Hallo LoveHidalgo,

wenn der Kaufvertrag aufgehoben wurde kannst Du die Annahme der Ware verweigern. Außerdem hast Du bei gewerblichen Angeboten sowieso ein Rückgaberecht von 14 Tagen ab ERHALT der Ware auf die Du Dich berufen kannst! An Deiner Stelle würde ich einfach die Ware zurückgehen lassen.

Der Kaufvertrag wird ja von Paypal zurück auf Dein eigenes Konto überwiesen. Demnach musst Du auch nicht auf das Geld warten. Du hast doch per Paypal bezahlt, oder?

Gruß

Meditate

...zur Antwort

... im Prinzip besteht bei jeder offenen Wunde ein Infektionsrisiko. Ich würde mir hier aber wenig sorgen machen, denn ein Friseur sollte wissen was er tut und wann er die Klingen tauschen sollte.

Die meisten Viren überleben an der Luft nicht ganz so lange. Wenn die Klinge jetzt nicht komplett mit Blut verschmiert war, dann ist das Risiko also sehr gering!

...zur Antwort

Bei Microwellen sollte an der Türe kein Spalt sein. Es ist zwar nicht so ungesund wie viele sagen, aber man sollte trotzdem das Gerät verschrotten. Eine neue Mikrowelle kostet zwischen 40 und 100 Euro - Gut investiertes Geld wenn es um Deine Gesundheit geht :-)

...zur Antwort

Mit Youtube kann man Geld verdienen, wenn man vor seinen eigenen Videos Werbung schalten lässt. Google lässt sich jedoch bei der Auszahlung nicht in die Karten schauen - es gibt keinen Preistabelle oder ähnliches.

Versteuern musst Du die Einnahmen nach dem Recht Deines Landes. In Deutschland solltest Du ein Gewerbe anmelden. Hier wird die Steuer mit der Einkommensteuer abgerechnet. Das sind in etwa 33%

...zur Antwort

Ich gebe meinen Vorrednern recht: Du musst gerade am Anfang sehr vorsichtig sein. Achte darauf, dass Du kein Geld für Testaktionen bezahlen musst, denn solche Angebote sind unseriös.

Es gibt ganz viele Portale bei denen man sich als Tester bewerben kann. Besonderen Wert legen die Macher darauf, dass Du einen Blog oder einen Youtube-Channel hast! Denn nur so kann sich Deine Bewertung auf das Ranking des Produktes niederschlagen! Ich selber teste jetzt schon seit mehreren Jahren Produkte. Bei der Bewerbung musst Du versuchen etwas Ausgefallenes zu schreiben!

Gute Chancen hast Du bei kleinen Portalen die noch nicht so überlaufen sind wie trnd uns Konsumgöttinnen. Google doch mal nach Produkttest Online und Du wirst viele tolle Seiten finden.

Guten Rutsch ins Jahr 2015

...zur Antwort

Schau einfach mal bei den Suchmaschinen im Internet. Dort findest Du ne Menge Produkttest Online.

Es gibt auch verschiedene Portale bei denen man sich anmelden kann. trnd und co sind da gute und seröse Seiten.

Einige Blogger stellen auch immer die aktuellsten und besten Aktionen vor an denen man kostenlos teilnehmen kann. Du kannst ja mal schauen. produkttest-online.de oder wir-testen-und-berichten.de sind da sehr gute Seiten.

Aber achte immer darauf, dass Du keine Anmeldegebühr bezahlen musst. Alle kostenpflichtigen Angebote sind unseriös und nicht empfehlenswert.

...zur Antwort

Also ich teste schon seit einigen Jahren Produkte, aber von diesem Anbieter habe ich bisher noch nichts gehört. Da wäre ich sehr vorsichtig, bevor ich mich da anmelde. Soll die Teilnahme etwas kosten?

...zur Antwort

Toluna ist ein kostenloser Anbieter für Produkttests und ein absolut seriöses Portal. Ein wenig nervig sind hier jedoch immer die Einladungen zu Umfragen, Du solltest Dich also nicht mit Deiner Haupt-Mailadresse anmelden.

Wenn Du auch Interesse hast an anderen Produkttests teilzunehmen, es gibt noch eine Menge anderer Portale und Hersteller für Produkttests. Nivea, Garnier und Co bieten auch Produkttests an. Ist eigentlich immer ganz lustig.

