Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da war der Luftfilter zugesetzt.

...zur Antwort

ich vermute mal,dass dein Ladekabel eine Unterbrechung oder einen Wackelkontakt hat.

...zur Antwort

es ist immer schwierig bei einem Vorstellungsgespräch überzeugend zu wirken. versuch über das net etwas über die Firma zu erfahren, einfach mal googlen.meist ergeben sich da erste Punkte mit denen man sich identifizieren kann. die dreiwöchige Beschäftigung würde ich als Praktikum für eine berufliche Neuorientierung verkaufen. und immer an das glauben was man sagt, auch wenn es nicht ganz richtig ist. aus der Stimmlage erkennt dein Gegenüber ob du flunkerst oder nicht. ausserdem nicht verlegen dasitzen, Händ oder Beine über Kreuz, nicht zur decke oder Seite stieren und nicht schüchter sein oder verlegen antworten. viel Glück.

...zur Antwort

ist in der Regel abhängig von der Leistung (P), die erreicht werden soll, bzw. die ein Verbraucher hat. Die Formel ist P(Leistung)= U(Spannung)mal I(Stromstärke).P in Watt,U in Volt, I in Ampere.D.h. bei einem konstanten Verbraucher kann man Stromstärke und Spannung abhängig voneinander variieren.Da meist Geräte am Stromnetz betrieben werden und der Verbrauch konstant ist, kann man dadurch den Strom der fließt berechnen. z.B. I=P/U. Bei einem Verbraucher von 2300W (könnte ein Heizer sein) und einer Netzspannung von 230V wäre der Stromverbrauch 10A.dies widerrum ist wichtig zu wissen, damit man Steckdosen, Verteiler oder Kabel nicht überlasted, was ja zu Bränden führen kann.

...zur Antwort