Wenn du ein Kind bleiben willst, dann bleib halt ein Kind. Das meine ich natürlich nicht in dem Sinne, dass du dich deiner Verantwortung nicht stellen solltest, aber niemand zwingt dich in deiner Freizeit Erwachsen zu werden. Leute die das nicht akzeptieren, könnten auch nie deine Freunde sein. Es gibt mit Sicherheit Menschen, die ebenso Kind bleiben wollen und genau nach denen solltest du Ausschau halten. 

Am wichtigsten ist, dass du dich nicht verstellst und du selbst bleibst. Das mag zwar jetzt wie ein schlechter Spruch aus einem Film rüberkommen, aber letzendlich stimmt es. (Ich selbst habe übrigens kaum einen Unterschied gemerkt in dem Alter, weil ich immer noch Kind sein möchte und es eigentlich noch bin)

...zur Antwort

Unsere Lehrerin hat die Vermutung das Der Prozess von Kafka drankommt. Hierbei kann ich mir gut einen Vergleich zwischen Der Prozess und Die Verwandlung von Kafka vorstellen, da bei einem Vergleich lediglich nur ein Text dem Lehrplan des Deutsch-Lk's entsprechen muss (Der Prozess). Aber bitte verlasse dich nicht darauf. Das ist nur eine Vermutung von zwei Durchschnittsschülern :D

Ansonsten solltest du auf dem Bildungsportal von NRW mal nach den Vorgaben für Deutsch schauen. Da sind alle Themen aufgelistet. Für den Fall, dass du die Seite noch nicht kennst ;) 

Außerdem hilft einem das Forum Abiunity da sehr weiter. Zusammenfassungen von Schülern für Schüler.

...zur Antwort

Ist zwar keine hilfreiche Antwort, aber ich hab das selbe Problem wie du.

...zur Antwort

kann dir Fußball sehr empfehlen ;)

...zur Antwort

du solltest diese Lage sehr ernst nehmen. wie bereits erwähnt kann dies schlimme Konsequenzen für den Täter und vor allem für das Opfer haben !

...zur Antwort

hi :) ich wurde selber vor etwa 2 Monaten zum senior erklärt. in der Regel geschieht dies ab 18 Jahren. dabei gibt es allerdings Sonderfälle bei denen es schon mit 16 oder 17 möglich ist. das ist aber wie gesagt eine ausnahmeregelung. mfg meinacc1234

...zur Antwort

Es kommt da natürlich auch immer darauf an aus welcher Epoche das Gedicht stammen soll. Habe selber letzte Woche eine Gedichtsinterpretation geschrieben. Zur Übung kann ich sehr das Gedicht 'Es ist alles eitel' von Andreas Grypius empfehlen. ;)

...zur Antwort