Wochenenbeziehung und Familienplanung

Mein Freund (36) und ich (33) führen seit 5 Jahren eine Fernbeziehung. Wir haben beide spät unser Studium abgeschlossen, da wir zuerst eine Ausbildung gemacht haben. Ich bin Lehrerin und er ist Ingenieur. Leider ist mein Freund vor 5 Jahren aus wirtschaftlichen Gründen in seiner alten Firma entlassen worden. Zu dieser Zeit war ich mitten im Referendariat. Stellentechnisch sah es hier im ländlichen Raum sehr schlecht für ihn aus. Mit großen Glück fand er in einer 100km entfernten großen Stadt einen sehr guten Job, welcher unbefristet ist. Die Firma ist sehr gut und hat selbst bei Wirtschaftseinbrüchen nie Leute entlassen. Ihm gefällt es dort auch sehr. Inzwischen hat er dort Freunde und Kollegen gefunden, mit denen er unter der Woche etwas unternimmt. So ist er vor 5 Jahren dorthin gezogen. Ich muss dazu sagen, dass wir seit 8 Jahren ein Paar sind. Bevor er wegging wohnten wir noch nicht zusammen. Er hatte eine Wohnung im Nachbardorf und ich wohne in einer kleiner Wohnung im Haus meiner Eltern. Nach meinem Referendariat sah es stellentechnisch bei mir ebenfalls sehr schlecht aus. Glücklicherweise bekam ich eine Stelle an einer Privatschule, in der es mir sehr gut gefällt. Möchte auf jeden Fall dort bleiben und habe dort inzwischen eine unbefristete Anstellung. Wohne nach wie vor im Haus meiner Eltern. Habe etliche Bewerbungen in die Stadt und Umgebung geschickt, in der mein Freund arbeitet und wohnt. In den letzten beiden Jahren war es aussichtslos eine Lehrerstelle dort zu finden. Möchte inzwischen auch gar nicht mehr weg, da es mir an der jetztigen Schule einfach zu gut gefällt und ich auch nichts vergleichbares finden würde. Mein Freund kommt meistens am Wochenende zu mir, da seine Eltern auch in der Nähe wohnen. Das Problem ist nun, dass die Spannungen durch die Fernbeziehung immer größer werden und es besteht keine Aussicht, diese zu beenden. Ich finde einfach keinen Arbeitsstelle in seiner Nähe und möchte auch inzwischen nicht mehr in einer großen Stadt unterrichten. Und er findet keine in seiner alten Heimat. Alle unsere Freunde ziehen zusammen, heiraten und gründen Familie. Ein weiteres Problem, welches hinzukommt ist, dass ich mir im entferntesten nicht vorstellen kann vom Land in diese Stadt zu ziehen, weg von Familie und Freunden. Meine Eltern werden älter, meine Geschwister wohnen auch nicht in der Nähe. Das macht mir zusätzlich große Sorgen. Kennt jemand diese Situation und weiß einen Rat. Hat jemand Erfahrung mit Wochenendehe und Kindern? Kann sowas überhaupt funktionieren?

...zum Beitrag

Ihr habt schon so lange eine Fernbeziehung geführt -warum auch nicht mit Kind. Ist ja logisch das Du als Frau den Kürzeren ziehst:).Ob eine Beziehung bestehen bleibt ist nie gewiss!.Wenn es dir Sorgen macht das du mal alleine mit dem Kind bleibst -dann kannst ja nie welche bekommen.Stell sicher das du es im Notfall alleine packst ,wenn es dein Wunsch ist ein Kind zu bekommen und dann ....;) Denk nur dran wie viele Männer wochenlang unterwegs sind um geld zu verdienen. Wenn Ihr beide es vom Herzen möchten ist nichts unmöglich.LG

...zur Antwort

Egal ist das denen bestimmt nicht -ich glaube solange es an der sprache bleibt machen die sich halt keine grosseren sorgen weil sie dich auch damit sehr lieb haben.Was hilft bei sprachstörungen(privat bewiesen) ist lautes singen .Sing das was du am liebsten hast einfach so vor sich hin.Drücke die Daumen:)

...zur Antwort

wenn Katzen Revierstreit haben kann nur eimer kaltes wasser helfen;) Polizei wird dir spätestens beim dritten Anruf ne Rechnung schicken;)

...zur Antwort

bla bla bla - das sieht aber wirklich nicht nach gewalt aus -ich glaube eher du möchtes was in der hand gegen deine mami haben-bestimmt gerade in der pubertät .Falls dir damit wirklich schlecht geht spreche sie drauf an oder erzähl es omi ,opi oder sonnst jemanden.Die kinder die wirklich mißhandelt werden trauen sich selten darüber zu reden -dennen wünsche ich mut sich direkt an jugendamt oder anderes zu melden.

...zur Antwort

würde Ihn in ruche lassen-hast bestimmt auch noch deine Babysocken oder erster liebesbrief usw..... wenn er die mit ins bett nimmt -füllt er sich geborgen-warum?das musst du Antworten;)

...zur Antwort

einfach mal als den Jungen sehen der er ist -weil auch wenn er jetzt viele fehler macht denk dran -er wird auch mal erwachsen.Alles lockerer sehen ,ins kino ,sportplatz sonnst wo mitnehmen und es einfach geniessen.

...zur Antwort