Hatte sie Schmerzen kurz vor dem Tod?

Bei meinem vorletzten Beitrag war zu lesen das meine Schwiegermutter mit gerade mal 42 Leberzirrhose im Endstadium hat aufgrund eines Alkoholproblems.

Sie ist gestern abend verstorben. Der Anblick war einfach nur grausam. Sie war völlig weg getreten und ganz dick im Gesicht, ihre Augen waren verdreht und es lief permanent Blut aus ihrem Mund. Die Ärzte meinten das ist eine Magenblutung aber sie spürt nichts. Sie atmete aber sehr komisch und wie gesagt das Blut lief pausenlos, sie war auch nicht mehr ansprechbar oder sonstiges.. ca. 4h später ist sie gestorben. Glaubt ihr das sie wirklich keine Schmerzen hatte? Ich bin mir nicht so ganz sicher das sie nicht leiden musste...

Die andere Frage ist, wie geht es jetzt weiter? Sie hat 2 Söhne (25, 18) der ältere ist mein Freund. Sie hat überall Schulden und ihre Wohnung gleicht einem absoluten Chaos. Die muss komplett von uns entrümpelt und gereinigt sowie gekündigt werden. Wenn die Söhne das Erbe ablehnen müssen sie dann trotzdem die Schulden übernehmen? Was ist mit der Beerdigung? Kann man diese beim Sozialamt beantragen? (meinte meine Arbeitskollegin) Wobei ich das nicht glaube weil mein Freund und ich gemeinsam eigentlich ziemlich gut verdienen.. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, ich leider nicht..

Wie kann ich meinen Freund helfen? Er macht leider ziemlich dicht. Selbst ich muss ständig weinen aber er zeigt seine Gefühle nicht so sehr vor mir.. Ich bin wirklich über jede Antwort dankbar!

...zum Beitrag

Erbe kann abgelehnt werden, da wird das Nachlassgericht auf euch zukommen, bzw ihr könnt euch bei diesem Gericht melden und einen entsprechenden Antrag auf Ablehnung des Erbes stellen.

Bestattung werdet ihr vermutlich aber übernehmen müssen. Das wird das Sozialamt regeln und die Kosten auf euch übertragen.

...zur Antwort

Danke....nur wo ist dabei der Betrug geblieben? Klingt so, dass der äussert Anschein immer trügt?

...zur Antwort

ach so, mein Mann ist 72 Jahre alt

...zur Antwort

der Arbeitsplatz dürfte ziemlich sicher sein. Aber die Gehälter sind im Allgemeinen schlechter als in der Wirtschaft, insbesondere bei Nichtakademikern. Ich hatte mich als Sachbearbeiterin/Sekretärin vor ewiger Zeit im Öffentlichen Dienst mal beworben, da hätte ich extrem wenig verdient im Vgl zu der Versicherung, bei der ich dann anfing. Trotzdem: Die Versicherung hat ihren Zweig geschlossen, und ich wurde mit Anfang 40 wieder arbeitslos, inmitten von ca. 5 Mio Arbeitslose, war damals fast aussichtslos, eine Stelle zu kriegen ab 40 (war 2003); dürfte heute aber ja besser sein. Hat also alles seine Vor- und Nachteile.

Sollte man natürlich verbeamtet werden im Öffentlichen Dienst (aber die Verbeamtung gibt es ja nur noch für wenige Berufe), dann hätte es schon gravierende Vorteile: Pension, Privat KV mit Beihilfeberechtigung.

...zur Antwort

die Gefässe ziehen sich zusammen bei der Kälte. Haben Sie Arteriosklerose?

...zur Antwort

ich habe sie gerade nochmal genau angeguckt, also soweit man das am Pc beurteilen kann, würde ich sagen, 2 cm höher hinten, aber dann muss man gucken, wie das mit den hohen Dressurbogen vorne ausgeht. Ich hatte zwar nur Dressurstiefel (auch nur Königs) aber so einen hohen Dressurbogen hatten die nie...ich habe die Piaffe und die Passage. Nicht, dass dich dann vorne der Bogen drückt....am besten, du lässt dich in einem Geschäft nochmal beraten und probierst nochmal andere.

...zur Antwort

Ich habe meine reitstiefel immer so hoch gekauft, dass sie zunächst in der Knie Kehle gescheuert haben. Ich habe sie zunächst nur zu Hause eingelaufen bzw am Stuhl eingesessen.nach ein paar Wochen haben sie sich dann so gesetzt dass ich mit ihnen reiten konnte. Stiefel setzten sich ungefähr 2cm.

...zur Antwort