Hallo GraueWolke95,

also hoffen wir mal, dass du nicht 14 bist, sondern einen Tag darunter, dann bist du nämlich strafunmündig. du kannst nämlcih, hängt von der Seite ab, wo du dich rumgetrieben hast, eventuell illegal gedownloaded haben.

Du willst also Ausreden für deinen P ornokonsum, das halte ich ehrlich gesagt für eine blöde Idee. Es gibt keine "Rechtfertigung" für Pornokonsum, du bist schlicht und ergreifend zu jung und du hast sie ansehen wollen, hattest keine "zwingende Begründung". Jetzt hängt es von deinen Eltern ab, wie locker sie das sehen (und ob du tatsächlich 12 oder 14 bist).

Du solltest dir erstens überlegen, was du für P ornos geschaut hast, und wie oft. Es kann anfangen bei "ich habs in der Schule gehört und wollte es auch ansehen, und ich habs mir auch angesehen", wenn du jetzt aber jeden Tag geschaut hast, wird es mit der Erklärung ncihts, dann musst du offen zugeben, dass du es dir gerne angesehen hast und auch oft.

Sie werden, wenn sie es nciht SEHR locker nehmen, erschüttert sein, dass du P ornos anschaust, das sind einfach Eltern. Sie werden sich fühlen, als würden sie dich nicht kennen - das heißt nicht, dass sie das nciht tun, aber sie werden sich fragen, was sie sonst alles nicht von dir wissen, also sehr verunsichert sein. Womit du also von ihrer Seite emotional rechnen musst, ist, dass sie verunsichert, wütend, enttäuscht, erschrocken und noch vieles mehr sind.

Du musst damit rechnen, dass deine Eltern in Zukunft deinen Internetkonsum kontrollieren wollen und werden, und eventuell diverse "kindersicherungen" einbauen, damit du keine P ornos mehr ansehen kannst. Ich würde mich an deiner Stelle nicht dagegen wehren. An deiner Stelle würde ich außerden einsehen, dass du ein bisschen zu jung für P ornos bist, insbesondere in den Augen deiner Eltern. Sie werden sagen, wieso, du bist doch so jung,Zumindest ab der Mitte der Diskussion, die kommen wird, musst du sgaen, dass du das einsiehst und von sich aus die Lesenzeichen löschen, stell sie dazu, dass sie es gleich sehen.

Du hast gesagt, dass du eine Amokdrohung gegen deine Schule gemacht hast. Ich weiß nicht wieso, aus Jux oder nicht, aber sie werden mit dieser Kombination alamiert sein. Du wirst viel Vertrauen wieder aufbauen müssen, ich würde an deiner Stelle fragen, was du machen kannst, da mit sie dir mehr vertrauen und das uach akzeptieren. Es tut mir Leid, dir nicht bessere antworten geben zu können, die Kombination, weshalb du in Schwierigkeiten bist lässt nicht viel Raum von wegen "alle machen das so..." Wichtig bie der Diskussion ist auch, dass du dich nicht dazu verleiten lässt, zu schreien oder so etwas. Du warst erwachsen genug dir etwas anzusehen, jetzt musst du das auch durchstehen.

Du selbst wirst für den Konsum nicht bestraft weren können, aber deinen Eltern könnte unter Umständen Unheil drohen. Sie müssen zwar nicht dauernd deinen Rechner überwachen, allerdings müssen sie dich auch von nicht jugendfreiem Material fernhalten.

Zusammenfassend: Wegen den Filmen würde ich mir nicht allzuviele Gedanken machen, aber dein Amoklaufdrohung und das gemeinsam sind heftig. Du wirst von ihnen sicherlich bestraft werden und solltest dich in Zukunft besser benehmen. Du schaust sachen ab 18 - trag die Konsequenzen auch ähnlich erwachsen, nur so kannst du deine Situation verbessern.

