haha fett genau das selbe hab ich mich auch mal gefragt aber dan hab ich mal genauer geguckt :D

Alle Figuren un Ereignisse in dieser Show- auch die,die sich auf lebende Person beziehen- sind gänzlich frei erfunden. Die Stimmen der Gaststars sind nur imitiert- und zwar schlecht.Die folgende Sendung enthält viele schlimme Wörter und aufgrund ihres Inhalts sollte sie von niemanden angesehen werden.

...zur Antwort

im herbst geht es weiter mit dem 2tem teil der ersten staffel aber wenn du es garnicht abwarten kannst probier es einfach mit kino.to dort geht es schon biss zur 17ten episode mit untertietel ..p.s jede woche donnerstag kommt eine neue episode raus ;)

...zur Antwort

weiter kann man nicht gucken .. es kommt jede woche eine neue raus ;)..guck einfach bei google ..aber auf kino.to kommen alle folgen auf mit deutschem untertietel :D

...zur Antwort

Der Nachname der Familie wurde nur einmal in der Serie gezeigt: In der ersten Folge der ersten Staffel trägt Francis den Schriftaufzug „Wilkerson“ auf seiner Schuluniform (am besten erkennt man es in der Szene, in der er mit seiner Familie telefoniert). Außerdem kommt in dem Originalscript der ersten Folge ein Scherz vor, der den Namen enthält. In diesem Skript geht Malcolm gerade zur Schule, als ein Nachbarkind hergelaufen kommt und schreit: „Malcolm, Malcolm, Malcolm. Ich habe mit meinen Eltern letzte Nacht gesprochen. Und wir fragen uns: Was ist dein Nachname?“ „Wilkerson, warum?“, antwortet Malcolm. „Aha, und wer sind dann die Parias?“ Der Scherz wurde schließlich herausgeschnitten. Eine Theorie, warum der Nachname der Familie heruntergespielt wurde, ist, dass die Produzenten sie nicht als eine normale Familie festlegen wollten und hofften, dass nur Menschen, die sich diese Folge wiederholt angesehen haben, Francis Namensschild bemerken würden. Ein Trailer des britischen Senders Sky One Anfang 2006 riet den Zusehern, ihre Zeit mit den Simpsons und „den Wilkersons“ zu verbringen, und wies auf die Sonntagabendfolgen der beiden Serien hin. Ein anderer Trailer wurde gezeigt, um die letzte Staffel von 24 und Malcolm mittendrin zu bewerben. Er lautete: „Sag ‚Auf Wiedersehen‘ zu den Wilkersons.“ Bryan Cranston behauptet auf seiner Homepage, die Crew scherze regelmäßig über den Familiennamen, so dass der Nachname im Moment „Nolastname“ sei. Während der letzten Folge lässt Francis kurz vor Malcolms Ansprache seinen Angestellten-Ausweis auf den Boden fallen. Dieser zeigt deutlich seinen Namen als „Francis Nolastname“. Dies ist entweder eine Anspielung auf den Scherz der Filmcrew oder zeigt, dass die Familie tatsächlich ohne einen Nachnamen konzipiert war. Als Malcolm sich in derselben Folge bei seiner Studienabschluss-Rede vorstellt, hört man seinen Familiennamen wegen eines Pfeifen des Mikrofons nicht. In der Internet Movie Database wird der Nachname mit „Wilkerson“ angegeben.

...zur Antwort

Synchronisieren - abgleichen, z.B. den MP3 Player auf den gleichen Datenbestand bringen, wie den freigegebenen Ordner, in dem sich die MP3 Files befinden. Ein Klick auf "SYNCHRONISIEREN" und die Software packt die Musik von Deinem Musikordner auf Deinen MP3 Player - Funktioniert natürlich auch in die andere Richtung. Falls auf dem MP3 Player Stücke sind, die auf der Festplatte fehlen wird halt in die andere Richtung synchronisiert. Dass halt einfach zwei verschiedene Datenträger den gleichen Inhalt haben

...zur Antwort

also die flat is schon gebucht ich habe mir jetz die einstellungen mehrmals schicken lassen hab alles eingegeben mein handy hersteller und model und.. aber die sms kommt nicht und wenn sie kommt geb ich den code ein aber komm nicht ins internet :(

...zur Antwort

die 17te kommt diesen donnerstag raus.. ich such selber sie schon jetz anzugucken aber sieht schlecht aus .. muss man warten -.- +mit deutschen untertietel kommen sie immer n paar tage später raus denk ma am 10.04 oder so auf kino.to

...zur Antwort

nene die 2000 is die slim&lite bei dem 3000modell steht auch slim&lite drauf is aber halt die neure

...zur Antwort