...zur Antwort

Produkttester sollten normalerweise 18 Jahre alt sein. Es gibt jedoch eine Menge Hersteller die gerade im Kosmetikbereich auch jüngere Mädels zu Produkttests zulassen. Schau einfach mal bei Google nach "Produkttest Kosmetik" und Du wirst eine Menge finden. Du musst natürlich jedes Produkt testen und bewerten. Dazu ist es hilfreich einen Blog zu haben in dem man die Produkte beschreibt. Gerade mit einem Blog hast Du auch bessere Chancen an Tests teilnehmen zu können.

...zur Antwort

Es gibt eine Menge Firmen und Portale bei denen Du kostenlos Produkte testen kannst. Es handelt sich dabei meist nicht um Produktproben in kleinen Verpackungsgrößen sondern um echte Produkte. Hier gibt es im Internet eine Menge Portale, zum Beispiel trnd, und Hersteller, zum Beispiel Nivea und Garnier, die große Produkttests anbieten.

Ich selber teste schon seit ca. 7 Jahren Produkte für große Hersteller und bin echt noch nie auf ein schwarzes Schaf reingefallen.

Im Internet gibt es eine Menge Seiten die alle Produkttest-Angebote auflisten. Dort solltest Du mal vorbei schauen. Eines davon ist zum Beispiel Produkttest-online.de oder wir-testen-und-berichten.de

Dort findest Du auch kleine Angebote. Hier sind die Chancen meistens größer!

...zur Antwort

Die Seite trnd ist absolut seriös. Es handelt sich dabei um ein Portal welches von Herstellern Produkte zur Verfügung gestellt bekommt die von Verbrauchern getestet werden sollen. Die Anmeldung und Teilnahme an Projekten ist kostenlos und unverbindlich, die Produkte können meistens behalten werden. Ausnahmen sind hierbei nur sehr hochwertige Tests von Elektrowaren, aber hier gibt es dann beim Angebot auch immer einen entsprechenden Hinweis.

Neben trnd gibt es eine Menge anderer Portale die ebenfalls kostenlose Produkttests anbieten. Schau einfach mal bei Google nach "Produkttest Online" und Du wirst viele Anbieter finden. Unter anderem bieten auch Hersteller wie Nivea, Garnier und P&G kostenlose Produkttests an. Ist echt ne Menge dabei und teilweise werden echt großzügige Pakete versendet. Hier geht es dann darum auch Freunde oder Familie mittesten zu lassen.

Andere Portale sind Könsumgötinnen, Erdbeer Lounge oder Fairtest.

...zur Antwort

Das sollte wie bei allen anderen Blogsystemen auch gehen. Die Besucher müssen dann nur die E-Mailadresse angeben und können dann kommentieren. Alles andere würde bei Blogs ja auch keinen Sinn machen, denn nicht jeder meldet sich auf der Blog-Anbieterseite an. Ich kenn das nur von Wordpress. Dort kannst Du auch ohne Anmeldung kommentieren.

Wenn es Dein eigener Blog ist kann es natürlich sein, dass Du das im Backend freischalten musst.

...zur Antwort

Die seriösesten Angebote gibt es direkt bei den Herstellern. Nivea, Garnier und Co. suchen teilweise im Internet oder auch bei Facebook Produkttester und bieten teilweise bis zu 5.000 Leuten die Chance an einem Produkttest teilzunehmen. Die Chancen hier an einem Test teilnehmen zu können sind echt groß. Google einfach mal nach "Produkttest Hersteller Online" und Du findest eine Menge seriöser Angebote.

Ich habe bei der Suche eine Seite gefunden auf der die größten Hersteller und Portale vorgestellt werden. Alle Angebote sind kostenlos.

http://www.produkttest-online.de/category/testerwerden/hersteller/

Lieben Gruß aus München Meditate1

...zur Antwort

Ich selber teste schon seit einige Jahren Produkte und habe bisher noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Du musst natürlich nur darauf achten, dass die Angebote kostenlos sind. Dies ist bei den bekannten Portalen und bei den Herstellern selber eigentlich immer der Fall.

Im Internet findest Du, wenn Du nach "Produkttest Online" googlest eine Menge Anbieter und kannst einiges über die Tests in Erfahrung bringen. Du musst natürlich zu jedem Produkt eine Bewertung schreiben...

Richtig Geld verdienen kann man mit solchen Produkttests allerdings nicht. du darfst aber in den meisten Fällen die Produkte behalten.

...zur Antwort

Hallo,

die Teilnahme an Produkttests bei der Erdbeerlounge sind gänzlich kostenlos. Es wird natürlich nur erwartet, dass Du die Produkte auch entsprechend bewertest :-)

Es gibt noch ne ganze Menge anderer Portale die auch solche Tests anbieten. Google einfach mal nach "Produkttest Online" und Du findest andere anbieter wie fairtest und co.

Meditate

...zur Antwort