...zur Antwort

Wie bereits die anderen Poster sagten - Haare wachsen nicht schneller sondern maximal gesünder.

Viel Kämmen schadet den Haaren, da sie dabei jedesmal leicht beschädigt werden können. Damit deine Haare gesund wachsen würde ich folgendes empfehlen:

  • Nicht zu heiß waschen
  • nicht zu viel und zu heftig kämmen
  • nicht überpflegen (zu viel des Guten schadet auch)
  • vernünftig Essen - wenn du dich schlecht ernährst, werden auch deine Haare nicht gut wachsen.
  • Geduld.

Diese ganzen Präperate und sonstigen Dinge, die für schnelles Wachsen verkauft werden, bringen wenig bis nichts und schaden nur deiner Geldbörse. Je weniger du an deine Haare denkst, desto eher wirst du das Gefühl haben, dass sie schnell wachsen - weil du sie nciht täglich inspizierst.

Viel Erfolg und - Geduld! lg

...zur Antwort

Vielleicht hat es getdigital.de und ich finde es blos nicht (http://www.getdigital.de/index/physik_mathe_shirts). Die Seite kann ich persönlich empfehlen.

oder: schreibe dir die Formel raus, evtl schon als Dokument, dass du mit der entsprechenden Schriftsart gestaltest, dann kaufe dir ein T-shirt beim lokalen Gewandgeschäft (oder auch etwas anderes, ich habe meinen Bruder einmal ein Poloshirt bedruckt, er mag nämlcih keine Tshirts) und gehe zu einem Copyshop die auch Stoff bedrucken, das findest du recht einfach über das Internet normalerweise heraus.

Das wird vermutlich etwas teurer kommen, da das drucken nicht so billig ist, dafür hast du dann GENAU das Leiberl, wie du es haben willst.

Ich hoffe, das hilft!

...zur Antwort

Ja und Nein

Prinzipiell, wenn er erst jetzt draufkommt und es war ein leicht fahrlässiger Fehler, also ein Fehler, der jedem auch sorgfältigen Menschen mal passieren kann, dann nein. Da er dir sichtlich öfter passiert ist und er ihm nicht aufgefallen ist, würde ich das für zutreffend halten.

ist es normal fahrlässig, kann er einen Teil verlangen

Ist es ein grob fahrlässiger Fehler (Vorsatz hast du ja ausgeschlossen), kann er zumindest einen Teil verlangen, grob fahrlässig wäre, also wenn du etwas seeeehr dummes, das mit einfachsten Überlegungen deutlcih gewesen wäre, machst.

Das trifft jetzt auf Deutschland zu, in Österreich ist es etwas arbeitnehmerfreundlicher, aber im Prinzip ähnlich.

Prinzipiell gibt es hier: http://www.dak.de/content/files/wie_arbeitnehmer_haften.pdf eine gute Zusammenfassung, meine Empfehlung an dich wäre Ö: wende dich an die ARbeiterkammer D: wende dich an deine Branchenvertretung/Gewerkschaft, etc, die kennen sich mit soetwas aus und beraten meist kostenlos.

viel Erfolg und lass dich nicht übers Ohr hauen!

(Vor Klagen bist du natürlich nie gefeit, aber so siehst du die Ausgangschancen)

...zur Antwort

Ich schaffe es iwie nicht, auf eure Antworten zu antworten:

also nein, sie hat keine Bulimie, sie ist auch nicht dick. Sie isst normalerweise genauso wie ich, und Essen hat sie sich wirklcih durchprobiert, es geht alles nicht. Vielleicht Gluten - das wäre auszutesten, danke.

Was gebe es sonst für Sachen? Es ist sicherlich nicht, dass sie nicht essen will oder so, also keinerlei Bulimie/Magersucht/etc.

Den Arzt wird sie wohl wechseln.

