Du brauchst in den USA keinen Segelschein, wenn Du Dir vor Ort einen Daysailer chartern möchtest, brauchst Du nur eine Plastikkarte mit genug Dispo drauf.

Wenn Du dann noch ordentlich , schönen Aufschießer gefahren und nur mit Fock in die Box segelst, erkennen Sie sofort die Nicht-Ami in Dir, den die brauchen idR meistens immer ein Dutzend Fender zum Anlegen und schaffen es trotzdem noch ne Kerbe in den Steg zu rammen.

...zur Antwort

Ich persönlich würde auch mal über die Segelvereine in HH nachfragen, dort kann man teilweise für weniger Geld als bei Gewerblichen Segelschulen, den Schein machen, viele Vereine haben auch Clubboote wo Du dann für 200 €/Jahr nutzen kannst. Wenn Du noch Student bist gibt es in HH den Akademischen Segelverein Hamburg http://www.asv-hamburg.de/

Die MwST.

...zur Antwort

Also das beste Buch am Markt ist immer noch das Das Ashley-Buch der Knoten kostet ca. 20,00 €. Wenn Du aber ein schlechtest Räumliches Vorstellungsvermögen hast solltest Du Dir die Knoten lieber zeigen lassen -> Segelverein oder im Outdoorladen deines Vertrauen, ich weiß ja nicht für welchen Bereich Du gerne die Knoten haben willst. Zierknoten sind teilweise nicht einfach nach zuknoten.

Wenn Du noch Fragen hast melde Dich

Deine MwSt.

...zur Antwort