. Hoffe weitergeholfen zu haben. Und die Glasflaschen haben meiner Meinung nach kein Haltbarkeitsdatum.

Hoffe weitergeholfen zu haben.

lg Meisterkocher

...zur Antwort

Hallo ViennaQueen,

also ich habe mal aktuell zwei Modelle verglichen. Den Silverflash von SodaBär und den Crystal von SodaStream. Hier gehts zum Thread -> http://www.gutefrage.net/frage/was-ist-beim-kauf-von-soda-stream-wassersprudler-zu-beachten

Ich selber habe den Silverflash und bin komplett zufrieden damit. Hoffe weitergeholfen zu haben.

lg Meisterkocher

...zur Antwort

Hallo Schnuggitucki, ja das stimmt mit den co2 patronen. Wassermaxx ist pleite und wurde von Soda Club, heute Soda Stream, aufgekauft. Und das System mit den Mietzylinder wurde verboten. Schon ne Sauerei, aber kann man nix machen. Das Geld ist futsch. lg Meisterkocher

...zur Antwort

Hallo Tammy, nein, die Glaskaraffen kann man ausschließlich mit Penguin und Crystal von Soda Stream verwenden. Suchst du einen neuen Sprudler?! Wir haben einen Sprudler von SodaBär, den Silverflash und sind damit super zufrieden. Sprudel super, Glasflaschen für zu Hause und PET-Flasche für unterwegs. lg Meisterkocher

...zur Antwort

Hallo Josey89,

normalerweise den Zylinder einfach soweit in das Gewinde eindrehen, dass die Kohlensäure nicht entweicht. Wenn Kohlensäure entweicht einfach ein Stückchen zurück drehen. Dann sitzt der Zylinder richtig und auch die Rückwand des Gerätes sollte sich einwandfrei schließen lassen.

Du brauchst zudem keine Angst zu haben beim Entfernen eines schon angebrochenen Zylinders. Sämtliche Co2-Zylinder verfügen über ein Sicherheitsventil, welches nur beim Betätigen des Besprudelungsvorganges geöffnet wird, damit das Wasser mit Kohlensäure versetzt wird.

Sollte doch mal Kohlensäure aus einem Zylinder ausströmen, keine Panik, den Zylinder einfach im Freien sich entleeren lassen.

...zur Antwort

Hallo BigMische, ja, deine Zylinder Alu 425g passen in sämtliche Soda Stream und Soda Club Geräte. In den Wassermaxx passen meiner Meinung nach sowohl Alu 425g Zylinder (60 l) wie auch Stahl Zylinder 290g (40 l). In Geräte von SodaBär passen Stahlzylinder 40 l sowie 50 l (390g). Es gibt auch noch andere Geräte von Soda Fresh in die Jäger Maxi Zylinder 430g passen.

...zur Antwort

Hallo,

das kommt ganz darauf an, wieviel Kohlensäure ins Wasser soll. Bei medium Sodawasser hält der Zylinder natürlich länger als bei stark sprudelndem Wasser. Je öfter man den Auslöseknopf für eine Flasche Wasser betätigt, desto stärker wird ja der Kohlensäuregehalt im Wasser.

Zudem gibt es verschiedene Zylindergrößen. Die gängigsten Zylinder reichen für bis zu 30-40 l (ca. 300g), 50-60 l (ca. 425g) oder 100-120 l (ca. 1000g).

Mehr Infos dazu bekommt man auch bei SodaBär.

...zur Antwort