...zur Antwort

Also zusammenfassend:

Kein reines ÖL

Creme mit Urea od aloe Vera

ab zur Apotheke

wetterschutzcreme (reicht da Melkfett - da steht auch drauf guter Kälteschutz)

Feuchtigkeitsmaske

also werde ich mal zur Apotheke hüpfen und dort um Rat fragen und schön schmieren!

danke für die vielen Antworten! ich meld mich dann was ich gemacht habe!

...zur Antwort

ich stand vor etwa einem jahr vor der selben Frage, ich hatte sie mir absichtlich zuwachsen lassen da ich dauernd Probleme damit hatte.

Also erstmals: es ist so, dass in der chinesischen Medizin das Ohr eine sehr sensible Stelle ist, auch für Akupunktur. Ich merke, dass seid ich wieder Ohrlöcher habe (mit steckern) bin ich da weniger empfindlich z.b. für massagen oder knabbern am Ohr :D

gleichzeitig, das mit dem Konzentrieren habe ich noch nie gehört, das halte ich für einen Blödsinn, kann es auch nciht bestätigen.

folgendes solltest du beachten, wenn du es dir neu stichst:

1.) geh zu einem Spezialisten - nciht zum claire's für fünf Euro - hygienisch zweifelhaft.

2.) kauf dir gute Ohrringe - angeblich ist ja Modeschmuck allergiegetestet und was weiß ich. Ich bin gegen Nickel allergisch und kann ihn nciht nehmen, obwohl immer dabeisteht, dass es geht. gehen tun Gold (NICHT silber), weißgold... also teuer UND TITAN. Ist teurer als normaler modeschmuck und du bekommst ihn möglicherweise nciht in allen Modeschmuckgeschäften, dafür aber in leistbaren Kategorien (ein paar Stecker um € 10) und zumindest für mich war es wirkclih gut, ich habe überhaupt nciht darauf reagiert.

3.) lass sie dir STECHEN und nciht SCHIESSEN. Das Problem ist nämlcih folgendes: wenn du es dir schießen lässt, dann kann es passieren, dass es nicht genau durch das alte Loch - anzupeilen - durchgeht sondern nur streift, und dann kannst du Narbengewebe im Ohrloch bekommen, was dir Probleme verursachen könnte.

FAZIT Geh zu einem guten Stecher, es gibt so staatliche Gesundheitszertifikate. Ich wohne in Wien, habe mich im Internet schlau gemacht und einen gefunden (1 Ohrloch je Ohr). Es war nciht billig (€40) aber ich hatte überhaupt keine Probleme und jetzt geht alles gut, obwohl cih mcih vorher wirklcih damit geärgert habe. Es war alles steril verpackt, ich habs 2 Monate lang mit einer desinfizierenden Salbe einschmieren müssen, das Ding hin und her bewegen (nicht drehen), Finger davor waschen, etc... Ich habe mir ein paar echte Ohrstecker um etwa 80€ geleistet (die Hälfte davon war ein Geburtstagsgeschenk). Im Endeffekt bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und zur Sicherheit eine Warnung: wenn dein linkes Ohr nicht mehr ganz offen ist, lass es dir auch dort "nachstechen", nciht daheim mit einem Ohrstecker irgendwie durchstecken, da kannst du dir eine Entzündung einhandeln, auch wenn manche darauf schwören - du hattest schon mal probleme damit, du willst dir nicht neue einhandeln.

Aber nun zu deinem letzten Kommentar - da klingt für mich nicht die Überzeugung durch, dass du sie dir wirklich stechen lassen willst. In dem Fall warte lieber oder lass es ganz sein und behelfe dir, wenn die Ohrgehänge so gut gefallen, mit Clipsen, da brauchst du kein Loch. Wenn du dir nicht sicher bist, lass es. Es wäre rausgeschmissenes Geld und womöglich wärst du in einem halben Jahr nciht glücklcih damit - in dem Fall höre auf Kalma in ihrer Antwort :D

...zur Antwort

Prinzipiell Krücken entscheidet der Arzt, meistens kannst du dir aber welche mieten, wenn es dir das wert ist.

