Das ist schon eine komplexere Geschichte, die man mit einem Anwalt zusammen prüfen sollte. Es kommt insbesondere darauf an, was der genaue Grund für die Verzögerung ist. Ich befürchte jedoch, dass die Aussichten eher schlecht sind. 

Da hier jedoch Rechtsberatung unzulässig ist, rate ich dir, dass Du eine Beratung durch einen Rechtsanwalt in Anspruch nimmst. In der Regel kostet eine Erstberatung nicht viel.

...zur Antwort

Alte Gesetzbücher in Taschenbuchformat wird man, insbesondere wenn sie sich in schlechtem Zustand befinden, wohl nur noch wegschmeißen können. Bei einem ledergebundenen Schönfelder wäre das vielleicht noch was anderes, aber ganz ehrlich: diese Gesetzbücher solltet ihr entsorgen ;-)

...zur Antwort

Das ist nicht ungewöhnlich. Manchmal spielt einem das Gehirn einfach einen schlechten Scherz - soll heißen: wir assoziieren manchmal Geräusche, Dunkelheit, Lichter mit Dingen die wir bspw. in Filmen / Serien gesehen haben, oder es erinnert uns an Vorkommnisse aus der Vergangenheit. Mach dir keinen Kopf, das geht vielen so, wenn sie nachts aufwachen :-)

...zur Antwort

Das ist vollkommen normal, keine Sorge ;) Gerade wenn die erste Fahrt bei Eis stattfand, ist es durchaus verständlich, dass man sich bei 'besserer' Witterung dann nochmal neu gewöhnen muss - bspw. auch an die Wirkung der Bremse etc. Einfach mt Spaß dranbleiben! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Bisher nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass man auf die Schlüsselübergabe manchmal vor Ort ein bisschen warten muss. Fand ich aber bisher nicht schlimm. Auf jeden Fall eine sehr gute Alternative zu Hotels, zumal es oft Zimmer oder Appartments in sehr zentralen Lagen gibt.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob beide Gesellschafter gemeinsam vertretungsberechtigt sind. Wenn ja, dann ist es rechtlich auch im Innenverhältnis safe. Aber auch das ist ohne die Vereinbarungen zwischen den Gesellschaftern zu kennen nur eine mögliche Sichtweise. Generell sollten gerade bei jungen, kleinen Unternehmen solche Entscheidungen gemeinsam getroffen werden.

...zur Antwort

Je nach Höhe der Finanzierung ist es sogar üblich, während der Befristung eines Arbeitsvertrages keinen Kredit zu gewähren. Wenn also nach der Probezeit der Vertrag nur auf  ein oder zwei Jahre befristet ist, wird es auch schwierig. Gut ist es, wenn man einen guten Draht zu seiner Hausbank hat. Sofern man sich aber nicht sicher sein kann, dass es klappt mit dem Job, sollte man so oder so keinen Kredit aufnehmen.

...zur Antwort

Diese Hosen werden 'Haremshosen' genannt, auch wenn sie nicht so aussehen wie die orientalische Version. Wenn Du nach Haremshose googlest wirst Du unter 'Bilder' sehen, dass dort einige mit diesem Schnitt sind. Musst ein bisschen durchscrollen durch die Bilder, sind halt viele Stoffhosen im klassischen Look. Die Hose die Du suchst ist eine Unterart der Haremshosen. Kann man bei verschiedensten Händlern kaufen.

...zur Antwort

Was vielen hilft die Prüfungsangst haben ist, wenn sie Frage für Frage vorgehen. Nicht direkt alles durchblättern, sondern eine Frage nach der anderen beantworten. Und wenn Du eine nicht weißt, stellst Du sie zurück. Ausgeschlafen sein und mit Ruhe an die Prüfung gehen.

...zur Antwort

Es gibt leider sehr viele Menschen, die von negativen Erfahrungen, negativen Nachrichten und Ereignissen gleich eine feste Meinung über bestimmte 'Gruppen' haben. Der IS ist ein gutes Beispiel. Es ist traurig, dass so viele Vorurteile geschürt werden und viele der Flüchtlinge die derzeit nach Deutschland kommen sich mit Hass, mit Drohungen und Anfeindungen konfrontiert sehen. Ein Problem dabei ist, dass nicht genug darüber aufgeklärt wird, viele Menschen lassen sich außerdem zu schnell dazu hinreißen, sich dem unreflektierten Geschwätz anderer Leute anzuschließen.

...zur Antwort

Die Kosten trägt die Krankenkasse. Eine Zuzahlung von 10 Euro wird von manchen Kassen erhoben. Teuer wird es nur, wenn man vorsätzlich einen Krankenwagen ruft, obwohl gar nichts ist. Das war in deinem Fall ja nicht so.

...zur Antwort

Ja, das funktioniert. Ein 'Eignungstest' ist notwendig, allerdings sollte man beachten, dass die Zulassungsanforderungen sich von Uni zu Uni unterscheiden können. Am besten direkt bei möglichen Unis nachfragen oder - noch besser - eine Studienberatung machen, um alles optimal planen und vorbereiten zu können. Studienberatung gibt es in jeder Stadt kostenlos.

...zur Antwort