Was machst du für Sport? Als mir letztes mal den Knöchel ordentlich geprellt habe, durfte ich zwei Monate lang keinen Sport machen wie laufen oder inlineksaten, wo du doch heftiger auf den Knöchel rummst bzw. es ganz schön vibriert, und mit dem Gehen in etwa 2 Wochen lange Wege vermeiden, allerdings hat mein Arzt gesagt, dass ich nach einem Monat vorsichtig radfahren soll - da bewegst du ihn ja vorsichtig und ohne großen Druck (wenn du zivile strecken fährst).

Ich habe aber (mit dem anderen Knöchel) auch mal für 4 Monate pausieren sollen. Es kommt einfach darauf an, wie heftig du ihn dir geprellt hast.

Ich habe bei beiden eine Schiene bekommen, in etwa so: http://www.rehadat.de/rehadat/bilder/TC022000/tc022297.jpg nur wurde der Fuß noch ein bissl fixiert.

Wenn du die Möglichkeit hast, besorg dir so eine (wenn du sie nicht kriegst), gerade am Anfang ist das wesentlich angenehmer als jeder Verband weil sie wirklich stabilisiert. und mit einem bequemen Sportschuh kann man dann auch gut gehen (der Knöchel wird dadurch ja sehr breit, also brauchst du einen Schuh der zu binden ist).

Es gibt auch andere Modelle, dein Arzt kann dich sicher beraten, nur bekommst du sie oft nicht oder erst beim nachfragen (Krankenkasse zahlt nicht immer oder es ist grad schlichtweg keine passende da)

Du solltest halt wirklich genügend pausieren, weil sonst verschleppst dus dir und kannst die vorgeschlagene Gesundungszeit gleich verdreifachen, bis der Knöchel wieder in Ordnung ist.

...zur Antwort

Also: der Wetterbericht war in etwa 24° am Abend, ohne Regen.

Ich selber hatte eine dünne Strumpfhose, eine dreiviertel ärmelige Bluse und einen Hosenanzug an und in der Tasche einen warmen Pullover. Es gab einige Leute, die eine Decke mitgenommen haben.

die schön angezogenen: die Männer Anzüge oder Stoffhosen und Sakko bzw. Trachtenanzüge

die Frauen: etwa knielange Kleider mit einer warmen Strumpfhose und einem Bolero oder Sommermantel bzw. Hosenanzüge gab es auch sehr viele. Manche Frauen hatten auch lange Kleider an, allerdings keine klassichen Abendkleider.

Da die Veranstaltung dann verblüffender Weise doch im Haus stattfand weiß ich nicht, ob es warm genug gewesen wäre.

...zur Antwort

ich war öfter bei den Mörbischer Seefestspielen, war einmal im Steinbruch Sankt Magareten und jetzt plagt mich Grafenegg :D und ich weiß noch immer nicht was ich anziehen soll...

prinzipiell was in Mörbisch gesehen habe: dadurch, dass du Gelsengeplagt bist und es durch das Wasser auch eher abkühlt, sind die meisten nicht mit allzu luftigen Sachen gekommen - auch, dafür meist mit warmen Mantel. Viele Frauen haben Hosenanzüge und Männer Anzüge angezogen, oft hab ich auch Cocktailkleider mit z.b. kurzen Ärmeln und einem Poncho, einer Stola oder ähnlichem gesehen.

Du solltest natürlich auch auf das Wetter achten, bei Regen wird es generell immer legerer, schon weil man in einem Kleid recht schnell friert.

Du wirst dich sicher freuen, wenn du schön hinkommst, auch wenn ein Teil der Besucher in Jeans auftaucht, nur vom echten Abendkleid (außer Premiere) ist abzuraten. Ich bin immer mit einer schönen schwarzen Hose, einem guten Oberteil samt Blazer und mittelhohen Schuhen gut durchgekommen, bei mir hats aber auch fast immer geregnet. Als es schön war, hatte ich ein schwarzes Cocktailkleid an und habe mir eine Weste (und Gelsenspray) mitgenommen. Beim Schuhwerk solltest du aufpassen wegen dem Boden - beim Steinbruch z.b. ist es sehr staubig und du musst ein bissl bergauf/bergab gehen, daher ist allzu unpraktisches Schuhwerk nicht zu empfehlen.

Wenn du ein modisches Kleid anhast kann dein Mann gern einen Anzug anhaben, dann verhinderst du das overdressed sein dadurch, dass du nicht allzu klassich kommst (z.b. ein schräg geschnittenes Kleid, ein Muster, halt kein normales "kleines Schwarzes".

ich hab am Sonntag ein Konzert in Grafenegg - ich schreib dir gern nachher, was die Leute dort getragen haben, das ist ein etwas weniger feierlicher Anlass als Mörbisch aber immer noch ein klassisches Konzert.

...zur Antwort

sorry, war ein bissl unaufmerksam

der autor: ödön von horvath, wo genau ichs gelesen hab überleg ich schon seit ein paar tagen, die tour de france fand 1903 das erste mal statt - darüber gibts sicher was, fürs klettern als übersicht: (links will er nicht du bekommst sie so)

wobei viele Bergsteiger haben Bücher geschrieben, bei uns recht bekannt beispielsweise Reinhold Messner

fürs Tauchen (Eistauchen) wäre Christian Redl ein gutes Beispiel, generell hat wikipedia eine sehr gute Liste an Taucharten.

Ansonsten - wohnst du in einer größeren Stadt? Ich hab bei meiner Deutschmatura über Sport in der Literatur gesprochen und sehr geholfen haben mir die Bibliotheken, weil das doch von vielen auch als Facharbeits/Seminararbeits/etc. Thema gewählt wird, in unterschiedlichen Schattierungen. Versuche es auf der Uni - Sozialwissenschaften und Sportwissenschaften, wobei ich glaub bei zweiterem bekommst du mehr technische Aspekte und ansonsten - Nationalbibliothek. ich bin noch am Suchen von meinen Matura-unterlagen, wenn ichs finde stell ichs rein.

...zur Antwort

Wenn du zu einem Dermatologen gehst, wird der dir sagen, dass das ein Mythos ist. Der Eindruck entsteht durch mehrere Dinge: einerseits gewöhnst du dich an den übernatürlich fetten Zustand der Lippen und hast das Gefühl sie wären trocken, obwohl sie normal sind. Weiters gibt es Studien (und meinen Erfahrungswert), dass man, bei Labelloverzicht aus dem obigen Grund sich oft die Lippen leckt - das trocknet die Lippen natürlich aus und sie werden spröde. Wenn man den Zustand dann ignoriert, der durch das abschlecken entsteht, dann werden sie irgendwann rissig.

Fast jeder, den du fragst wird dir sagen - das hat einen Einfluss, medizinisch gesehen allerdings nur den beschriebenen. Trotzdem ist es empfehlenswert die Labellos/Lipgloss etc. öfter abzuwechseln (z.b. jede Woche einen andern) weil es gewisse Inhaltsstoffe gibt, die den Lippen nicht immer gut tun und auch durch andauernden Gebrauch desselben Labellos treten die "trockenheitserscheinungen" auf (subj. Gewöhnung).

...zur Antwort

ohne jetzt überhaupt auf dein Training einzugehen - professionelle Bodybuilder essen viel Eiweisshakes, vermeiden Fett und Zucker. Der Link von BreitIstBesser ist eine nette Zusammenfassung - falls du ein NaturalBodybuilder bist (bzw. auch generell) solltest du darauf aufpassen, dass du nur namhafte Eiweisshakes kaufst und NICHT ein Bodybuilderläden - du weißt nie, ob sich nicht eventuell Steroide, etc hineinverirrt haben, wie leider viele Tests vom z.b. Konsumentenschutz schon gezeigt haben. Weiters solltest du bei Eiweißpulvern darauf achten, dass steht WELCHES Eiweiß drinnen ist.

Deinem Ernährungsplan entnehme ich hauptsächlich Zucker - Schokocreme, Marmelade, Müsliriegel... Wie gehst du vor - arbeitest du nach "Erst Fett aufbauen und dann in Muskel umwandeln" (wie es die schwergewichtsbodybuilder machen) oder generell eiweißhaltige Ernährung mit dem Ziel leichter Muskeln aufzubauen? Dein Plan hört sich nach dem ersteren an. Tendenziell, wenn du auch auf deine Nieren achtest - höre nicht allen Bodybuildern zu. Natürlich baust du leichter Muskeln auf, wenn du viel Eiweiß zu dir nimmst, langfristig gesehen ist das allerdings ab einer gewissen Dosis schädlich für die Nieren. Die Ernährungswissenschaftler streiten sich, ab wo das beginnt, generell dürfte gelten, ab 2 g/kg Körpergewicht bist du auf der sicheren Seite: du bekommst Eiweiß für die Muskeln und passt auf deine Niere auf. vllt hilft dir das: http://www.scoobysworkshop.com/

das ist ein "Natural Bodybuilder" - es stimmt nicht alles was auf seiner Website steht, bei den Übungen sind sie manchmal für andere Muskelgruppen als angegeben und die Erklärungen zum Ausdauertrainnig sind ein Witz, andererseits achten wohl auch wenig Bodybuilder auf ein richtiges Ausdauertraining. Ich kann ihn dir trotzdem wirklich empfehlen, er schilder plastisch alle Übungen und wenn du etwas suchst, bist du dort nie falsch. Er erklärt sowohl Sachen zu Muskeltheorie als auch Ernährung, etc... Und im Forum dort können dir die Leute wirklich weiterhelfen.

Einem Training entkommst du natürlich nicht, wobei fünf mal die Woche ist zu viel, außer du machst Splitworkout. Ein Muskel braucht, auch wenn er nicht wehtut z.b. nach Maximalkrafttraining, zumindest 48h Erholung, das solltest du bei deinem Training berücksichtigen, sonst wirst du auch Muskelwachstumstechnisch keine großen Sprünge machen --> schau dir dazu die Pläne vom Scooby an, die sind einfach und verständlich.

Ansonsten - viel Erfolg!

...zur Antwort

ok, schaut so aus,als würde ich um wolford nicht herumkommen :D

worauf muss ich beim kauf denn achten, mal davon abgesehen dass sie passen müssen?

...zur Antwort

das nennt sich emotionale Erpressung. Ich glaub deiner Freundin, dass sie dann ein schlechtes Gewissen hat. Fahrt ihr mit dem Auto runter oder fliegt ihr? Du wirst ihr keine Freude machen, egal was du machst und sie sich selber auch nicht. Wenn sie sich gegen den Urlaub entscheidet, wird sie dir gegenüber ein schlechtes Gewissen haben und wenn sie sich dafür entscheidet gegenüber ihrer Mutter.

Ich würde sagen, schlag ihr vor, vorausgesetzt das ist möglich, dass ihr kürzer fährt und/oder sie mit ihrer Mutter SMS/E-mail Kontakt hat.

Auf die Schnelle kannst du das Problem sicherlich nicht lösen, das hört sich nach Klammerei an, und Krebs ist natürlich auch zu berücksichtigen. Langfristig gesehen müsstest du öfter mit ihr reden, dass ihr das klar wird, dass das emotionale Erpressung ist, dann wird das einfacher gehen aber ich fürchte kurzfristig wird es für euch beide keine sehr angenehme Lösung geben.

...zur Antwort

geschichte?

vielleicht "Extremsportarten in der Antike bis zur Neuzeit"? als historischen ausflug.wenns da sowas gab... aber ich weiß von irgendeinem autor, ich glaub wiener, name poste ich noch als kommentar, der hat so gegen 19 und erkleckerliches übers mountainbiken im wienerwald geschrieben. die sind mit so klapprigen fahrrädern durch den wienerwald gesaust, das würd ich auch als extremsportart klassifizieren.

hm, du könntest die sicht auf einzelne sportarten erläutern, weil z.b. auf den mount everest versuchen sie schon seit ewigkeiten zu kraxeln.

und z.b. dieses extremtauchen ohen sauerstoff mit perlentauchern vergleichen... die machen das ja als beruf und nicht als sport.

aber wie lange soll deine arbeit sein? weil du hast eh ganz schön viel themen, und wenn du jedes thema auf fünf bis zehn seiten behandelst - darunter wirkts mehr nach stichwortverzeichnis - hast du eh schon sehr viel.

ich glaub es ist angenehmer, wenn du so als grundkonzept (vorschlag) etwa so etwas machst:

I definition

IIgeschichte und gesellschaftliche akzeptanz (da kannst du auch z.b. den vorschlag reinbringen, der vor glaub einem jahr durch die medien gegeistert ist, dass extremsportler höhere versicherungsprämien zahlen sollen)

III gefahren

IV Gründe

V - ? Beispiele

hoffe konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich hab mal in einem Fachgeschäft nachgefragt - es gibt diverses Zubehör um auch unter die Tasten zu kommen, so Quetschbälle oder so. Kommt auf deine Tastatur drauf an, ob das etwas bringt. Bei mir komm ich nicht unter die Tasten und deshalb wische ich etwa einmal pro Monat mit so einem Desinfektionsmittel (so in der Art: http://www.tradoria.de/p/connect-bildschirmundtastaturreiniger-250ml-artnr-kf04502-160756046) einfach auf einem Tuch drüber (man wäscht sich immer die Hände aber nie die Tastatur...). dann find ich sie zumindest etwas keimfreier :D und was drunter ist seh ich eh nicht. Als vorsichtige Alternative zu so einem komischen Ball wurde mir vorgeschlagen, die Tastatur hin und wieder GANZ VORSICHTIG abzusaugen, mit so einem Handstaubsauger. Da ich das nicht hab, gehts auch nicht... ich blase hin und wieder mit dem KaltFön einfach durch oder stocher vorsichtig mit dem Zahnstocher drunter um den Schmutz "rauszupulen". Es gibt auch so Reinigungsstöbchen bei manchen Onlinehändlern aber die sind mir zu teuer, der Zahnstocher funktioniert auch. Also - ich krieg ein paar Brösel raus, viel mehr aber nicht.

Manche Laptops haben eine geclippte tastatur, die kannst du dann einfach rausnehmen, musst deinen Laptop einfach ein bisschen untersuchen, solltest aber auf keinen Fall die einzelnen Tasten entfernen.

...zur Antwort

kommt auf die Krankheit drauf an - bei Magen/Darm Geschichten wird dir dein Arzt eh sagen, was du darfst und was nicht.

Mir hat mal eine Apothekerin gesagt, dass ich (grippaler Infekt) keine Zitrusfrüchte essen soll, weil sie den Körper kühlen und ihm damit das "Gesundwerden" erschweren, stattdessen in dem Fall lieber auf Vitamin C Tabletten ausweichen.

Ansonsten ist trinken und Obst essen immer gesund! und natürlich hilft es deinem Körper, wenn er von allen Vitaminen, etc. genug hat, um schneller wieder auf die Beine zu kommen.

...zur Antwort

Ich bin jung und dünn - und habe auch Cellulite, obwohls meine Mutter nicht hat... so ein Mist, ich hab immer gehofft die Gene helfen...

Die Geschichte mit dem Eincremen ist folgende: natürlich hilft "cremen" und "Sport".

Prinzipiell ist Cellulitis eine Bindegewebsschwäche. Damit das Gewebe für die SChwangerschaft elastisch bleibt, muss es dehnbar sein. Zusätzlich haben Frauen mehr Fett als Männer, besonders an Bein und Po. Deshalb können sich Fettzellen ansammeln und soweit dehnen, bis äußerlich Dellen sichtbar sind. Die Dellen entstehen aufgrund einer Störung des Gleichgewichtes zwischen Fettaufbau und Fettabbau in den Zellen. Zusätzlich kann ein ungünstiger Stoffwechsel oder genetische Einflüsse die Entstehung von Cellulitis begünstigen.

Bewegung das effektivste Mittel um Cellulite zu bekämpfen, allerdigns sollten Sportarten mit viel "Gehüpfe" vermiden werden, wenn ein schwaches Bindegewebe vorliegt, da die Fasern überfordert werden können.Am besten eignen sich deshalb Sportarten wie Schwimmen, Walken, Yoga, Joggen, Radfahren oder Gymnastik. Diese fördern den Muskelaufbau und wirken damit der Fetteinlagerung entgegen. Nun zum Thema Ernährung: Außgewogen, gesund, Nährstoffe wie Kieselsäure, Vitamin C oder Provitamin A, welche sich positiv auf Cellulite auswirken sollten beachtet werden. Vor allem aber stärkt das in Kieselsäure enthaltene Silicium das Bindegewebe. Als "CelluliteKiller" wird Vitamin C bezeichnet, da es das Bindegewebe kräftigt und strafft, wird der beste Bindegewebsaufbau durch eine Kombination von Vitamin C und Kieselsäure erreicht.

Wichtig ist ausreichend Wasser zutrinken.

Und jetzt zum "Cremen". Wenn man sich die Anleitungen durchliest, steht immer einmassieren, etc. Das hat seinen Grund darin, dass der Lymphfluss aktiviert werden muss und die Durchblutung natürlich auch. Hierbei helfen tägliche Massagen und kalte Duschen wirken ebenfalls durchblutungssteigernd. Es gibt die "Handtuchmassage" (an beiden Enden nehmen und "abrubbeln", diverse Hilfsmittel von Bürsten, Saugglocken, ich glaub von l'oreal so ein amssagedings bei der Creme.

Massage: Mit wenig druck in Wadenhöhe beginnen, zum Oberschenkel und richtung Herz ausstreichen (außen beginnen, innen aufhören), allerdings sollte die Haut nicht rot werden.

Das ist die Theorie...

Praktisch kann ich sagen: Radfahren, etc formt generell den Körper und muskulöse Beine und Po reduzieren die Dellen. Ich bin zu faul für die massagen, weil man das ja doch jeden Tag machen sollte und mir ist das zu langweilig jeden Tag 15 min dasitzen...

Du kannst Cellulite nicht "wegtrainieren" aber es reduzieren, indem du konsequent zu salzige Produkte meidest, viel Obst ist, viel trinkst und dich viel bewegst. Was auch gut hilft sind regelmäßige Saunabesuche mit Massage der Oberschenkel, mit so einem Roller. Ich mache das ganz gerne und es hilft nicht nur gegen Cellulite sondern ist auch generell sehr angenehm.

Für die übriggebliebene Celluite - meinen Freund störts nicht und Photoshop ist sowieso ein eigenes Kapitel!

...zur Antwort

Schmetterlinge sind ein schönes Symbol!

Ich fände einen Fußknöchel schön, vorausgesetzt du willst sie nicht sehr groß haben. Mir gefällt es, weil der Fußknöchel ein zierlicher Körperteil ist und Schmetterlinge sind auch so filigran. So leicht hinter dem Knöchel seitlich am Fuß, zwischen Sehne und Knöchel.

...zur Antwort